Kamtsjatka
- 271bladzijden
- 10 uur lezen
Een man kijkt terug op de periode waarin hij als jongetje nog argeloos stond tegenover de militaire dictatuur in Argentinië.





Een man kijkt terug op de periode waarin hij als jongetje nog argeloos stond tegenover de militaire dictatuur in Argentinië.
Argentinien, 1984. Pat Finnegan versteckt sich mit ihrer kleinen Tochter Miranda in einem Dorf in Patagonien vor einer mysteriösen Gefahr. Durch Zufall treffen die beiden auf Teo, einen Sprengmeister aus Buenos Aires, der sich unsterblich in Pat verliebt. Die beiden werden ein Paar, doch allmählich beginnt Teo an Pats Geschichte zu zweifeln. Ist Mirandas Vater wirklich tot, wie sie behauptet? Wovor genau ist Pat auf der Flucht? Figueras entfaltet mit Herz und grandiosem Erzähltalent ein farbenprächtiges Panorama des Lebens, in dem sich der Leser lustvoll verliert.
Fikcyjną Republiką Trynidadu wstrząsają makabryczne zabbójstwa. Jeden po drugim giną Pretorianie, wojskowi, którzy sprawowali niegdyś na wyspie dyktatorską władzę, dopuszczając się na masową skalę morderstw i porwań. Odnajdywane na miejscu zbrodni cytaty z Biblii komplikują śledztwo, które ku powszechnemu zdumieniu ma poprowadzić Van Upp, miłośnik Szekspira, przez wielu uważany za szaleńca.
Argentinien im Juni 1956: Ein Dutzend Männer wird von der Polizei aus einer Wohnung entführt und hingerichtet. Monate später stößt der Journalist Rodolfo Walsh auf die Spur eines Überlebenden; nach minutiösen Recherchen veröffentlicht er den Tatsachenroman „Das Massaker von San Martín“. Die Geschichte ist in Südamerika eine Sensation und macht Walsh zum Helden des argentinischen Widerstands. Marcelo Figueras erzählt diese wahre Begebenheit als spannungsgeladenen Thriller: wie der legendäre Journalist Walsh selbst zum Detektiv wird und mit der Rekonstruktion des Verbrechens seinen literarischen Durchbruch erzielt. Perfekt komponierter Krimi und Reportage in einem: ein Meisterstück.