Bitte beachten: Seit April 2022 gibt es die Neuausgabe des Wörterbuchs, ISBN 978-3-619-14129-6. Der parallele Einsatz beider Versionen ist nicht möglich. Das Grundschulwörterbuch unterstützt Kinder bei Rechtschreibung, Silbierung, Worttrennung und Wortfindung. Die Neubearbeitung ist aktualisiert, didaktisch überarbeitet und neu illustriert. Für die Klassen 1 bis 3 gibt es verschiedene Wortverzeichnisse: ein Bildwörterbuch mit einem Anfangswortschatz für Klasse 1, ein auf das Leseniveau von Klasse 2 abgestimmtes Wörterverzeichnis und ein umfassendes Wörterverzeichnis für die Klassen 3 und höher. Die 10 Teile des neuen Wörterbuchs sind durch farbige Griffregister übersichtlich gegliedert. Es ist das ideale Nachschlagewerk für Rechtschreibung und das Verfassen eigener Texte! Für Klasse 1 bietet es eine kindgerechte Wortzusammenstellung mit farblicher Silbenmarkierung, Bild und Artikel für Nomen. In Klasse 2 wird der Wortschatz auf das Niveau des 2. Schuljahrs abgestimmt, inklusive Kennzeichnung der Worttrennungen. Ab Klasse 3 umfasst das Wörterverzeichnis einen umfassenden Wortschatz mit Aussprachehilfen und vielen Wortfamilien. Zusätzlich gibt es ein Grammatikkompendium, Strategien und Übungen zum Schreiben, Wortfelder, Wortsammlungen zu Sachthemen sowie ein szenisches Bildwörterbuch für Englisch und Französisch. Eine passende Online-Software mit spielerischen Übungen zur Rechtschreibung ist ebenfalls enthalten.
Edmund Wetter Boeken






Schlag auf, schau nach!
Wörterbuch für die Volksschule
Die Kopiervorlagen zum Wörterbuch "Schlag auf, schau nach!" unterstützen Schüler der Klasse 2 im Umgang mit Wörterbüchern. Sie bieten Aufgaben zur Selbstkontrolle und fördern das Nachschlagen. Partnerarbeit und Zusatzaufgaben ermöglichen Differenzierung und vertiefen das Lernen. Lösungen sind leicht zugänglich.
2. Schuljahr, Vereinfachte Ausgangsschrift
- 64bladzijden
- 3 uur lezen
Der Band gliedert sich in 16 Erlebnis- und Lerneinheiten mit Lesetexten, Schreibaufträgen und Diktattexten. Jeder Texte ist wiederum in sich abgeschlossen und einem Rechtschreibproblem zugeordnet. Es wird jeweils ein begrenzter Lernwortschatz erarbeitet. Rätsel, Reime, Spiele mit Wörtern und kleine Texte gestalten das Heft abwechslungsreich. Ein Fuchs und ein Dachs begleiten die Kinder stets mit lustigen Einfällen durch die Übungen. Die Schüler und Schülerinnen haben die Möglichkeit, sich ihre eigene Lernwörterkartei mit Wörtern, die besonders geübt werden müssen, aufzubauen. Die Aufgaben können einzeln oder auch in Partner- oder Gruppenarbeit gelöst werden. Die Gestaltung der Seiten ermöglicht es den Schülern oder Schülerinnen, alle Unterrichtseinheiten auch selbständig zu Hause zu erledigen. Neben genauen Arbeitsanweisungen werden vielfach auch Eigenkontrollmöglichkeiten angeboten. Durch die konsequente Wiederholung durch drei Schuljahre (Übung macht den Meister Klasse 2 bis 4) erlangen die Schüler und Schülerinnen große Sicherheit in der Rechtschreibung.
2. Schuljahr, Lateinische Ausgangsschrift
- 64bladzijden
- 3 uur lezen