Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Christine Neumeyer

    Spargelmorde - Ein Marchfeldkrimi
    Mit der Kraft Von Purpur
    Die Päpstin von Mailand, Großdruck
    Das Fremde in Dir
    Im Schatten des Thronfolgers
    Der Kuss des Kaisers
    • Der Kuss des Kaisers

      Ein historischer Wien-Krimi

      5,0(1)Tarief

      Polizeiagent Pospischil steht vor einem Problem: Zu einer Leiche fehlt ihm der Kopf – und er muss sich mit hochnäsigen Beamten aus dem Hofstaat des Thronfolgers herumschlagen. Wien im Herbst 1908: Während der Vorbereitungen zur Präsentation eines neuen Gemäldes von Gustav Klimt in der Modernen Galerie des Schlosses Belvedere – der berühmte »Kuss« – sorgt ein grausamer Mord für Aufregung. In den Brunnen des Schlossparks wird eine zerstückelte Leiche gefunden – jedoch ohne Kopf. Die Kriminalbeamten Pospischil und Frisch stehen vor schwierigen und heiklen Ermittlungen, denn das Schloss Belvedere ist die Residenz des Thronfolgers Franz Ferdinand. Welches Motiv steckt hinter einer derart brutalen Tat? Wie soll der Tote identifiziert werden – und vor allem: Wo befindet sich der Kopf? Ihre Spurensuche führt die Polizeiagenten zu den Bediensteten der Galerie, denn nur Amtssekretär Josef Krzizek und die Bedienerin Erna Kührer haben uneingeschränkten Zutritt zum Schlosspark …

      Der Kuss des Kaisers
    • 4,2(25)Tarief

      Mit dem Schloss Artstetten haben sich Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand und seine Frau Sophie einen schönen Landsitz mit großzügigen Gärten geschaffen. Auch eine Familiengruft soll gebaut werden – doch im Zuge dieser Bauarbeiten kommt es zu einem grausigen Fund. Polizeiagent Pospischil und sein Assistent Frisch werden aus Wien zum Tatort gerufen, und bald schon wird klar, dass Kammermeister Baron von Wald eigenmächtig Gartenjagden für Adelige veranstaltet: Die Gejagten sind Bauernmädchen aus der Umgebung und die adeligen Herren werden vom Baron in Folge mit eindeutigen Fotos erpresst. Als dann auch noch die Leiche eines Mädchens gefunden wird, das seine Teilnahme an der Jagd verweigert hat, erhält der ursprüngliche Mordfall noch weitere Dimensionen, und Pospischil bringt die aparte Pfarrersköchin gewaltig in Versuchung …

      Im Schatten des Thronfolgers
    • Die einundvierzigjährige Judith Cehetner arbeitet als Filialleiterin bei einer Tiernahrungskette in Wien. Eines Tages wird sie in ihrem Geschäft überfallen. Kurz darauf kündigt man ihr wegen schlechter Verkaufszahlen.Nach einem heftigen Streit trennt sie sich von ihrem heimlichen Geliebten, einen verheirateten und machthungrigen Politiker. Judith steht vor den Trümmern ihres Lebens und da entschließt sie sich zu einer Auszeit in den weitläufigen steirischen Wäldern.Vor allem wegen ihrer Orientierungsschwäche traut ihr niemand dieses Abenteuer zu. Als sie aufbricht, um es allen zu beweisen, wird sie vom Pech verfolgt. Das Wetter schlägt um. Judith verirrt sich. Der Wald wird nicht zur einzigen Bedrohung. Das böse Fremde lauert hinter jedem Busch, hinter jedem Baum. Judith erlebt die Hölle auf Erden, bevor sie sich selbst retten kann. Doch wieder zuhause in Wien ist der Alptraum noch lange nicht zu Ende … Nichts für schwache Nerven!

      Das Fremde in Dir
    • Die böhmische Königstochter und Nonne Vilemina flieht aus der Heimat, denn sie trägt ein Kind unter dem Herzen. Erst in einem Mailänder Kloster findet sie Unterschlupf. Mit ihrer freigeistigen Lehre zieht sie bald Adelige, Geistliche, Handwerker und Bauern in ihren Bann.Im Sterben legt sie ihrer Nachfolgerin Mayfreda eine schwere Bürde auf. Sie soll den verschollenen Sohn aufspüren, denn er allein sei dafür bestimmt, die frohe Botschaft zu verkünden.Doch Mayfreda wehrt sich gegen den ungeliebten Auftrag, während ein erbitterter Kampf zwischen der Mailänder Inquisition und den Anhängern Vileminas beginnt …Erzählt nach einer wahren Originale Prozessakten der Mailänder Inquisition von 1300 wurden im 16. Jahrhundert durch Zufall von einem Mönch entdeckt.

