Grüne Haare - was nun? Der 6-jährige Bruno hat ein gutes Durchsetzungsvermögen. Seit fast einem Jahr widersteht er allen Bemühungen seiner Mutter, sich die Haare waschen zu lassen. Doch eines Tages kommt die Mutter nicht mehr aus dem Staunen heraus: Bruno hat sich selber die Haare gewaschen. Diese sind dabei jedoch grasgrün geworden! Wie Bruno damit zurechtkommt? Auf jeden Fall stürzt er damit seine Umgebung in grosse Aufregung. Das Ende bleibt offen: War es nur ein Traum oder doch nicht? Dem Autor ist eine lustige, fantasievolle und ein wenig absurde Geschichte gelungen. Der Text wird begleitet von ansprechenden farbigen Illustrationen. Mit seinem Sommersprossengesicht und den abstehenden Ohren schleicht sich der eigensinnige Bruno bestimmt in die Herzen der Leser/innen. Ein empfehlenswertes Buch zum Vorlesen bereits im Vorschulalter und ein Erstlesebuch dank der grossen Schrift. Jedoch für sehr gute Leser/innen, da die Texte bereits lang sind und der Wortschatz auch einige Erklärungen braucht. Der Autor stellt weitere Bände mit Bruno-Abenteuern in Aussicht. Man darf gespannt sein! Ab 7 Jahren, *****, Astrid Ruckstuhl.
Ben Becker Boeken






Ben Becker ist der Rockstar unter den deutschen Schauspielern, bekannt für seine Vielseitigkeit und Provokation. Er hat eine beeindruckende Karriere im Theater, wo er in klassischen Rollen von Shakespeare bis Genet glänzte, sowie in bedeutenden Stücken wie „Berlin Alexanderplatz“ und „Endstation Sehnsucht“. Seine Film- und Fernsehrollen in „Comedian Harmonists“, „Schlafes Bruder“ und „Ein ganz gewöhnlicher Jude“ machten ihn berühmt. Auch als Musiker feierte er Erfolge mit der Band Zero Tolerance und Alben wie „Und lautlos fliegt der Kopf weg“. Seine beeindruckende Bibel-Performance zog Tausende an. Mit seiner markanten Stimme, die als „so finster und kratzig, so voller Pathos“ beschrieben wird, und seinem bad boy-Sexappeal zieht er das Publikum in seinen Bann. Becker überrascht immer wieder mit eigenen Theaterprojekten, Hörbüchern, impulsiven Lyrik-Lesungen und zärtlichen Kinderbüchern. In seinen öffentlichen Auftritten zeigt sich sein temperamentvolles Wesen. In „Na und, ich tanze“ gibt er Einblicke in seine Herkunft, seinen Werdegang und seine Antriebe. Seine Lebensgier und Erfolge bieten anekdotenreiche Einblicke in eine Geschichte, die Spuren hinterlassen hat. Denn für Becker gilt: „Was man nicht macht, passiert nicht.“
Heute ist morgen schon Geschichte. Begleiten Sie den Archäologen Dr. Henry Jonas in den dreißiger Jahren des 22. Jahrhunderts bei seiner Der Schäfer auf dem Mond Das Urlaubsparadies der Reichen und Schönen, der Mond. Dr. Jonas wird ausgesandt um diesem abgegriffenem Erdtrabanten eines seiner letzten Geheimnisse zu entreißen. Die Bibel des Untergangs Jeder glaubt an etwas. Die Suche nach der einzig wahren Bibel führt Dr. Jonas in den Süden der ehemaligen USA. Der goldene Coin Der reichste Mensch der Welt wartet in den Slums von Neu-Hamburg auf den Tod. Dr. Jonas übernimmt den Auftrag sein Geheimnis zu lüften. Der erste Gedanke Eine längst vergessene Sünde der Menschheit führt Dr. Jonas in den eisigen Norden Europas.
Ben Becker liest aus der Bibel und präsentiert gekürzte Passagen aus der Schöpfungsgeschichte sowie bekannten Geschichten des Alten Testaments. Die Erzählungen von Adam und Eva, Kain und Abel, Moses, Hiob und Jona werden anschaulich und emotional ergänzt durch Bilder aus der Performance.
Das Ende der Welt, wie wir sie kennen. Die Horden der Zombies ziehen durch das Land und hinterlassen nichts als Verw�stung.Martin ist einer von Ihnen. Es erwischte ihn bereits in den ersten Tagen der Apokalypse. Er wurde ein Teil von ihr. Zusammen mit seinen Leidensgenossen durchstreift er seitdem das Land. Der Hunger treibt ihn voran. Aber die Hoffnung, �berdauert selbst den Tod.Dies sind die Aufzeichnungen eines Untoten.
100 Billionen Jahre nach dem Urknall. Was mit Feuer begann, erstarrt in der eisigen K�lte eines expandierenden Universums. Die Sterne sind erloschen und schwarze L�cher saugen die erkalteten �berreste der einstigen Sternenreiche auf.Nur ein letzter roter Zwergstern zieht seine einsamen Bahnen um das Zentrum der lokalen Gruppe. Die Reste des Lebens haben sich hier zusammengefunden und warten auf ihr Ende. Ihr Schicksal liegt in den H�nden zweier Menschen.
Eine lustige Rundfahrt auf der Elbe hätte es werden sollen. Doch in Hamburg ist Schietwetter und der Ausflugsdampfer, auf dem Bruno und seine Klassenkameraden sitzen, schaukelt gewaltig. Dann fängt es auch noch an zu regnen und die Sicht ist schlecht. Aber plötzlich sieht Bruno doch etwas: ein großes Containerschiff, das wie eine riesige schwarze Wand auf den kleinen Ausflugsdampfer zusteuert. Beim heiligen Neptun! Drei spannende Abenteuergeschichten.
Bruno hat den Kopf voller lustiger Ideen - und oben drauf einen Schopf leuchtend grüner Haare. Ob er im Zirkus durch die Manege turnt oder auf dein Eifelturm klettert, Bruno fällt überall auf!
Bruno, der Junge mit den grünen Haaren, hat die tollsten Ideen: 2 lustige Geschichten zum Vor- oder Selberlesen. Ab 6