Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Detlef Felken

    Dulles und Deutschland
    Ein Buch, das mein Leben verändert hat
    Oswald Spengler
    The Decline of the West
    • The Decline of the West

      • 480bladzijden
      • 17 uur lezen
      4,1(1583)Tarief

      Since its first publication more than eighty years ago, The Decline of the West has ranked as one of the most widely read and talked about books of our time. A sweeping account of Western culture by a historian of legendary intellect, it is an astonishingly informed, forcefully eloquent, thrillingly controversial work that advances a world view based on the cyclical rise and fall of civilizations.This abridgment presents the most significant of Oswald Spengler’s arguments, linked by illuminating explanatory passages. It makes available in one volume a masterpiece of grand-scale history and far-reaching prophesy that remains essential reading for anyone interested in the factors that determine the course of civilizations.

      The Decline of the West
    • Der Autor als Leser Der Autor als Leser - dieser einfache Grundgedanke stand am Ausgangspunkt der hier versammelten Beiträge. Rund 150 Autorinnen und Autoren des Verlages C. H. Beck beschreiben darin ihre persönlichen Erfahrungen mit Büchern. Nicht mit irgendwelchen Büchern indessen, sondern solchen, die ihr Leben verändert haben. Vom Kinderbuch und Wilhelm Busch bis zu Walter Benjamins „Ursprung des deutschen Trauerspiels“ oder Martin Heideggers „Sein und Zeit“, vom „Don Quijote“ des Cervantes bis zu den „Buddenbrooks“ von Thomas Mann, von Adalbert Stifters „Bunten Steinen“ bis zur „Suche nach der verlorenen Zeit“ des Marcel Proust, von Charles Dickens „David Copperfield“ und George Orwells „1984“ bis zu „Der Fremde“ von Albert Camus und José Saramagos „Stadt der Blinden“ - dieser Band lädt ein zu kurzweiligen Reisen in fremde Lesewelten, in denen man bekannten und unbekannten Büchern auf eine ganz eigene Weise begegnet. „Das Paradies habe ich mir immer als eine Art Bibliothek vorgestellt.“ Jorge Luis Borges Ausgezeichnet im Wettbewerb „Die schönsten deutschen Bücher 2007“ der Stiftung Buchkunst.

      Ein Buch, das mein Leben verändert hat