1894, auf dem Höhepunkt der Dreyfus-Affäre, muss Untersuchungsrichter Bernard Martin in Lothringen einen heiklen Fall lösen. Ein toter Säugling wurde grausam verstümmelt gefunden, die Eltern sprechen von einem jüdischen Ritualmord. Kurz darauf werden ehrbare jüdische Bürger umgebracht, eine antisemitische Hetzjagd scheint im Gange. Doch Martin ahnt, dass sich hinter den Ereignissen ganz andere Geheimnisse verbergen.
Barbara Pope Boeken
Barbara Corrado Pope creëert historische romans die zich afspelen in het Frankrijk van de late 19e eeuw, waarbij ze haar diepgaande kennis van het verleden combineert met de meeslepende vertelstijlen van meesterlijke mysterieschrijvers. Haar werk verkent diepe menselijke motivaties binnen boeiende verhaallijnen en trekt lezers naar nauwgezet onderzochte decors. Ze wordt geprezen om haar vermogen om academische strengheid te combineren met pageturnende spanning, en biedt zo een unieke literaire ervaring.


Aix-en-Provence, 1885. An einem heißen Augusttag wird eine junge Frau tot in einem Steinbruch gefunden. Der unerfahrene Richter Bernard Martin ermittelt, so gut er kann. Auch der Maler Paul Cézanne gerät in Verdacht, denn er hat vor Jahren einen Mord gemalt – an einer Frau, die der Toten zum Verwechseln ähnlich sieht. Um ihn zu überführen, braucht Martin allerdings einen handfesten Beweis. Vor dem gut recherchierten Hintergrund von Cézannes Leben entfaltet sich ein packender historischer Kriminalroman.