Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Rudi Hurzlmeier

  • Dick Dobben
13 november 1952
Kinder, so was tut man nicht. Ein pechschwarzes Brevier für die Familie
Das dicke Hurzlmeier-Buch
Rudi Hurzlmeier
Hurzlmeierzeichnerei
Lord Brummel
Happy Birds-Day
  • 2023

    Nach »Hurzlmeiermalerei« jetzt »Hurzlmeierzeichnerei«: Ob Hasen in der Industrielandschaft, die Todesspur des Killermaulwurfs oder menschenfressende Zyklopen auf der Pirsch – es gibt wenig, was Rudi Hurzlmeier nicht mit schnellem Strich dokumentiert hat. Eine großartige und kleinteilige Auswahl der besten Zeichnungen dieses hochdekorierten Künstlers. »Der Zeichner könnte zu uns passen«, rief schon der unfehlbare Robert Gernhardt, als er die ersten unaufgefordert eingesandten Zeichnungen von Rudi Hurlzmeier sah, und nicht nur so begann die steile Karriere des komischen Künstlers. Denn Rudi Hurzlmeier erzählt in seinen Zeichnungen und Karikaturen von einer allzu bekannten und albernen Welt, von amourösen Abenteuern und frisch rasierten Zebras, dem Barbar von Sevilla, dem Hahn, der gerne ein Huhn wäre und den grauenvollen Geschehnissen hinter einer eisgrauen Nebelwand. Vom Mond, der ein Bad auf der Erde nimmt, von der quittengelben Riesenkatze, dem Schwarm superintelligenter Mörderhornissen, Meiers Grusoleum, dem Aas-Imbiss, der Ankunft der Schlammcatcherinnen, von Ax und Obix und nicht zuletzt von Männern auf verlorenem Posten, die noch immer ihre Pantoffeln wollen … Dieser Band versammelt das Beste, was Rudi Hurzlmeier in den letzten 30 Jahren gezeichnet hat!

    Hurzlmeierzeichnerei
  • 2020

    Hurzlmeiermalerei

    • 213bladzijden
    • 8 uur lezen

    Rudi Hurzlmeier eröffnet mit seiner Malkunst ein neues satirisches Feld und versammelt in diesem Bildband die schönsten Werke aus drei Jahrzehnten. Seine humorvollen Bilder sind nicht nur zum Lachen, sondern auch zum Bewundern. Sie überraschen mit märchenhaften und surrealen Elementen und laden zur Weltentdeckung ein.

    Hurzlmeiermalerei
  • 2018

    Lecker knusprige Cartoons, Witze und Scherzfragen füllen diesen appetitlichen Scherzkeks mit Schokobuchschnitt. Genau das Richtige, um Oma zum Lachen zu bringen!

    Scherzkeks für Oma!
  • 2018

    Lecker knusprige Cartoons, Witze und Scherzfragen füllen diesen appetitlichen Scherzkeks mit Schokobuchschnitt. Genau das Richtige, um Mama mal wieder zum Lachen zu bringen!

    Scherzkeks für Mama!
  • 2018

    Lecker knusprige Cartoons, witze und Scherzfragen füllen diesen appetitlichen Scherzkeks mit Schokobuchschnitt. Genau das Richtige, um Papa zum Lachen zu bringen!

    Scherzkeks für Papa!
  • 2018

    Lecker knusprige Cartoons, witze und Scherzfragen füllen diesen appetitlichen Scherzkeks mit Schokobuchschnitt. Genau das Richtige, um Opa zum Lachen zu bringen!

    Scherzkeks für Opa!
  • 2017

    Ungewöhnliche und skurrile Zeichnungen, und auch Entstehungsskizzen heben die vier Künstler aus dem Verborgenen und geben Einblicke in Alltagsbefindlichkeiten. In einem aufwändigen und einem traditionellem Druckverfahren, handgesetzt und gedruckt auf einem Original Heidelberger Tiegel, ist das Buch „Rudi Hurzlmeier, Ernst Kahl, Eva Muggenthaler und Michael Sowa - Zeichnungen“ entstanden. Der Schutzumschlag ist auf einem Boston-Tiegel handgedruckt unter Verwendung von Papier aus der Papierfabrik Gmund am Tegernsee. Ein kleines, bibliophiles Werk der Komischen Kunst.

    Zeichnungen
  • 2017

    Rudi Hurzlmeier ist berühmt. Nicht erst, seit er im vergangenen Jahr mit dem Deutschen Karikaturenpreis ausgezeichnet wurde. Sogar so berühmt, dass Zeitungen schon zu Lebzeiten biografische Rückblicke veröffentlichen. Wie neulich die Abendzeitung: „Viermal bewarb sich Hurzlmeier, der das Leben dem Schulabschluss vorzog, an der Münchner Kunstakademie - viermal wurde er abgelehnt. Dafür schmückt der 1952 im niederbayerischen Kloster Mallersdorf Geborene seine Vita mit Übergangszeiten als Dressman, Fallschirmartist, Obduktionsassistent, Hotelbuskoch, Gigolo, Kulissenbauer und Antiquitätenhändler aus.“ Jetzt haben „die renommierten Zoologen Rudi Hurzlmeier und Harry Rowohlt“ (Die Zeit) nach Vögeln, Miezen, Hunden, Pferden, und Bären eine Serie hinreißender Porträts feiner Schweine vorgelegt, die vor allem die skurrile und liebenswerte Seite dieser oft unterschätzten Gattung hervorhebt. Wie immer so auch diesmal lyrisch kommentiert von Harry Rowohlt.

    Viel Schwein !!!
  • 2015

    Plastisch & komisch: Der Bildband von Meister Rudi Hurzlmeier. Ein Streifzug durch die Goldige Periode und angrenzende Epochen. Der Großmeister der Kunst und des Humors läuft hier zu großer Form auf und erschließt uns neue Perspektiven auf die unendlichen Weiten seines Wirkens. Wir staunen über urbajuwarische Bier- und Wurstkunst und hintersinnige Erotika, lernen die Kühnheiten seines plastischen Werks kennen, erfahren etwas über geistige Wurzeln und Wahlverwandtschaften, blicken in eine fantastische Zukunft und erfahren, wie Wilhelm Busch die Streiche von Asterix und Obelix angelegt hätte. Das alles ist meisterhaft gezeichnet, gelegentlich abgründig, immer komisch.

    Rosinen des Gesamtwerks
  • 2015

    Die Berge üben seit jeher eine große Faszination auf die Menschen aus – so auch auf Rudi Hurzlmeier. Seine schwindelerregende Steilwandmalerei huldigt mit viel Liebe zum Detail und feinem Humor dem vermeintlich naturbelassenen Universum abseits des Urbanen. Dazu gibt es Hochgebirgspoesie von Heinz Erhardt, Kurt Tucholsky, Robert Gernhardt, Ödön von Horváth, F. W. Bernstein, Thomas Gsella und vielen mehr.

    Land der Berge