Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Michael Dostal

    Deutsche Lokomotiven
    Deutsche Triebwagen
    Lok-Legende 103
    Deutsche Triebzüge und Triebwagen 3
    Wagen
    Typenatlas DB-Wagen
    • Typenatlas DB-Wagen

      Reisezug und Güterwagen

      5,0(1)Tarief

      Eisenbahnwagen ist nicht gleich Eisenbahnwagen. Im Reiseverkehr besitzt die Deutsche Bahn unter anderem Liege- und Schlafwagen, Speisewagen, Doppelstockwagen, Gepäckwagen oder Autoreisezugwagen. Im Güterverkehr gibt es offene oder gedeckte Güterwaggons, Kühl-, Kessel und Mehrzweckwagen ... Da kann man schnell den Überblick verlieren. Damit das nicht passiert, nehmen Sie am besten Michael Dostals praktischen Typenatlas zur Hand!

      Typenatlas DB-Wagen
    • Die Reisezug- und Güterwagen der Deutschen Bahn in ihrer ganzen Vielfalt – zusammengefasst in einem umfassenden Nachschlagewerk, kompakt und handlich. Überwiegend farbige Abbildungen, Typenskizzen sowie technische Daten und erläuternde Texte sorgen für einen kompetenten Überblick. Jeder Fahrzeugtyp wird ausführlich vorgestellt – vom Spezial-Güterwagen bis zu den High-Tech-Wagen des ICE 3. Ein Muss für jeden Eisenbahnfan und jeden Modelleisenbahner!

      Wagen
    • Das Taschenbuch verzeichnet die im Jahr 2011 bei der DB und den Privatbahnen eingesetzten Triebwagen-Baureihen von der S-Bahn bis zum ICE. Aufgelistet sind auch Dienstfahrzeuge auf Triebwagenbasis (z.B. Mess-, Instandhaltungs- und Wartungsfahrzeuge und Schneeschleuder)

      Deutsche Triebwagen
    • Aufgrund der Öffnung des Streckennetzes für private Bahnen wird der Fahrzeugpark zunehmend bunter. Während die Einheitsloks der 1950er-Jahre langsam verschwinden, gibt es einige Neubauloks sowie - vorwiegend bei privaten Eisenbahn-Verkehrsunternehmen - zahlreiche aufgearbeitete Gebrauchtfahrzeuge

      Deutsche Lokomotiven
    • Die Loks der Baureihe 112/143 der Deutschen Reichsbahn der DDR waren die ersten gesamtdeutschen Lokomotiven: Ab 1991 fuhren sie als Leihloks bei der Deutschen Bahn, kurz darauf entschloss man sich zur Neubeschaffung. Bahn- Experte Michael Dostal weiß alles über ihre Entwicklung und Geschichte, über Mechanik, Elektrik und Design. Er informiert über Einsätze und Unfälle und über sämtliche Modelle der Baureihen. Detailliert. Topaktuell.

      Baureihe 112/143
    • Wissen für Trainspotter. Auf deutschen Eisenbahnschienen sind immer mehr Lokomotivtypen unterwegs, teils auch von internationalen Anbietern. Doch was verraten Ihnen die Lackierungen, wofür stehen die verschiedenen Logos? Eisenbahnexperte Michael Dostal gibt Ihnen einen informativen Überblick über Loks und Anbieter, porträtiert große und kleine Bahngesellschaften und listet ihren Fahrzeugbestand auf. Damit Sie als Trainspotter künftig kundig an den Gleisen stehen!

      Welche Lok ist das?
    • Typenatlas Deutsche Lokomotiven

      Deutsche Bahn und Privatbahnen

      Ob Elektrolok, Diesellok oder Kleinlokomotive: Dieser Typenatlas hat sie alle vereint. Eisenbahnkenner und -liebhaber Michael Dostal liefert alle Baureihen, die seit den 1950er-Jahren bei der Deutschen Bahn und bei deutschen Privatbahnen im Einsatz waren, im kompakten Überblick. Kompetent informiert er über Entwicklung, Einsatz und technische Daten, ermöglicht Ihnen damit eine schnelle Orientierung und einen einfachen Vergleich aller Lokomotiven.

      Typenatlas Deutsche Lokomotiven
    • Zu wenig Vielfalt an Lokomotivtypen? Was auf die moderne Bahn sicher zutrifft, war einst ganz anders. Eine Vielzahl von Baureihen wird auch heute noch gepflegt: Dampfloks, Dieselloks und Elektroloks. Eisenbahnexperte Michael Dostal stellt in diesem Typenatlas die wichtigsten Modelle der Bahngeschichte vor, von Klassikern der Baureihe 01 bis hin zu echten Exoten. Eines haben sie alle gemeinsam: Sie sind Sehnsuchtsloks für jeden Eisenbahnfreund!

      Typenatlas Museumslokomotiven