Bernd Frenz Boeken






Am 12. April 2006 führt eine Katastrophe bei illegalen PSI-Experimenten zur Sperrung eines Gebiets rund um den Kernreaktor Tscher nobyl. Vier Jahre später durchkämmen Stalker das verseuchte Gebiet auf der Suche nach Artefakten, während unerklärliche Phänomene und Mutationen sie bedrohen. David Rothe und Major Marinin kämpfen gegen die Verantwortlichen und deren Sekte.
Packende heroische Fantasy aus Deutschland Rorn ist verflucht. Um seine Heimat zu retten, zwang er eine Hexe, ihn zu unterstützen. Durch ihren Bann kann kein Gegner ihn bezwingen. Doch der Preis für den Sieg ist jedes Mal schrecklich. Jetzt aber dringt ein altes Übel von jenseits der Zeit in seine Welt ein, und die letzte Hoffnung der Menschen ist ein Held, der selbst einen aussichtslosen Kampf für sich entscheiden kann. Sie ahnen nicht, dass gerade Rorns Sieg ihr Verhängnis sein kann.
In einer nicht allzu fernen Zukunft ist Tschernobyl ein geheimnisvoller Ort voller Mutanten und Gefahren. Während Glücksritter nach wertvollen Artefakten suchen, versuchen die Männer David Rothe und Alexander Marinin, das Mysterium der Sperrzone und des alten Kraftwerks zu entschlüsseln, was sie in große Gefahr bringt.
Die Macht der Elfen
Die Völkerkriege 2
Noch nie waren Zwerge knorziger, Elfen arroganter und Orks verschlagener. Die große Völkerkriege-Trilogie geht mit ›Die Macht der Elfen‹ in die zweite Runde. Bernd Frenz schreibt deutschsprachige Fantasy vom Allerfeinsten, in der Tradition von J. R. R. Tolkien, Markus Heitz und Bernhard Hennen. Nach der Schlacht um Felsheim herrscht gespenstische Ruhe zwischen Elfen und Zwergen, bis eine Armada verbannter Orks an der Küste Garons landet. Die Invasoren bedienen sich einer verbotenen Magie, die das Land in seinen Grundfesten erschüttert. Um sich gegen den neuen Gegner zu wappnen, greifen die Elfenpriester auf verborgene Mächte zurück, ohne zu ahnen, dass sie damit den Orks in die Hände spielen. Erneut gerät der Halbelf Binek zwischen alle Fronten und muss mit seiner Gefährtin Imtje so manches Abenteuer bestehen. Zum Glück gibt es auch noch ein paar andere Helden wider Willen, die im Angesicht der Gefahr über sich hinauswachsen. Aber wo Eigennutz und Rachsucht herrschen, ist es nicht immer leicht, Freunde von Feinden und Schurken von Helden zu unterscheiden ... Mit ›Die Macht der Elfen‹ steigert Bernd Frenz den Einsatz: Elfen, Zwerge, Trolle und Orks kämpfen um ihre Heimat und um ihre Existenz. Der dritte Band, ›Die Rache der Orks‹, wird die Fantasy-Saga um die Völkerkriege abschließen. Für Leser von Markus Heitz, Bernhard Hennen, T. S. Orgel und Michael Peinkofer.
Sie glauben an das Blut der Erde – und hüten ein uraltes Geheimnis! Menschen sind feige, dumm und ehrlos – davon ist der Krieger Urok genau wie alle anderen Blutorks überzeugt. Da lernt er Ragnar kennen und wird eines Besseren belehrt. Menschen besitzen durchaus Ehre, vor allem aber sind sie schlau und gefährlich. Urok erkennt, dass den Blutorks von ihnen große Gefahr droht – doch wer glaubt schon einem einfachen Krieger …
Der Groll der Zwerge
Die Völkerkriege 1
Elfen gegen Zwerge! Orks gegen Trolle! Und alle gegen die Menschen! Mit dem ›Groll der Zwerge‹ beginnt Bernd Frenz (›Die Blutorks‹) ein neues, fulminantes Epos, in dem die beliebtesten Fantasy-Völker miteinander um die Vorherrschaft kämpfen. Nach dem Großen Krieg herrschte dreißig Jahre lang Frieden im Lande Garon – doch damit ist jetzt Schluss. Als Steinmetze in der Zwergen-Nekropole Felsheim neue Grabkammern in den Berg schlagen und einen heiligen Fluss der Elfen zum Versiegen bringen, lebt der alte Zwist wieder auf. Dass just zu diesem Zeitpunkt der Ork Grimm aus dem Exil zurückkehren will, um mit alten Feinden abzurechnen, macht es nicht besser. Und auch die Menschen beweisen jeden Tag aufs Neue ihre Arglist. Und so heißt es schon bald: Elfen gegen Zwerge; Trolle gegen Orks; und alle gegen die Menschen. Ein abenteuerlicher Fantasyroman für alle Fans von Markus Heitz, Bernhard Hennen und T. S. Orgel. »Bernd Frenz setzt mit seiner packenden Trilogie den Schlussakkord in der Geschichte der Völkerromane.« Bernhard Hennen
Als die Lederhäuter Rorns Dorf angreifen, sieht der junge Schmied nur eine Chance zur Rettung: die Sumpfhexe Hatra um Hilfe zu bitten. Mit ihrer Magie vertreibt er die Angreifer, doch bald erkennt er, dass der ausgesprochene Bann nicht rückgängig gemacht werden kann.


