Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Toni Feller

    Die Samaritermaske
    Tödliches Spiel
    Im Dienst der Gerechtigkeit
    Blutroter Neckar
    Das Gesicht des Todes
    Die Sünde
    • Die Sünde

      Peccantia

      4,0(2)Tarief

      Ein abgetrennter Zeigefinger, mysteriöse Botschaften. Alles andere als ein klassischer Entführungsfall. Der kauzige, aus Stuttgart nach Heidelberg versetzte Kriminalhauptkommissar Nawrod, und die junge türkische Kommissaranwärterin Nesrin Yalcin tappen im Dunkeln. Der Fall nimmt ein ungeheures Ausmaß an, nachdem ein zweites Opfer entführt, verstümmelt und mit dessen Ermordung gedroht wird. Die Nachforschungen führen bis in die höchsten Kreise der katholischen Kirche. Tiefste Abgründe und eine Mauer des Schweigens stellen das Ermittlerteam vor eine kaum lösbare Aufgabe. Als Kommissar Nawrod selbst zur Zielscheibe des Täters wird, kommt es zu einem gnadenlosen Showdown. Toni Feller, als ehemaliger Kriminalkommisar und Erfolgsautor sowohl in der Literatur, als auch in der Kriminalistik zu Hause, ist bekannt für seine packenden und authentischen Thriller, die den Leser von der ersten bis zur letzten Seite fesseln.

      Die Sünde
    • Hautnah erzählt – Nervenkitzel pur In einem Waldstück wird die lichterloh brennende Leiche einer jungen Frau gefunden – Kopf und Hände fehlen. Bald gerät der Freund der Toten ins Visier der Fahnder, doch erst nach intensiven Ermittlungen kommen sie dem Täter auf die Spur. Diesen und acht weitere spektakuläre Mordfälle aus seiner Praxis deckt Kriminalhauptkommissar Toni Feller hier auf. Packend vermittelt er ein authentisches Bild der Polizeiarbeit, das zeigt: Nichts ist spannender und aufwühlender als die Realität!

      Das Gesicht des Todes
    • Blutroter Neckar

      Kriminalroman

      Als ihm seine Familie genommen wird, verliert Frank Waldau das, was ihn vor Jahren von einem skrupellos mordenden Soldaten einer Eliteeinheit in einen scheinbar biederen Menschen verwandelte. Von Rache getrieben fällt er zurück in das Muster des kaltblütigen Mörders, der auf seinem blutigen Weg kein Erbarmen kennt. Kriminalhauptkommissar Nawrod und seine Kollegin Nesrin Yalcin erkennen erst spät, dass sie es mit einem Perfektionisten zu tun haben, der nicht einmal vor dem schlimmsten aller Verbrechen zurückschreckt. Eine gnadenlose Jagd beginnt …

      Blutroter Neckar
    • Im Dienst der Gerechtigkeit

      Meine spektakulärsten Kriminalfälle

      Ein Bankräuber versteckt seine Beute an einem delikaten Ort. Ein Kleinkrimineller liegt tot im Garten seiner Eltern. Eine Frau erteilt den Auftrag, ihren Ehemann zu ermorden. - Die spannendsten und tragischsten Fälle schreibt das Leben immer noch selbst. Empathisch und hautnah erzählt der Kriminalbeamte und Mordermittler a. D. Toni Feller von seinen erschütterndsten und bewegendsten Kriminalfällen und lässt seine Leser tief in die Arbeit von Polizei und Justiz blicken.

      Im Dienst der Gerechtigkeit
    • Widerwillig beginnt Jürgen Nawrod, gescheiterter und zwangsversetzter Kriminalhauptkommissar des Polizeipräsidiums Stuttgart, den scheinbar lapidaren Vermisstenfall Heinrich von Kampen zu bearbeiten. Doch bald schon erhärtet sich sein Verdacht, dass mehr hinter dessen Verschwinden steckt. Gegen den Widerstand seines Vorgesetzten verbeißt er sich in den Fall und beginnt in einem dramatischen Wettlauf gegen die offizielle Suchaktion mit akribischen Ermittlungen. Kann es ein Zufall sein, dass unter mysteriösen Umständen bereits drei Mitglieder der Familie von Kampen ums Leben gekommen sind? Droht Manuel, dem einzigen Überlebenden der Familie, ebenfalls Gefahr? Ein weiterer Todesfall führt zu einer überraschenden Wendung.

      Tödliches Spiel
    • - Sechs authentische, Aufsehen erregende deutsche Fälle der letzten drei Jahrzehnte - Dramatisch und aufwühlend geschrieben „Sorgfältige und kluge Beobachtungen., seien es feine Töne aus dem Zwischenmenschlichen, seien es kritische Gedanken mit gesellschaftspolitischem. Augenmerk.“ (Badische Neueste Nachrichten über Toni Feller) An einem Augustabend im Jahr 1998 entdecken zwei Spaziergänger am Ufer des Rheins den Kopf einer Frau. Die seit Tagen vermisste, hochschwangere Daniela Keller wurde von ihrem Mann brutal ermordet und in der Badewanne zerstückelt. Die bewegende Beschreibung der Fälle gibt einen außergewöhnlich tiefen Einblick in kaum vorstellbare menschliche Abgründe. Sie vermittelt aber auch die schwierige Arbeit von Polizeibeamten, die bei der Aufklärung von Straftaten nicht selten an die Grenze ihrer psychischen und physischen Belastbarkeit gehen. Weit über nüchterne Polizeiberichte hinaus werden Emotionen und Reaktionen geschildert. Jeder Fall wird so beschrieben, dass der Leser unmittelbar am Geschehen teilnimmt, dass er sich nahezu zwangsläufig in die Rolle der Ermittlungsbeamten, der Opfer oder vielleicht sogar der Täter hineinversetzt fühlt.

      Die Samaritermaske