Sie sind Netzwerkadministrator oder Linux-Anwender und suchen eine effiziente und preiswerte Alternative zum Windows-Server? Nutzen Sie Samba. Das vorliegende Buch vermittelt das Know-how zum Einsatz von Samba in der aktuellen Version als File- oder Print- Server in kleinen und mittleren Netzen. Nach der Installation des Serversystems werden Schritt für Schritt die ausgereiften und vielfach praktisch erprobten Möglichkeiten der Samba-Lösung, basierend auf der aktuellen openSUSE-Distribution, vorgestellt und praktisch umgesetzt. Um das Zusammenspiel mit wesentlichen Komponenten der Windows-Welt zu erleichtern, zeigt das Buch, wie der heterogene Client Windows XP mit Samba zusammenarbeitet - bei der Freigabe von Verzeichnissen und Geräten sowie bei der Rechteverwaltung für Einzelnutzer oder Nutzergruppen.
Michael Niedermair Boeken



- In kleinen und mittleren Netzen kann ein Samba-Server effizient und kostengünstig als File- oder Print-Server fungieren. Dieses Buch richtet sich an Linux-Anwender und Netzwerkadministratoren und vermittelt das notwendige Wissen sowie Vorgehensweisen zur Realisierung dieser Aufgaben mit einem Linux-System. Nach der Installation des Serversystems werden die bewährten Möglichkeiten der Samba-Lösung, basierend auf der aktuellen SuSE-Distribution und der Knoppix-Version, Schritt für Schritt vorgestellt und praktisch umgesetzt. Verzeichnisse und Geräte werden für heterogene Clients (Windows XP, 2000, 98 und Linux) freigegeben und mit differenzierten Rechten für Einzelbenutzer und Gruppen verwaltet. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der effizienten Benutzerverwaltung durch LDAP mit Single-Sign-On und der Anbindung an Primäre Domänen Controller, was das Zusammenspiel mit wesentlichen Netzwerkkonzepten der Windows-Welt erleichtert und die Benutzerverwaltung vereinfacht. Die Autoren bieten die notwendigen Kenntnisse, um die Erwartungen der meisten Nutzer und Administratoren an einen Dateiserver zu erfüllen. Vorausgesetzt werden Linux- und Netzwerkkenntnisse, Installation unter SuSE und Knoppix, Serverkonfiguration, einfache Verzeichnisfreigabe, Einrichtung von Netzwerkdruckern, erweiterte Rechtevergabe, PDC-Konfiguration und Anbindung von Linux-Workstations an PDC. 
- Dieses Buch wendet sich an Menschen, für die Zivilcourage mehr ist als ein Schlagwort. Es ist für diejenigen, die dem demagogischen Klima, das sich am Arbeitsplatz, im persönlichen Umfeld und in der Öffentlichkeit auszubreiten droht, etwas entgegen setzen wollen. Und DU? Willst auch du aktiv werden? Mit Hilfe dieses Buches wirst du die Tricks der Demagogen durchschauen. Du findest darin Infos und Tipps, die dir helfen, in schwierigen Gesprächssituationen Vorurteile zu entkräften und Menschen für dich zu gewinnen. Es werden dir jene Methoden vorgestellt, die du brauchst, um die Attacken demagogischer Hetzer erfolgreich abzuwehren: - Demagogen und ihre Propaganda entlarven - Psychologische Aspekte in demagogischen Gesprächssituationen - Die Macht der Vorurteile und Möglichkeiten, sie zu entkräften - Hilfreiche Methoden und Techniken für die Gesprächsführung - Die entscheidenden Schritte zum erfolgreichen Demagogen-Konter - Was wir von Demagogen lernen können, ohne selbst welche zu werden - Viele Praxis-Beispiele und konkrete Tipps „Dieses Buch verspricht dir kein schöneres Leben, aber mit Sicherheit ein spannenderes.“ Willi Mernyi & Michael Niedermair