Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Erwin Grosche

    25 november 1955
    Padermann
    Weiß, weißer, Weihnachten
    Das Känguru trägt keine Schuh
    Meine erste große Kinderbibel
    24 Engel für die Weihnachtszeit
    Jonah and the Whale
    • The story follows Jonah's journey from stubborn disobedience to embracing his role in helping the people of Nineveh. Through vibrant illustrations, children will discover themes of God's care and compassion, highlighting that mercy extends to everyone, even those who may not seem deserving. This engaging retelling of a classic biblical tale encourages young readers to reflect on obedience and the importance of compassion.

      Jonah and the Whale
    • 24 Engel-Geschichten bis Weihnachten. Mit diesem Adventskalender-Buch macht das Warten auf Weihnachten Jungen und Mädchen garantiert Spaß! Noch 24 lange Tage Warten! Wie sollen sie das bloß aushalten, fragen sich Lotta, Uwe und Kalle. Zum Glück weiß Herr Brathelling aus dem Nachbarhaus Rat: Es gibt doch für alles einen passenden Engel. Einer, der beim Warten hilft, wäre tatsächlich toll, oder ein Bastel-Engel für den Christbaumschmuck oder einer beim Plätzchenbacken. Ob das wohl stimmt? Die Kinder jedenfalls sehen den verbleibenden 23 Tagen bis Weihnachten sehr gespannt entgegen.

      24 Engel für die Weihnachtszeit
    • Wo einmal nichts war, ist plötzlich was. Gott hat es erschaffen. Er schenkt uns die Nacht und den Tag. Da wird es dunkel, dort wird es hell. „Einen Himmel brauchen wir auch„, denkt Gott. „Und Lichter für den Tag und die Nacht.“ So erschafft er Sonne und Mond. Die Nacht schmückt er mit Sternen und den Tag mit einem Regenbogen ... Erwin Grosche und Maria Wissmann erzählen in einfachen Worten und farbenfrohen Bildern 25 der beliebtesten Geschichten aus dem Alten und dem Neuen Testament - von der Schöpfung bis zur Auferstehung Jesu. Eine Kinderbibel für die ganze Familie!

      Meine erste große Kinderbibel
    • Was macht der Aal im All? Und wieso frisst der Bär Bananen? Warum sollten Drachen besser nicht erwachen? Von A bis Z erzählen sechsundzwanzig gereimte Geschichten von Waldemar, dem Jaguar, einer wilden Orang-Utan-Bande und jeder Menge anderen Tieren. Ein tierisch lustiger Erstlesespaß!

      Das Känguru trägt keine Schuh
    • Lauras Adventszeit steckt voller Überraschungen: Ein vermisster Nikolaus, jede Menge Zwergschneemänner, ein verrücktes Schildkrötenrennen, ein turbulenter Weihnachtsbaumtransport, ein besetztes Christkindtelefon und nicht zu vergessen der weggelaufene Wunschzettel. Für jeden Tag des Advents eine Geschichte über das Warten, damit die Zeit bis zum Weihnachtsfest wie im Flug vergeht. Ab 4

      Weiß, weißer, Weihnachten
    • Padermann

      der Superheld

      4,0(1)Tarief

      In diesem Buch erscheint alles möglich. Der Kirchenkritiker trifft sich mit dem Erzbischof, die Schützen mit dem Papst. Padermanns Heldentaten lassen nichts aus, was die ostwestfälische Seele schon seit Langem bewegt hat. Alles, was in den Jahren 2000 bis 2006 in Paderborn die Gemüter erregte, wird im neuen Buch erwähnt und zusammengewürfelt, es wird kombiniert und erfunden, wie es nur ein Satiriker wie Erwin Grosche darf. Albern, übermütig und weise würfelt Grosche mit Namen, Wünschen und Tatsachen, dass es eine Freude ist, auf diese Weise an manche Begebenheiten nochmal erinnert zu werden. Hier stimmt nichts und alles ist wahr. Abgerundet werden Padermanns Geschichten durch stimmungsvolle Fotografien der Künstlerin Juliane Befeld – besser bekannt als »Linsensüppchen 54«.

