Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Eugen Helmlé

    Drei mal Leben
    Wir werden alle Fiesen killen. Ein amerikanischer Roman. Aus d. Amerikan. v. Autor. Dtsch. v. Eugen Helmle
    Vercoquin and the Plankton
    Odile
    Das Leben Gebrauchsanweisung. Romane
    Die blauen Blumen. Roman. Aus d. Französ. v. Eugen Helmle
    • Der Herzog Joachim von 1264 und der moderne Cidrolin, ebenfalls Joachim, leben in völlig unterschiedlichen Welten. Während der Herzog ein aktiver Kämpfer ist, genießt Cidrolin das süße Nichtstun. Ihre Schicksale scheinen miteinander verwoben zu sein, was Fragen über Identität und Traum aufwirft.

      Die blauen Blumen. Roman. Aus d. Französ. v. Eugen Helmle
    • Georges Perecs Roman „Das Leben Gebrauchsanweisung“ begeistert durch seine Vielfalt und Kreativität. In einem Mietshaus mit 99 Zimmern entfalten sich 107 Geschichten, die zusammen ein einzigartiges Leseerlebnis bieten. Kritiker loben das Buch als Meisterwerk der Fabulierkunst, das tiefgründig und unterhaltsam ist.

      Das Leben Gebrauchsanweisung. Romane
    • Ein Liebesroman und Künstlersatire aus dem Paris der 1920er Jahre, in dem Roland Travy, desillusioniert vom Marokko-Krieg, in einen skurrilen Kreis um den Visionär Anglarès gerät. Die Geschichte entfaltet sich zu einer bittersüßen Erzählung über erste Liebe und die surrealistische Bewegung. Ein unklassischer Klassiker der französischen Moderne.

      Odile
    • Was tun, wenn der Chef mit seiner Frau einen Tag zu früh zu Besuch kommt? Statt des Abendessens reicht man Knabberzeug, das Kind soll endlich mit dem Quengeln aufhören. Als der Chef dann noch eine schlechte Nachricht für den Gastgeber auspackt, droht der Abend zu eskalieren. Wie sich zwei Paare, jeder gegen jeden, gnadenlos zerlegen, führt dieses Stück in drei Versionen vor. Komödie, Farce oder Melodram? Ernst und zugleich unglaublich komisch – eines der meistgespielten Stücke Yasmina Rezas.

      Drei mal Leben
    • In diesem humorvollen und vielschichtigen Roman verknüpfen sich die Schicksale des adeligen Katers Alexander, der schönen Hortense und mysteriöser Vorfälle in der Rue des Citoyens. Der Text ist eine gelungene Mischung aus Krimi, Liebesgeschichte und philosophischer Parodie, die das Romanschreiben und -lesen beleuchtet.

      Die schöne Hortense. Roman