Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Marianne Koch

    19 augustus 1931
    Dein Körper und wie er funktioniert (Gesundheit, Funktionsweise)
    Die Abenteuer der kleinen Wolke
    Orpheus in der Arbeitswelt
    Mit Verstand altern
    Körperintelligenz
    Unser erstaunliches Immunsystem
    • Unser erstaunliches Immunsystem

      Wie es uns schützt, wie es uns heilt – und wie wir es jeden Tag stärken können

      4,0(1)Tarief

      Das Wunderwerk der Körperabwehr Bakterien, Viren, Pilze: Täglich kommen wir mit Millionen dieser Mikroorganismen in Kontakt, Billionen besiedeln unseren Körper. Die meisten sind nützlich oder harmlos, einige – wie SARS-CoV-2 – aber bösartige Erreger. Wie schafft es unser Organismus, sie abzuwehren? Wie korrigiert er Fehler im eigenen System, etwa die Bildung von Krebszellen? Und was passiert, wenn unser Immunsystem aus dem Gleichgewicht gerät?Die Ärztin und preisgekrönte Medizinpublizistin Marianne Koch erklärt anschaulich und auf dem neuesten Stand der Forschung, wie unsere Körperabwehr funktioniert und was wir selbst jeden Tag tun können, um unser Immunsystem zu trainieren und gesund zu erhalten.

      Unser erstaunliches Immunsystem
    • Die Ärztin und Bestsellerautorin zeigt, wie wir uns Jugendlichkeit und Lebenslust über die Jahre bewahren können. Wann wird man älter? Mit 30 Jahren? Mit 50? Mit 70? Oder noch später? Kommt drauf an, sagen die Wissenschaftler. Nachgewiesen ist jedenfalls, dass die Art und Weise, wie wir leben, großen Einfluss auf Jugendlichkeit und Lebenslust in späteren Jahren hat. Auf der Basis der neuesten Studien zeigt Marianne Koch in diesem Gesundheitsbuch die vielen Möglichkeiten auf, die wir haben, um jugendlich und geistig fit zu bleiben. Sie hat mit Experten wie mit Prominenten gesprochen und gibt daneben sehr viele praktische Tipps. Mit ihrer sehr persönlichen Erzählweise und ihrer bildhaften Sprache kann sie wie kaum jemand sonst vermitteln, was es bedeutet, »intelligent« zu altern, das heißt, mit Körper, Geist und Seele so klug umzugehen, dass wir Energie und Lebensqualität auch noch im hohen Alter besitzen. Aus dem Inhalt: - Sind wir Sklaven unserer Gene? - Gibt es ein »natürliches« Altern? - Muss ich schön bleiben - kann ich schön bleiben? - Mein Körper ist mein Kapital - Wellness-Welle - was taugt sie wirklich? - Sex kennt keine Altersgrenzen - Gesunde Ernährung - gar nicht so einfach - Hirnzellen wollen Neues lernen - Strategien gegen Depression und Einsamkeit

      Körperintelligenz
    • Mit Verstand altern

      Wie es gelingt, geistig fit und lebendig zu bleiben

      3,7(3)Tarief

      Fit im Kopf ein Leben lang Wie wir das Zusammenspiel der Milliarden Nervenzellen unterstützen, Gehirnzellen stärken und Alterungsprozesse ausgleichen können Jeder Herzschlag, jeder Gedanke, jedes Gefühl wird von unseren Nerven bestimmt. Ständig kommunizieren sie miteinander. Doch wie altern Nerven? Wie altert das Gehirn? Und was können wir tun, um unseren Geist und die Seele – und damit auch unseren Körper – jung und gesund zu erhalten? Marianne Koch erklärt, was gegen Alzheimer und andere Demenzen schützt, warum es für unsere kognitive Reserve so wichtig ist, lebenslang zu lernen und Erfahrungen zu sammeln, warum wir auf guten Schlaf achten sollten, wie wir Schmerzen begegnen können, was wir gegen Alterseinsamkeit und das Gefühl, überflüssig zu sein, tun können. Sie ermuntert uns dazu, den Jahren mit Mut und Zuversicht zu begegnen und streut Erfahrungen aus ihrem eigenen Erleben ein. Außerdem von Dr. med. Marianne Koch bei dtv erschienen: Alt werde ich später, Unser erstaunliches Immunsystem, Das Vorsorge-Buch, Das Herz-Buch

      Mit Verstand altern
    • Orpheus in der Arbeitswelt

      Geschichten von der Liebe

      • 212bladzijden
      • 8 uur lezen

      Die Autorin Marianne Koch beleuchtet die Vielschichtigkeit der Liebe durch flüchtige Begegnungen und tiefgründige Beobachtungen. Sie thematisiert die verschiedenen Facetten von Beziehungen, sei es die große Liebe für kurze Zeit oder die Sorge um verletzliche Seelen. Zudem bringt sie eine besondere Perspektive auf die Demut gegenüber Tieren und die subtilen Emotionen im hektischen Alltag ein. Ein liebender Orpheus fungiert als Symbol für den Bruch mit der Monotonie des Bürolebens und eröffnet neue Perspektiven auf das, was Liebe wirklich bedeutet.

