Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Matthias Morgenroth

    1 januari 1972
    I can see U
    Kidnapping Oma
    Z wie Zorro
    Freunde der Nacht
    Die Adventsbande. Eine Adventskalendergeschichte
    Franzi will jetzt endlich wachsen
    • Franzi will wachsen und zwar heute noch! Sie will dem Opa mindestens bis zum Gürtel reichen und auf jeden Fall größer werden als der alte Ohrensessel. Aber wie kann sie das bloß anstellen? Ob Ihr der Mairegen helfen kann? Franzi probiert alles aus und am Ende? – Am Ende kommt dann doch alles ganz anders. - Mit geprägten Regentropfen auf dem Cover - Liebevolle Illustrationen, auf denen es viel zu entdecken gibt - Ein Bilderbuch nicht nur für Kinder, die immer die Kleinsten sind

      Franzi will jetzt endlich wachsen
    • Im eisigen Winter klopft die kalte Jahreszeit an die Türen der Stadt. Die Kinder vom Kornmühlenwinkel, Paul, Franzi, Marc, Jojo und Marie, erleben spannende Abenteuer. Marie erzählt täglich weiter, was die Kinder zusammenschweißt und wie ihre Erlebnisse mit Weihnachten verbunden sind.

      Die Adventsbande. Eine Adventskalendergeschichte
    • Vom Zauber der Nacht und einer großen Freundschaft. Es ist etwas Besonderes, mit Lea befreundet zu sein. Sie kommt auf die verrücktesten Ideen und kann dabei immer auf ihren Freund Jojo zählen. Doch als sie in der Mittsommernacht bei ihm im Garten steht und ihn drängt, unten am Fluss mit ihr ein Johannisfeuer zu entzünden, spürt er sofort: Was ihnen diesmal bevorsteht, das ist etwas Größeres. Werden in der Mittsommernacht wirklich Wünsche wahr, wie Lea behauptet? Auf der Suche nach der Antwort geraten die Freunde in ein Abenteuer, das selbst Lea sich nicht hätte träumen lassen: Die Nacht erwacht zum Leben und die Nachtlinge möchten sie nur zu gern zu einer der ihren machen. Jetzt kann nur ihre Freundschaft sie noch retten! Zu diesem Buch finden Sie Quizfragen auf antolin. de

      Freunde der Nacht
    • Elias staunt nicht schlecht: Seine fiese Mathelehrerin hat plötzlich eine tintenblaue Zunge! Und an der Tafel prangt ein riesiges „Z\". Z wie Zorro? Ist Der Rächer der Armen und Hilflosen in der Schule gewesen? Elias und Luna, die Neue in der Klasse, würden den geheimnisvollen Helden zu gern kennenlernen. Überall in der Stadt taucht auf einmal Zorros Zeichen auf. Doch als Elias‘ Leih-Opa Kurt aus seinem Haus vertrieben wird, kann Elias nicht auf einen Zorro warten. Er muss selbst eingreifen … Eine starke Geschichte für alle, die mutig sind oder es werden wollen.

      Z wie Zorro
    • Wer ist die rätselhafte alte Dame mit dem Shetland-Pony vom Spielplatz? Warum versteckt sie sich mit einem Fernglas im Busch? Und warum schmeißt Mama sie aus der Wohnung? Leni und Jonas haben einen Verdacht: Könnte die Ponyfrau tatsächlich … ihre Oma sein? Als Mama mal wieder zu einem Wochenendseminar verschwindet, beschließen Leni und Jonas, sich ihre Großmutter nicht entwischen zu lassen. Notfalls muss sie entführt werden! Gesagt, getan: Die Ponyfrau ergibt sich in ihr Schicksal … und nun beginnt ein Abenteuer, von dem sie alle drei nicht zu träumen gewagt hätten – mit Campingbus, Pony und viel Sommersonne. Noch ahnen Jonas und Leni nicht, dass ihnen schon bald die Polizei auf den Fersen sein wird … Voller Witz und mit viel Herz erzählt von Matthias Morgenroth

      Kidnapping Oma
    • Wir standen am Fenster neben dem Haupteingang und schauten in die Nacht. Wolken zogen über den Mond, die Schatten der Büsche tanzten im bleichen Licht. Wir dachten alle dasselbe. „Er ist irgendwo da draußen„, flüsterte ich. Als Ben neu in die Klasse kommt, ist Marie fasziniert: Ben sieht gut aus, ist immer freundlich und liest ihr geradezu die Wünsche von den Lippen ab. Endlich jemand, der sie wahrnimmt! Doch dann geschehen merkwürdige Dinge: Im Klassenchat kursieren Fake-Bilder von ihr, gut gehütete Geheimnisse ihrer Mitschüler verbreiten sich plötzlich wie ein Lauffeuer; und was ist das für ein „Auftrag“, den der Neue angeblich hat? Langsam beginnt Marie zu ahnen, dass etwas Größeres dahintersteckt … Packend geschrieben und umfassend recherchiert von BR-Journalist Matthias Morgenroth

      I can see U
    • Die Anmerkung thematisiert die fortdauernde Gewalt und die Bedeutung von Gefühlen, die oft über Generationen weitergegeben werden. Sie betont, dass die Anerkennung verdrängter Emotionen zu innerem und äußerem Frieden führen kann. Verschiedene Autoren teilen ihre Perspektiven zu Schmerz, Mitgefühl, Frieden und der Verarbeitung von Traumata.

      Mut zum Fühlen. Wo Frieden beginnt
    • Pipps und Hannah erleben aufregende Adventsabenteuer, als ihre Eltern eine Reise nach Ägypten gewinnen und sie ihre ungewöhnliche Oma aus England kennenlernen. Mit ihrer subversiven Art und Unterstützung von Herrn Behrens, dem Hund, starten sie ein spannendes „Kennenlern-Programm“. Eine humorvolle und charmante Geschichte.

      Adventsabenteuer mit Oma. Ein Poster-Adventskalender zum Vorlesen und Ausschneiden
    • Das Buch thematisiert die umfassende Wirkung des Digitalen auf unser Leben, Denken und Fühlen. Die Autoren diskutieren, wie wir sinnvoll mit der digitalen Welt umgehen können, und beleuchten verschiedene Aspekte, wie digitale Interaktionen, die Rolle von Technologie im Alltag und die Auswirkungen auf unsere Seele.

      Digitales Leben. Wie sich unsere Körper und Seelen verändern