Egal, ob Sie zu viel eingekauft oder gekocht haben, mit ein paar frischen Ideen können Sie statt einem klassischen Restlessen viele neue Gerichte zaubern, bei denen der Genuss nicht zu kurz kommt. Nebenbei sparen Sie sich unnötige Ausgaben und leisten einen Beitrag, um unsere Welt ein kleines bisschen besser zu machen. Raffinierte Rezepte und Ideen, ungewöhnliche Kochexperimente und jede Menge gute Tipps für eine abwechslungsreiche, aber dennoch einfache Küche.
Doris Berger Volgorde van de boeken






- 2023
- 2023
Isa Rosenberger
Schatten, Lücken, Leerstellen
Isa Rosenberger verwebt in ihren filmisch-installativen Arbeiten Geschichtsspuren – vergessener oder marginalisierter, oft feministischer und jüdischer Frauengeschichte – zu multiperspektivischen Historiografien, in welchen Lücken und Leerstellen konstitutiv sind. In der filmischen Umsetzung bedient sich Rosenberger der Montage: Sprachliche und visuelle, dokumentarische und fiktionale Erzählmodi wechseln, fragmentieren sich und verknüpfen sich neu, immer verbunden mit aktuellen Fragestellungen und Diskursen. Die Ausstellung im Kunsthaus Graz orientiert sich – dies aufnehmend – an der Idee der „Bühne“ als performativer Raum, als aktivierbarer Erinnerungs- und Erfahrungsraum. Schatten, Lücken, Leerstellen ist Isa Rosenbergers bisher umfassendste Einzelausstellung und zeigt neben sechs älteren Arbeiten eine Neuproduktion in Koproduktion mit der Stiftung Bauhaus Dessau.
- 2021
Doris Berger lädt Sie ein, selbst zu kochen, auch wenn Sie keine oder nur wenig Zeit haben. Mit ein wenig Organisation, einer einfachen Küchenausstattung und einer überschaubaren Anzahl an Zutaten lassen sich mit ihren Rezepten in kurzer Zeit feine Gerichte zaubern. Allem voran wünscht sie Ihnen Spaß am Ausprobieren und Genießen! Denn nicht die komplizierte Zubereitung oder der große Zeitaufwand mach ein Essen zum wahren Genuss. Mit frischen Zutaten und wenigen Handgriffen lassen sich ohne großen Aufwand feine Gerichte zaubern. Manchmal sind es nur ein paar Inspirationen oder Gedankenanstöße, die Neues entstehen lassen oder eine frische Brise in Ihren Küchenalltag bringen. Lassen Sie sich inspirieren!
- 2020
- 2020
Frisch und fein
Bitte zu Tisch!
Frische Zutaten von Mutter Natur, allerlei Interessantes rund um althergebrachte Gemüse- und Obstsorten, garniert mit praktischen Küchentipps - alles zusammen ist dies eine Einladung, das Feine auch im Einfachen zu entdecken. Haben Sie Freude am Genießen und verwöhnen Sie sich!
- 2019
Kostbar und köstlich
Essen ist fertig!
Nicht die komplizierte Zubereitung oder der große Zeitaufwand mach ein Essen zum wahren Genuss. Mit frischen Zutaten und wenigen Handgriffen lassen sich ohne großen Aufwand feine Gerichte zaubern. Manchmal sind es nur ein paar Inspirationen oder Gedankenanstöße, die Neues entstehen lassen oder eine frische Brise in Ihren Küchenalltag bringen. Doris Berger lädt ein, altbekannte Lebensmittel neu zu entdecken und allerlei Wissenswertes zu erfahren. Allem voran wünscht sie Ihnen Spaß am Ausprobieren und Genießen - auf dass das Ertönen der Worte „Essen ist fertig“ auch in Ihrem Zuhause oft für eine ganz besondere Vorfreude sorgen möge!
- 2014
- 2012
Lebensstile und Kaufentscheidungsverhalten
Multioptionaler Konsumenten: Eine empirische Analyse am Beispiel der Wiener Kaffeehäuser
- 356bladzijden
- 13 uur lezen
Der effiziente Einsatz von Marketinginstrumenten wird als entscheidend für den Unternehmenserfolg in dynamischen Märkten hervorgehoben, insbesondere angesichts der sich wandelnden Konsumentenbedürfnisse und des intensiven Wettbewerbs. Das Buch analysiert, wie Unternehmen ihre Positionierungsstrategien durch zielgruppenorientierte Marktbearbeitung und Marktsegmentierung optimieren können. Es kombiniert empirisch-quantitative Methoden mit multivariaten Techniken und bietet sowohl praxisnahe Unterstützung für Unternehmer als auch wertvolle Erkenntnisse für Wirtschaftswissenschaftler zur Entwicklung effektiver Marketingkonzepte.






