Von zahlreichen Messerstichen zerfetzt und in Blut getränkt: So findet die Polizei einen auf grausame Weise getöteten Mann vor. Der frischgebackene Leiter der Mordkommission Wolfgang Stöhrl erkennt sofort, dass dieser das Opfer ungezügelter Raserei wurde. Zunächst vermutet er eine Beziehungstat, doch als ein weiterer Mord geschieht, werden die Ermittlungen kompliziert. Beide Tote nutzten Dating-Plattformen, um nach unverbindlicher Lustbefriedigung mit einem speziellen Kick zu suchen. Trotzdem glaubt Stöhrl weiterhin an seine ursprüngliche Fährte. Als er sich immer mehr verrennt, stellt sein Vorgänger Nathan Weiß auf eigene Faust Nachforschungen an. Der leidenschaftliche Teetrinker sieht sich in seiner Pensionierung dem Problem ausgesetzt, keine Aufgabe mehr zu haben, bis er in einer Buchhandlung den Freund des ersten Mordopfers kennenlernt. Außerdem hat Nathan Weiß ohnehin noch eine Rechnung offen: Seinen letzten Fall konnte er nicht lösen. Bald offenbart sich ihm eine Welt voller Hass und Begierde, die ihn auf die Spur einer Serienmörderin bringt. Doch woher stammt ihre blinde Wut? Und wie kann sie gestoppt werden? „Spüre meinen Zorn“ blickt tief in die Abgründe einer gequälten Seele – düster, verstörend und packend bis zur letzten Seite!
Georg Brun Boeken






Der Dominikaner Jakob glaubt der Hölle Roms entronnen zu sein, wo noch immer Aufstände toben. Doch kaum ist er zurück in München, haben seine Oberen einen Auftrag für ihn. In Augsburg ist ein Buchhalter der Fugger ermordet worden. Offenbar hatte der Mann Kontakte zu den Wiedertäufern, religiösen Fanatikern, die vor allem gegen den hohen Klerus und seine Machtfülle eintreten. Unwillig macht Jakob sich daran, seine Ermittlungen aufzunehmen. Er zeigt wenig Neigung, für seine Oberen einmal mehr die Kastanien aus dem Feuer zu holen - doch dann begegnet er der Malerin Ludovica und erkennt, daß in ihren Bildern der Schlüssel liegt, um die Hintergründe der Morde aufzudecken.
Aus Tagebuchaufzeichnungen der Juliane Hall - Tochter einer Jüdin und eines SS-Offiziers - und Augenzeugenberichten steht das Bild eines jungen Mädchens, dessen Konflikte fast zwangsläufig zur Katastrophe führen müssen
Ein mittelalterliches Detektivspiel voller Intrigen und dunkler Geheimnisse: Ein junger Dominikaner und ein römisches Straßenmädchen suchen im Vatikan nach einem Serienmörder.Rom im Jahre 1526. Eine Reihe von grausamen Morden an jungen Frauen versetzt die Stadt in Angst. Der Kanzler der Kurie beauftragt ausgerechnet den unerfahrenen Dominikanermönch Jakob mit den Nachforschungen. Doch nicht nur der Vatikan zeigt sich an der Aufklärung der Morde interessiert. Auch Serena, die vierzehnjährige Nichte eines der Opfer, sucht mit anderen Straßenkindern nach dem Täter. Die Spuren führen bis in die Nähe des Papstes. Ein illegitimer Medici-Sproß, der für die Lustbarkeiten im Vatikan zuständig ist, scheint ein gefährliches Netz aus Erpressungen und Intrigen ausgelegt zu haben.
Aktien, Tango & Tod
- 388bladzijden
- 14 uur lezen
Zwei Morde, ein undurchsichtiges Geflecht aus Macht, Gier und Verrat – und mittendrin zwei Frauen, die nicht lockerlassen. Als Martha Manns Tanzpartner und Geliebter Carsten ermordet wird, sucht sie Trost in der Wahrheit – und gerät in einen Strudel aus Korruption und Intrigen, der bis in die Führungsetagen börsennotierter Unternehmen reicht. Gemeinsam mit der mutigen Podcasterin Clara deckt sie auf, was niemand wissen soll: manipulierte Beweise, skrupellose Manager, ein Killer auf der Flucht und Polizisten, die auf der falschen Seite stehen. Die Ermittlungen führen von München bis nach London – und bringen beide Frauen in tödliche Gefahr. Ein Kriminalroman, der mit Tempo, Tiefgang und überraschenden Wendungen fesselt – bis zum letzten Satz!
Bodenloser Fall
Ein München-Krimi
Pflichtmandate hatte Olga Swatschuk schon viele, doch dieses ist Der neueste Mandant der jungen Rechtsanwältin ist schuldig – und ist es doch nicht. Es geht um eine Million Euro, die veruntreut wurde. Gemeinsam mit dem routinierten Privatdetektiv Alex beginnt Olga, eigene Ermittlungen anzustellen, und gerät in ein Dickicht von Bestechung und Verleumdung. In dessen Zentrum steht das Prestigeprojekt Mü die Sanierung des Europäischen Theaters.Als das Duo an seine Grenzen stößt, erhält es unerwartete Hilfe. Olgas Zufallsbekanntschaft Sonja erweist sich nicht nur als talentierte IT-Spezialistin, sondern gibt Olga auch den Halt, den sie seit langem gesucht hat. Gemeinsam wagen sie sich an die herausforderndste Gratwanderung ihres Lebens.
Textanalyse in den Wissenschaften
Inhalte und Argumente analysieren und verstehen
Das Buch vermittelt methodische Grundlagen für die Arbeit mit Texten in den Wissenschaften, besonders die Fähigkeit, Inhalt und Argumentation komplexer Texte zu erfassen, wiederzugeben und zu beurteilen. Die Einführung entspricht den fachlichen Standards der Philosophie und Geisteswissenschaften, ist fachübergreifend konzipiert und setzt kein spezifisches Wissen voraus.Der Band richtet sich an Studierende verschiedener Fachrichtungen sowie an Personen, die sich mit dem Wissen anderer Fachrichtungen auseinandersetzen oder im Dialog mit der Öffentlichkeit stehen.Mit Fallbeispielen aus verschiedenen Wissensbereichen und kommentierten Literaturhinweisen.
Ein Mann stirbt abrupt auf einer Bank am Lindauer Hafen. Herzversagen? Sein Freund Michael will es nicht wahrhaben und sucht nach Antworten. Gemeinsam mit Professor Brückner heuert er Nathan Weiß an. Doch schon bald wird klar: Dies war kein natürlicher Tod, sondern Mord. Der verstorbene Roland Kundl verstrickte sich in gefährliche Geldgeschäfte, von Geldwäsche bis hin zu Anlagebetrug. Der Fall wird komplex, doch Nathan blüht in diesem mysteriösen Netz aus Lügen auf. Seine Leidenschaft für die Wahrheit treibt ihn an. Am Vierwaldstätter See wird ein ehemaliger Finanzhai erschossen, gerade, bevor er als Kronzeuge in einem medial aufgeheizten Prozess aussagen sollte. Die Schweizer Polizei steht vor einem Rätsel. Gibt es eine Verbindung zwischen den Fällen? Und welche Rolle spielt die leidenschaftliche Malerin, die von ihrem Traum, das perfekte Gemälde aller Grautöne zu malen, besessen ist? Ihre Bilder finden reißenden Absatz, hinter den Farben verbirgt sich aber ein düsteres Geheimnis.