Lollo stellt fest: Wenn man eine Hexen-Freundin wie Walli hat, wird das Leben nicht langweilig. Egal, ob Walli mit in die Schule kommt, der Oma eine neue Frisur hexen will oder einfach nur beim Hausputz hilft, irgendetwas geht immer schief! Richtig gefährlich wird es bei dem Ausflug zum Hexenfest in der Walpurgisnacht, denn Menschen sind dort streng verboten - aber natürlich überredet Walli Lollo trotzdem, mitzukommen. Als die Oberhexe Lollo entdeckt, scheint dieses Abenteuer ein übles Ende zu nehmen - doch zum Glück können sich die beiden auf Oma als Retter in der Not verlassen!
Bettina Wenzel Boeken






Endlich in der ersten eigenen Wohnung und schon geht’s los: Wie wird die Wäsche getrennt? Welche Knöpfe muss man an der Waschmaschine drücken? Welche Putzmittel sind die besten? Wie funktioniert das Dampfbügeleisen? Und wo bekommt man preisgünstig Möbel? Das sind nur einige der Fragen, die beantwortet werden wollen. In leichtem, lockerem Ton verrät dieses Buch viele Tricks und Kniffe, die das Alleinleben einfacher machen. Darüber hinaus enthält es wertvolle Tipps für die Wohnungsgestaltung, das richtige Einkaufen, das Lagern von Lebensmitteln sowie gesunde Rezepte, die ohne großen Aufwand zu zaubern sind. Um den Überblick nicht zu verlieren, enthält das Buch zusätzliche Checklisten.
Verknallt, verblüfft, verkuppelt! Mos Leben steht kopf: Ihre beste Freundin Tina hängt nur noch mit der Klassenstreberin ab, ihr Schwarm Joey würdigt sie keines Blickes – und nun soll Mo auch noch bei ihrem Vater und seiner neuen Flamme wohnen, während ihre Mutter auf einem Selbstfindungstrip in Griechenland ist! Einziger Lichtblick ist Bea, die neu in die Klasse kommt. Chaotisch, wild und weltgewandt scheint sie auf alles eine Antwort zu haben. Klar, dass die coole Bea auch schon den perfekten Plan hat, wie Mo am besten Joey erobert … Eine große Freundschafts- und eine leichte Liebesgeschichte mit Ecken und Kanten. Auch als
Kleines Mädchen auf großer Fahrt: Antonellas abenteuerliche Reise nach England ... ein zauberhaft illustriertes Kinderbuch für kleine und große Weltenbummler Ein Teekannenkongress in London? An dem Herr Olafson teilnehmen darf? Keine Frage: Da sind Antonella und Fräulein Hilda natürlich mit von der Partie — und so landen die drei Weltenbummler in England, wo sie nicht nur auf ein sehr höfliches Gespenst, sondern auch auf einen außergewöhnlichen Hutmacher und die extrem egozentrische Ex-Primaballerina Olga Roskolnikova treffen … Eine charmant erzählte Geschichte mit sympathisch-verschrobenen Figuren und einem Hauch Nostalgie – perfekt für neugierige kleine Abenteurer oder solche, die es werden wollen.
Wer hätte gedacht, dass man sich in Kopenhagen waschechte Meerjungfrauen angeln kann? Antonella jedenfalls nicht. Und dann geht ihr doch glatt Melisande ins Netz, das netteste Meermädchen überhaupt. Melisandes Vater Neptunio ist davon überhaupt nicht begeistert – weil Menschen immer nur Ärger machen. Aber Antonella und Melisande wollen sich den Spaß nicht verderben lassen! Dass Neptunios Sorge allerdings nicht ganz unberechtigt ist, erfahren die beiden schneller, als ihnen lieb ist. Denn plötzlich werden die Mädchen erfolgt, und zwar von niemand anderem als dem verrückten Sammler Phineus Chow Chow, dem nur noch eines in seinem Kuriositätenkabinett fehlt: eine waschechte Meerjungfrau …
Phantomalarm in Santa Polenta!Eigentlich müsste Antonella natürlich zur Schule gehen. Aber Reisen bildet schließlich auch, und so packt sie kurzentschlossen ihre Koffer und fährt mit Herrn Olafson und Hauslehrerin Hilda nach Italien. Und Santa Polenta ist allemal eine Reise wert! Ein fieser Immobilienhai will sich das schöne Hotel unter den Nagel reißen, und dann werden auch noch die Juwelen einer reichen Frau gestohlen. Das kann doch nur das grüne Phantom gewesen sein, der berühmteste Juwelendieb von ganz Santa Polenta – oder?Ein wunderbares Italienabenteuer für kleine und große Fernweh-Leser!
Wie die Prinzessin Ludmilla den Drachen eroberte
- 62bladzijden
- 3 uur lezen
Wenn Drachen dichten und Prinzessinen kochen! Sie kämpfen alle drei gegen die Wünsche ihrer Eltern: Prinzessin Ludmilla, der Drache Garibaldi und Prinz Rollo. Ludmilla soll eine richtige Prinzessin werden, sich gut benehmen und sich, wie jede Prinzessin, von einem Drachen rauben lassen, um danach vom Traumprinzen gerettet zu werden. Der junge Drache Garibaldi (111 Jahre alt) interessiert sich jedoch nicht für Prinzessinnen, sondern möchte lieber dichten, statt sein "Drachenmeisterstück" abzulegen. Auch Prinz Rollo, der designierte Retter, zeigt wenig Freude an den Plänen seiner Eltern. Lieber zieht er als Entdecker durch die Welt. Man sieht, Schwierigkeiten sind vorprogrammiert!! In einer modernen, coolen Sprache kommt diese kurze, witzige Geschichte vom Selbständigwerden daher und verbreitet pures Lesevergnügen. Ab 8 Jahren, gut, Christin Barmet.