      Die Päpstin von Mailand, Großdruck
    • Die Ermittlerin Elfriede Volkmann wird zu einem Leichenfund in Spargelstein gerufen. Mit nur einem Blick identifiziert sie das Opfer als ihren ehemaligen Deutschlehrer. Wenig später entdeckt ein Gärtner eine weitere männliche Leiche unweit des ersten Tatorts in einem Spargelfeld. Elfriede Volkmann und ihr Team vom Landeskriminalamt kämpfen bei den Befragungen im Marchfeld gegen eine Wand von Lügen und Scheinheiligkeit. Neben den schwierigen Ermittlungen hat Elfriede auch noch mit ihrem Vater, einem Ex-Polizisten, zu kämpfen, während es im Pfarrhaus von Spargelstein zu einem dritten brutalen Mord kommt. In dem Mund des Getöteten, wie im ersten Opfer, eine Spargelspitze. In der Marchfelder Bevölkerung breiten sich die Angst vor einem Serienmörder und die Wut auf die erfolglose Kriminalpolizei aus. Am Ende ihrer Kräfte unterliegt Elfriede Volkmann einem folgenschweren Irrtum und bringt sich und ihr Team in große Gefahr ...

      Spargelmorde - Ein Marchfeldkrimi
    • Schatten im Silsersee

      Historischer Kriminalroman

      Ein atmosphärisch-kraftvoller Roman über den Meister der Hochgebirgslandschaft. Der in der österreichischen Monarchie geborene und aufgrund widriger Umstände staatenlose Künstler Giovanni Segantini sucht in den Schweizer Alpen nach Glück, Frieden und Freiheit. Doch im idyllischen Maloja schlägt ihm und seiner Familie unverhohlenes Misstrauen entgegen. Als ein angesehener Käsebauer ermordet wird, fällt der Verdacht auf Segantini. Der Maler setzt alles daran, sich selbst und die Ehre seiner Familie zu retten.

      Schatten im Silsersee
    • Elfriede Volkmanns erster Fall als Ermittlerin führt sie ausgerechnet nach Strasshof, den Ort ihrer Kindheit, dem sie nach dem Tod der geliebten Mutter für immer den Rücken kehren wollte. Vier Menschen sind bestialisch ermordert worden. Lange sucht sie vergebens nach einer brauchbaren Spur. Trotz ihres Misserfolgs zieht sie der Leiter des Landeskriminalamts nicht von dem Fall ab, wobei Elfriedes Vater, ein pensionierter Gendarm, die Finger im Spiel zu haben scheint. Gleichzeitig sehnt sich der Ort nach Frieden. Eine Gruppe von alteingesessenen Männern wehrt sich vehement gegen die Befragungen. Es formiert sich eine Kampfgruppe, um den Fall in Eigenregie zu lösen. Da erschüttert auch noch ein Sex-Skandal den Ort. Volkmann steht vor einer scheinbar unlösbaren Aufgabe – vor allem, weil die Indizien zunehmend auf ihren Vater als Täter hinweisen.

      Tatort Strasshof
    • Die böhmische Königstochter und Nonne Vilemina flieht aus der Heimat, denn sie trägt ein Kind unter dem Herzen. Erst in einem Mailänder Kloster findet sie Unterschlupf. Mit ihrer freigeistigen Lehre zieht sie bald Adelige, Geistliche, Handwerker und Bauern in ihren Bann. Im Sterben legt sie ihrer Nachfolgerin Mayfreda eine schwere Bürde auf. Sie soll den verschollenen Sohn aufspüren, denn er allein sei dafür bestimmt, die frohe Botschaft zu verkünden. Doch Mayfreda wehrt sich gegen den ungeliebten Auftrag, während ein erbitterter Kampf zwischen der Mailänder Inquisition und den Anhängern Vileminas beginnt … Erzählt nach einer wahren Begebenheit: Originale Prozessakten der Mailänder Inquisition von 1300 wurden im 16. Jahrhundert durch Zufall von einem Mönch entdeckt.

      Die Päpstin von Mailand
    • Ein historischer Schlosskrimi – süffig, spannend und mit einer Prise Romantik Wir schreiben das Jahr 1898: Schloss Hof liegt alt und vergessen im österreichischen Marchfeld. Während in Wien das fünfzigjährige Regierungsjubiläum Franz Josephs I. gefeiert wird, obwohl im Umland die Rebellion rumort, ist das Leben hier noch ruhig und urtümlich. Als der Kaiser beschließt, das Jagdschloss ans Militär zu verpachten, wird das Leben von Dienstmädchen Irmi ordentlich aufgewirbelt. Denn außer einer Gruppe fescher Offiziere kündigt auch Kaiserin Sisi ihren Besuch an. Grund genug für ein rauschendes Fest. Doch am nächsten Morgen wird die Leiche eines der Offiziere gefunden. Der geheime Polizeiagent Johann Pospischil wird aus Wien entsandt, um zu ermitteln – und kommt einem Skandal auf die Spur, der bis in die vornehmsten Adelshäuser reicht.

      Die Offizier der Kaiserin