"An intellectual history of the late Roman Republic-and the senators who fought both scholarly debates and a civil war. In The Roman Republic of Letters, Katharina Volk explores a fascinating chapter of intellectual history, focusing on the literary senators of the mid-first century BCE who came to blows over the future of Rome even as they debated philosophy, history, political theory, linguistics, science, and religion. It was a period of intense cultural flourishing and extreme political unrest-and the agents of each were very often the same people. Members of the senatorial class, including Cicero, Caesar, Brutus, Cassius, Cato, Varro, and Nigidius Figulus, contributed greatly to the development of Roman scholarship and engaged in a lively and often polemical exchange with one another. These men were also crucially involved in the tumultuous events that brought about the collapse of the Republic, and they ended up on opposite sides in the civil war between Caesar and Pompey in the early 40s. Volk treats the intellectual and political activities of these "senator scholars" as two sides of the same coin, exploring how scholarship and statesmanship mutually informed one another-and how the acquisition, organization, and diffusion of knowledge was bound up with the question of what it meant to be a Roman in a time of crisis. By revealing how first-century Rome's remarkable "republic of letters" was connected to the fight over the actual res publica, Volk's riveting account captures the complexity of this pivotal period"-- Provided by publisher
Katharina Volk Boeken
Katharina Volk is een professor Klassieke Talen, wiens academische werk haar kennis en passie voor de oudheid overbrengt. Haar focus op klassieke filologie belicht de tijdloze kwaliteiten en blijvende invloed van oude teksten op het hedendaagse denken.






Mit ihren Vorstellungen von einer »neuen Moral« und »freier Liebe« war Alexandra Kollontai (1872–1952) ihrer Zeit voraus. Sie selbst bezeichnete sich als sexuell emanzipierte Kommunistin, die das Schicksal von Frauen zum Sozialismus geführt habe. Alexandra Kollontai kämpfte in der Russischen Oktoberrevolution und wurde 1917 Volkskommissarin für soziale Fürsorge. Weltweit war sie die erste Frau im diplomatischen Dienst, als sie 1922 die junge Sowjetunion im Ausland vertrat. Kollontai war überzeugt, eine Revolution könne nur erfolgreich sein, wenn sie das gesamte Leben revolutioniert. Sie übte nicht nur scharfe Kritik an der monogamen, lebenslangen Ehe, sondern auch am bürgerlichen Verständnis von Elternschaft. Damit machte sie sich nicht nur Freunde unter den Genossinnen und Genossen. Sie forderte ein neues Verständnis von Liebe, das dem der Solidarität ähnelt, und neue Formen des Zusammenlebens, die Zusammenhalt und Gemeinschaft fördern. Ihre Ideen sind noch immer Utopie, aber noch immer aktuell in einer Zeit, in der Kollektivität im Sinne von Solidarität und Gemeinsamkeit über Grenzen hinweg dringender denn je ist.
P. Ovidius Naso ist einer der bekanntesten römischen Dichter. Sowohl die umstrittene Erotik seiner Werke, als auch die sehnsuchtsvolle Exildichtung erfreuen sich nach wie vor eines großen Publikums. Katharina Volk legt mit ihrem Buch eine einzigartige Einführung in Leben und Werk dieses großen Dichters vor. Sie geht dabei thematisch vor, beschreibt, was wir über das Leben des Dichters wissen, und präsentiert die einzelnen Werke vor dem Hintergrund des jeweiligen poetischen Genres. Die knappe Einführung in Inhalt und Thematik der Werke gibt dem Leser eine erste Orientierung über die Dichtung Ovids und die wichtigsten Forschungsansätze; zugleich wird die spannende Rezeptionsgeschichte exemplarisch dargestellt.
Angarred Hashan lebt im Exil mit ihrem Vater, bis er ermordet wird. Sie muss zum Königshof aufbrechen, ohne zu wissen, was sie dort erwartet. Ein abenteuerlich-romantisches Fantasy-Abenteuer mit einer faszinierenden Heldin.
In "Kabale und Liebe am Königshof" begibt sich die willensstarke Lady Angarred mit ihrem Ehemann, dem Magier Mathewar, auf eine abenteuerliche Reise zum königlichen Hof. Dort entdecken sie, dass der Hofstaat durch Magie seiner Freiheit beraubt wurde, und kämpfen gegen ihre eigenen Ängste, um Hilfe zu leisten.
Ein fesselnder historischer Liebesroman voller Abenteuer und Leidenschaft, der Leser bis zur letzten Seite begeistert. Ein Muss für Fans von Diana Gabaldon!
Stephanie Glassman ist alleinerziehend und vermisst das aufregende Liebesleben, das sie sich erhofft hatte. Während sie ihren Sohn Jake liebt, denkt sie oft an Albert, ihren Urlaubsflirt und Jakes Vater, der plötzlich wieder in ihr Leben tritt und alte Erinnerungen weckt.
The Wild Rose of Kilgannon
- 400bladzijden
- 14 uur lezen
Set against the backdrop of the Highlands, the story follows an innocent bride whose life transforms through passionate love and the tumultuous conflicts between two nations. As she navigates the challenges of loyalty and betrayal, her journey of self-discovery unfolds, revealing the complexities of love and the impact of war on personal lives. This tale explores themes of identity, sacrifice, and the struggle for belonging in a divided world.
Personnes disparues
- 382bladzijden
- 14 uur lezen
La quatrième de couverture indique : "Comment expliquer la disparition de Justin, six mois, et de sa baby-sitter de quinze ans ? Aucune trace, pas de demande de rançon. A Taylorsville, on ne manque pas de coupables tout désignés, objets de haines diverses : cette Ellen, dépressive depuis la mort de son enfant en bas âge ; ou ce prof de lycée déjà inculpé pour harcèlement sexuel envers une mineure... L'auteur de La Double Mort de Linda et de Une femme sous surveillance fait encore monter la pression dans ce thriller éprouvant, où la vie d'un bébé est l'enjeu jusqu'à la dernière page. Avec un sens psychologique hors pair, elle nous mène vers une vérité surprenante - et poignante." " Un polar tendre où se confondent la souffrance des femmes et la cruauté du crime. " Jacqueline Dana, Questions de femmes."
Amors rechte Hand - Liebe ist ein schwieriges Geschäft Rebecca Orchard ist der Welt erste und beste Brautjägerin. Ihr Job: Die passende Frau zur luxuriösen Villa, dem teuren Auto und der beeindruckenden Jacht zu finden, wenn der Mann von Welt vor lauter Terminen nicht dazu kommt, selbst zu suchen. Jetzt jedoch hat Rebecca ein Problem: Ihre neue Klientin Samantha, die zwar jeden Mann in die Flucht schlägt, aber umso dringender nach einem sucht, droht, Rebecca zu verklagen, wenn diese sie nicht unter die Haube bringt. Intelligente, federleichte Unterhaltung voller Wortwitz, Romantik und Wohlfühlstimmung.