Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Tamta Melaschwili

    Het werk van Tamta Melashvili duikt in de complexe thema's van vrouwelijke migratie en genderkwesties, waarmee ze zich vestigt als een onderscheidende literaire stem. Haar werk wordt gekenmerkt door een krachtige vertelstijl die de ervaringen van vrouwen onderzoekt, vaak overlappend met internationale betrekkingen en genderstudies. Melashvili's unieke stijl en haar scherpe inzichten in hedendaagse maatschappelijke uitdagingen hebben haar kritische lof opgeleverd. Haar bijdragen bieden een frisse perspectief in de literatuur en bieden diepgaande verkenningen van het leven van vrouwen die zich navigeren door migratie en identiteit.

    Abzählen
    • 3,7(12)Tarief

      Mittwoch, Donnerstag, Freitag – drei aufregende Tage für Ninzo und Ketewan, genannt Zknapi. Drei Tage, an denen die 13-jährigen Freundinnen nicht nur die üblichen Freuden und Leiden des Mädchenseins erleben, sondern auch erfahren, was es heißt, in einer gottverlassenen Konfliktzone zu leben, in der sonst bloß noch Kinder, Alte und Krüppel verblieben sind. Gewitzt muss man sein, sich was einfallen lassen. Sonst kommt man nirgendwohin, nicht an Kleider, nicht an Monatsbinden, nicht an Zigaretten und auch nicht an Milch für das Brüderchen. Was zu Friedenszeiten Recht und schicklich war, gilt nun schon lang nicht mehr. Krieg ist mehr als reine Männersache, und doch muss man bei aller mädchenhaften Gerissenheit manchmal ganz, ganz tapfer sein. Der jungen georgischen Erzählerin Tamta Melaschwili ist ein aufsehenerregendes Debüt von emotionaler Wucht gelungen. Georgischer Literaturpreis Saba 2011 für den besten Debütroman Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2013

      Abzählen