Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Klaus North

    1 januari 1954
    Erfolgreicher Wissenstransfer in agilen Organisationen
    Wissensmanagement für Qualitätsmanager
    Gestion del Conocimiento. Una Guia Practica Hacia La Empresa Inteligente
    Wissensorientierte Unternehmensführung
    Kompetenzmanagement in der Praxis
    Effective Knowledge Work
    • Effective Knowledge Work

      • 248bladzijden
      • 9 uur lezen

      Addresses the following questions: What is knowledge work? What are strategies and methods for increasing productivity, quality, effectiveness and value of knowledge work? Can knowledge workers be managed, and if yes, how? What are adequate methods for measuring performance of knowledge workers?

      Effective Knowledge Work
    • Kompetenzmanagement in der Praxis

      • 288bladzijden
      • 11 uur lezen
      5,0(1)Tarief

      Zahlreiche Beispiele aus namhaften Unternehmen verschiedener Branchen und Größe - wie ADAC, Aventis Pharma, Brose Fahrzeugteile, CSC Ploenzke, IBM, Siemens - zeigen, wie Unternehmen die Kompetenzen der Mitarbeiter systematisch identifizieren, nutzen, entwickeln und absichern. Ein sehr klar strukturierter und nützlicher Leitfaden.

      Kompetenzmanagement in der Praxis
    • 4,5(2)Tarief

      In seinem Lehrbuch demonstriert Klaus North anhand einer Vielzahl von Praxisbeispielen, wie wissensorientierte Unternehmensführung und das Management von Wissensressourcen erfolgreich umgesetzt werden können. Die 5. Auflage bringt das Buch auf den aktuellen Stand der akademischen Diskussion und praktischen Anwendung. Folgende Themen wurden neu aufgenommen: Enterprise 2.0 – wie soziale Software die Wissensteilung verändert; Kooperation in und zwischen Organisationen; Neue Formen des Lernens und der Kompetenzentwicklung; Die Wissensorganisation gestalten: neues praxiserprobtes Implementierungsmodell auf Basis der Wissenstreppe; Wissensbilanz: die aktuellen Entwicklungen; Führung von Wissensarbeitern.

      Wissensorientierte Unternehmensführung
    • El libro destaca la importancia del conocimiento como clave para el éxito sostenible en empresas y economías. Presenta conceptos básicos y 29 casos prácticos sobre gestión del conocimiento, ofreciendo metodologías para su implementación en diversas empresas. Incluye análisis y guías para mejorar la competitividad en un entorno global.

      Gestion del Conocimiento. Una Guia Practica Hacia La Empresa Inteligente
    • Wissensmanagement für Qualitätsmanager

      Erfüllung der Anforderungen nach ISO 9001:2015

      In diesem Essential finden Sie konkrete und praxiserprobte Hinweise, wie die Wissensmanagement-Anforderungen der ISO 9001:2015 zum Nutzen Ihrer Organisation umgesetzt werden können und welche weiteren Schritte zur Entwicklung eines wertschöpfungsorientierten Wissensmanagements notwendig sind. Jedes Kapitel enthält einfache Kontrollfragen, anhand derer Sie feststellen können, wie weit Sie mit der Umsetzung der Anforderungen der neuen Norm bereits gekommen sind. Eine Checkliste und ein Musterstellenprofil geben weitere Hilfestellung.

      Wissensmanagement für Qualitätsmanager
    • Erfolgreicher Wissenstransfer in agilen Organisationen

      Hintergrund – Methodik – Fallbeispiele

      • 236bladzijden
      • 9 uur lezen

      In diesem Fachbuch erfahren Verantwortliche aus Unternehmensführung und Personalentwicklung sowie HR-Experten, wie man dem Fach- und Führungskräftemangel durch einen strukturierten und branchenübergreifenden Wissenstransfer erfolgreich begegnet. Autoren aus unterschiedlichen Branchen, Verwaltung und Bildung beleuchten das Thema aus der Sicht der Hauptakteure und behandeln Wissenstransfers unter alltäglichen, aber auch erschwerten Rahmenbedingungen wie Nachfolge mit zeitlicher Lücke, Reorganisationen oder Outsourcing. Die Autoren verfügen über einen sehr breiten Erfahrungsschatz, den sie in Form von Praxisbeispielen sowie der Beschreibung von Hintergründen, Methoden und Werkzeugen einbringen.

      Erfolgreicher Wissenstransfer in agilen Organisationen
    • Die Gesundheitshebel

      Partizipative Gesundheitsförderung in der Pflege

      • 187bladzijden
      • 7 uur lezen

      Die Autoren haben unter dem Begriff "Die Gesundheitshebel" eine Methodik entwickelt und diese erfolgreich in die Praxis umgesetzt, mit dem Ziel, Gesundheitsförderung der professionell Pflegenden durch die Entwicklung von Gesundheitskompetenzen zu gestalten (www.alice-3p.de). Gesundheitskompetenzen beinhalten die Fähigkeiten, Belastungen/Beanspruchungen zu erkennen, zu bewerten, Strategien zu entwickeln, ihre Wirksamkeit zu reflektieren und Gesundheitsroutinen zu entwickeln, mit dem Ziel, die eigene Gesundheit zu fördern, zu erhalten und gegebenenfalls wieder herstellen zu können.

      Die Gesundheitshebel
    • Produktive Wissensarbeit(er)

      Antworten auf die Management-Herausforderung des 21. Jahrhunderts Mit vielen Fallbeispielen Performance messen Produktivität steigern Wissensarbeiter entwickeln

      Wertschöpfung durch Wissen wird die Hauptquelle unseres Wohlstands. Dieser Wohlstand lässt sich nur halten, wenn er auf produktiver und kreativer Wissensarbeit beruht. Dieses Buch stellt praxiserprobte Methoden und Beispiele für effiziente Wissensarbeit vor. Das Autorenteam gibt umfassende Antworten auf folgende Fragen: - Was ist Wissensarbeit? - Welche Methoden tragen zur Steigerung der Produktivität und zur Gestaltung kreativer Wissensarbeit bei? - Wie können Wissensarbeiter geführt werden? - Welche Rolle spielt die Informations- und Kommunikationstechnologie als Instrument zur Produktivitätssteigerung von Wissensarbeitern? - Wie kann die Performance von Wissensarbeit gemessen werden? Wo liegen die Vor- und Nachteile der einzelnen Methoden?

      Produktive Wissensarbeit(er)
    • In diesem Kochbuch spielt das Gemüse der Saisongärten die Hauptrolle. Mehr als 100 saisonal aus eigenem Anbau machbare Rezepte der Saisongärtner und Gärtnerinnen bieten Vielfalt für alle Geschmäcker. Eine sinnvolle Gliederung erleichtert die Übersicht. Dieses schöne Projekt entstand im Umfeld des Saisongarten-Projekts des Darmstädter Hofgut Oberfeld. Viele begeisterte Projektteilnehmer haben auf Initiative der Herausgeber Rezeptbeiträge eingebracht. Speisen und Gemüse wurden v.a. von Albrecht Haag professionell fotografisch in Szene gesetzt. Von diesem Buch kann man sich zur saisonalen Küche und zum Gärtnern vortrefflich inspirieren lassen

      Das Saisongartenkobuch