Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Ignazio Silone

    1 mei 1900 – 22 augustus 1978

    Deze auteur verwierf faam met romans die een indringend onderzoek bieden van Zuid-Italië en haar boerenbevolking. Zijn werk, vaak doordrenkt van persoonlijke ervaringen met politiek en ballingschap, vangt het complexe leven en de cultuur van de regio met empathie en realisme. Door een onderscheidende verhalende stijl werpt hij licht op sociale onrechtvaardigheid en de strijd voor de rechten van de onderdrukten. Zijn literaire impact reikt van sociaal-kritische romans tot filosofische essays, waarmee hij zich vestigde als een belangrijke stem in de Europese literatuur.

    Ignazio Silone
    Notausgang
    Eine Handvoll Brombeeren
    Der Samen unter dem Schnee
    The Fox and the Camellias
    Fontamara
    Bread and Wine
    • Bread and Wine

      • 304bladzijden
      • 11 uur lezen
      3,9(1563)Tarief

      Set against the backdrop of Italy's fascist regime, the narrative follows Pietro Spina's return from exile to rally the peasants of Abruzzi into a revolutionary force. The book powerfully critiques the use of violence and deception by totalitarian states, emphasizing the enduring relevance of its themes. Through Spina's journey, it highlights the struggle for truth and justice in oppressive environments, serving as a poignant reminder of the dangers posed by authoritarianism.

      Bread and Wine
    • »Eine Hand voll Brombeeren ist der erste Roman, den Silone nach seiner Rückkehr im Exil veröffentlicht hat. Das große Thema, das immerwährende Thema des Dichters ist in die Zeit unmittelbar nach dem Sturz des Faschismus verlegt. In der ihm eigenen realistisch-poetischen Erzählweise, die Lyrik und Epik, Gesellschaftskritik und Humoreske vereint, zeichnet Silone Gestalten einer beinahe anarchischen Welt. Dieser große italienische Gegenwartsroman, den man die Biographie eines politischen Glaubens und seiner Enttäuschung nennen könnte, ist zugleich das Werk eines echten Dichters, der menschliche Wahrheit und politische Lüge auf stille, sensationslose Weise scheidet. Er führt in ungeheuer dichten und farbigen Szenen mitten in das Leben italienischer Bergbauern – unvergeßliche Gestalten durch ihr kraftvolles, unverbildetes Wesen, ihren Mutterwitz, ihre reine Menschlichkeit -, eben jener Menschen, für deren Rechte zu kämpfen das angebliche Ziel der totalitären Parteien ist. Wenn »sozialistischer Realismus« bedeutet, was es zu bedeuten scheint, so wäre Ignazio Silone der einzige zeitgenössische Schriftsteller, auf den diese Formel mit Recht angewendet werden kann. Von Fontamara bis zu dem Gehemnis des Luca war das Problem der sozialen Gerechtigkeit, wie es sich im Alltag der bäuerlichen Gemeinschaft spiegelt, das ausschließliche Thema, das wichtigste Anliegen seiner Erzählkunst. Sozialismus und Realismus können tatsächlich in Silones Schreibweise nicht voneinander getrennt werden. Und doch wäre es eine übertriebene Vereinfachung, wollte man nur das betonen. Man würde damit den Umstand vernachlässigen, daß Silones Sozialismus religiös, während sein Realismus tief ironisch ist. Es ist die Verbindung von festem Glauben und Ironie, welche die Eigenart seiner Kunst ausmacht. Silones Romane handeln von moralischer Wahrheit, nicht von politischen Ideologien. Er macht aus der Welt seiner cafoni - der Bauern – keinen Gegenstand der Bewunderung, der Sehnsucht; er betrachtet sie keineswegs als die einzig wirkliche. Er schildert sie im Gegenteil als kläglich und grotesk und ist sich vollkommen bewußt, daß ihre angestammten Lebensformen bald von dem Vordringen der städtischen Zivilisation über den Haufen geworfen und vernichtet sein werden. Für ihn bleiben sie nur darum feste Begriffe eines Vergleichs, weil sie das letzte Beispiel einer zusammenhängenden Gesekkschaft in einer Welt bilden, darin die festen moralischen Maßstäbe in Frage gestellt sind.« Nicola Chiraromonte, Neue Züricher Zeitung

      Eine Handvoll Brombeeren
    • Der Fuchs und die Kamelie

      • 139bladzijden
      • 5 uur lezen
      3,0(3)Tarief

      Die 30er Jahre. Eine Schweizer Kleinstadt im Tessin. Die Grenze zum Italien Mussolinis ist nicht weit. Daniele, der Besitzer eines kleinen Landguts, führt ein gefährliches Doppelleben. Einesteils ist er Bauer und Familienvater, andernteils beteiligt er sich im Untergrund am Kampf gegen den Faschismus jenseits der Grenze – ein gefährliches Unternehmen, da der italienische Geheimdienst in der offiziell neutralen Schweiz wirkungsvolle Arme hat.

      Der Fuchs und die Kamelie
    • "Wein und Brot" è il romanzo più famoso di Silone, inizialmente vietato. Racconta la storia di un giovane intellettuale che, deluso dal regime fascista, si avvicina ai comunisti, affrontando anche qui delle delusioni. È un'avventura e un thriller politico, che descrive le terre d'Abruzzo e un'intera epoca storica.

      Vino e pane. Wein und Brot, italien. Ausgabe