      Orpheus in der Arbeitswelt
    • Eine kleine weiße Wolke schwebt am blauen Himmel und beobachtet die Welt. Plötzlich bringt ein Wind sie durcheinander und verwandelt andere Wolken in Tiere. Die Wolke flieht vor der Sonne und landet schließlich auf dem Bett des kleinen Benny, der von ihr träumt.

      Die Abenteuer der kleinen Wolke
    • Dr. med. Marianne Koch erklärt in diesem Buch die Vorgänge im Körper beim Schreiben, Denken und Träumen. Sie behandelt wichtige Themen wie gesunde Ernährung, Sexualität und Liebe, die für Heranwachsende relevant sind. Anschauliche Texte und Bilder laden zu einer Entdeckungsreise ein und zeigen die Wunder des menschlichen Körpers.

      Dein Körper und wie er funktioniert (Gesundheit, Funktionsweise)
    • Carla trägt schwer an der Vergangenheit ihrer Familie. Sie will diese Vergangenheit verstehen, die sich zusammensetzt aus vielen Geschichten, Andeutungen und dem Schweigen der Eltern. Als ihr Vater stirbt, ihre Mutter pflegebedürftig und das Scheitern ihrer Ehe zur Gewissheit wird, die sie nicht mehr übersehen kann, versucht Carla, ihrer Mutter Fragen zu stellen. Carla erkennt, wie sehr die Schrecken der Vergangenheit, vermittelt durch ihre Vorfahren, ihr Lebensgefühl bestimmt haben. Sie beginnt, ihre Schwermut nicht als Krankheit zu sehen, sondern als Ausdruck des Ungesagten. Nicht das Vergessen befreit, sondern das Erinnern. Marianne Luise Koch erzählt, wie sich die Erfahrungen von Kriegsgewalt, familiärer Gewalt, frühem Tod von Kindern oder Eltern zu einer Sprach- und Lieblosigkeit ausgewachsen haben, von der Carla bis in ihr Erwachsenenleben geprägt wurde. Sie will die Leiden der Vorfahren würdigen, aber sich durch sie nicht daran hindern lassen, in der Gegenwart ihren eigenen Weg zu finden.

      Ich muss aufpassen, dass ich es nicht vergesse
    • Alt werde ich später

      Neue Wege, um geistig und körperlich fit zu bleiben | Der Bestseller zum Thema jung bleiben

      »Älter werden wir alle, auf das Wie kommt es an.« Wie es gelingt, geistig jung, gesund und voller Elan zu bleiben, lebt uns Dr. med. Marianne Koch vor. »Erfolgreich altern« nennt sie das, und was alles dazugehört, erzählt sie hier. In neun Kapiteln beleuchtet Marianne Koch physiologische wie psychische Aspekte, die das Altern mit sich bringt. Sie geht auf das Selbstbewusstsein ein, auf Ernährung und Bewegung, auf lebenslanges Lernen, das Problem der Einsamkeit, den Umgang mit Verlusten und zeigt, wie wichtig es ist, die Lust am Neuen nicht zu verlieren. Am Ende steht die Frage: Wer bin ich heute – und wer möchte ich morgen sein? Immer wieder schöpft Marianne Koch aus ihren eigenen Erfahrungen, sie erzählt, gibt Rat und wertvolle Empfehlungen.

      Alt werde ich später
    • Kinder und Jugendliche haben ein großes Interesse an ihrem Körper und wollen wissen, wie er funktioniert. Leider erfahren sie in der Schule und im Elternhaus viel zu wenig darüber. Nach ihren großen Sachbuch-Bestsellern für Erwachsene setzt Marianne Koch ihr Fachwissen für die Jüngeren um. Auf einfache, verständliche Weise werden Fragen über ihren Körper und über die Entwicklung der Persönlichkeit beantwortet. Im Dialog erzählt die Autorin in anschaulichen Bildern, wie die Organe funktionieren und wie Krankheiten entstehen. So schildert sie den Kampf der Antikörper gegen Viren und wie Tropfen und Pillen die Stellen finden, an denen sie wirken sollen, das Reich der Blutkörperchen, die seltsamen Wege, die ein Butterbrot zurücklegen muss, bevor es uns ernährt und vieles mehr. Die Themen Pubertät, Liebe, Sexualität und Kinderkriegen werden nicht ausgeklammert und so dargestellt, wie es den Interessen der Jungen und Mädchen in diesem Alter entspricht. Die elfjährige Julia, der zehnjährige Benni und ihre Freunde sind im Buch Marianne Kochs Partner in den oft witzigen Dialogen, die sie als Ärztin selber mit den Kindern geführt hat. Auf den spannenden Reisen ins Innere des Körpers, von denen sie erzählt, erleben die Kinder, welch ein Wunderwerk der Mensch ist.

      Tief einatmen!