      Padermann
    • Doppelband der Ausgaben „Felicitas, Herr Riese und die Zehn Gebote“ (ISBN 978-3-522-30033-9) und „Felicitas, Herr Riese und das Vaterunser“ (ISBN 978-3-522-30064-5). In siebenundfünfzig Geschichten für Kinder ab 6 Jahren erleben Felicitas und Herr Riese Abenteuer zu den einzelnen Geboten der Bibel und den einzelnen Bitten des Vaterunsers. Sie retten gemeinsam einer Fliege das Leben, verschicken eine Flaschenpost, entdecken eine geheimnisvolle Inschrift, widerstehen einem tanzenden Schokoladenriegel und gewinnen schließlich sogar den großen Vaterunser-Wettbewerb. Immer geht es in diesen Geschichten darum, was im Zusammenleben wichtig ist und das Leben schön macht. Lustige und nachdenkliche, laute und leise Geschichten.

      Felicitas, Herr Riese, die zehn Gebote und andere Geschichten
    • Weißer Sonntag

      Maikötters dritter Fall

      4,0(1)Tarief

      Über der Domstadt Paderborn strahlt die Sonne. Ausgerechnet den Weißen Sonntag sucht sich ein Geiselnehmer aus, um neun Kommunionkinder in seine Gewalt zu bringen. Der von Hauptkommissar Gökke hassgeliebte Privatdetektiv Friedrich Maikötter muss als falscher 'Priester' mit dem Geiselnehmer verhandeln. Was in Erwin Grosches letztem Roman der Maikötter-Trilogie als Entführung beginnt, entpuppt sich bald als Rachefeldzug vor brisantem Hintergrund. Maikötter und sein pfiffiger Helfer Gregor Deckel müssen sich beeilen, um alle Forderungen des Entführers zu erfüllen, denn sollten sie scheitern, würde ein Mensch sterben. Eine Geschichte über Täter und Opfer, über Missbrauch und Schuld. Kann Detektiv Maikötter in seiner Tarnung als Priester Paderborns 'heile' Welt wieder herstellen? Dass derweil in Paderborn ein wertvolles Originalmanuskript der Dichterin Luise Hensel auftaucht, hat am Rande auch mit dem Geschehen zu tun. In diesem spannenden Roman, der vorbehaltlos ein besonders von der Kirche gerne verschwiegenes Thema aufgreift, beweist Erwin Grosche mit der skurrilen Figur des falschen Priesters einmal mehr seine Ausnahmestellung unter Deutschlands Krimiautoren.

      Weißer Sonntag
    • Gerda, der kleine Wal (Bd. 2)

      Eine Geschichte vom Mutigsein

      4,0(4)Tarief

      »Wir sind die mutigsten Wale der Welt!« Und um das zu beweisen, brechen Gerda, der kleine Wal, und ihr Freund Gerd auf zu einer Reise durch den Ozean. Sie entdecken unheimliche Schatten, tauchen hinab zum finsteren Meeresgrund und begegnen einer gefährlichen Muräne. Doch dann hören sie Donnergrollen. Sind die beiden Wale wirklich so mutig, wie sie glauben ...? Eine poetische Geschichte über Selbstvertrauen und Mut - mit einem Augenzwinkern erzählt von Erwin Grosche und bezaubernden Illustrationen des tschechischen Künstlers Adrián Macho

      Gerda, der kleine Wal (Bd. 2)
    • Das Schönste überhaupt

      • 156bladzijden
      • 6 uur lezen
      3,0(1)Tarief

      »Als Arno Rietgen nicht mehr verliebt war, wurde er endlich wieder glücklich...« Aber Arno! Liebe ist doch das Schönste überhaupt! Wohl noch nie im Stadtexpress SE 3101 zwischen Oberbarmen und Unna gesessen und die schönste Liebesgeschichte unseres Jahrhunderts erzählt gekriegt?! Längere, kürzere, kurze und ganz kurze Geschichten für 11-Jährige im Hoch- und Tiefflug der Gefühle: Liebe ist doch das Schönste überhaupt! Witzig, absurd, neu – so hat kaum einer für 11-Jährige über die erste Liebe geschrieben.

      Das Schönste überhaupt