Flora Perleberg, eine exzentrische alte Dame, lebt mit ihrem Mops und einem Geheimnis in ihrer maroden Villa. Ihre Nachbarin Alex und deren Freundin Grit ziehen ein, um Floras Haus und die Erbschleicher im Auge zu behalten. Als die Studentin Claire einzieht, entfaltet sich Floras bewegte Lebensgeschichte aus der Kriegszeit.
Karin Baron Boeken






Unterm Sand
Fannys 1. Fall
Mit Strandflirt Jan macht Fanny sich auf die Suche nach einem verschwunden Mädchen… »Vermisst wird seit gestern Abend die 17-jährige Mia Sander. Mia ist 1,71 Meter groß, hat schwarzgefärbte kurze Haare und ist bekleidet mit einer olivfarbenen Hose, schwarzem Kapuzenshirt sowie einem roten Tuch. Sie hat eine weiße Ratte bei sich und wurde zuletzt am Busbahnhof gesehen.« Überarbeitete Neuausgabe; früher unter dem Titel „Tote essen kein Fast Food“
Yane lebt allein mit ihrem Großvater auf einer ausgedienten Hafenfähre St. Pauli. Ihre Eltern? Sind Sterne! Behauptet Opa Lollo. Der erzählt nicht viel, weil er ein wortkarger Kauz ist. Zum Glück gibt es Paul, der neu in Yanes Klasse ist und mit dem man wunderbar Baumhäuser bauen kann. Da taucht plötzlich Stella auf, die neue Aushilfe im Deichschaf, dem Restaurant das Pauls Vater Nils führt. Woher kommt sie? Und warum interessiert sie sich so für Yane? Nach und nach kommt Yane einem Geheimnis auf die Spur. Hat Opa Lollo etwa gelogen? Ist ihre Mutter gar nicht tot? Und was hat Stella damit zu tun? Stella bedeutet schließlich „Stern“.
Winterferien in Potsdam: Super! Doch statt Kuscheln mit ihrem Freund Jan, Spaziergängen und heißer Schokolade muss Fanny als Babysitter herhalten – und wird dabei unfreiwillig Zeugin eines Verbrechens. Wo ist das entführte Baby Tessa? Und was hat es mit dem Au-pair-Mädchen auf sich, das Fanny ständig über den Weg lauft? Fanny kann das Ermitteln nicht lassen und so steckt sie bald mitten in einem gefährlichen Chaos aus Liebe und Verrat.
Sylt. Ausgerechnet! Gegen eine Insel weiter südlich hätte die 16-jährige Fanny nichts einzuwenden gehabt. Aber Sylt, dieser sandige Haken in der Nordsee – garantiert ständig unter einer fetten Regenwolke und garantiert völlig öde. Doch dann werden Ferien auf der Insel alles andere als langweilig: Fanny macht unfreiwillig Bekanntschaft mit der Sylter Bunkerwelt und mit Jan, dem Jungen vom Strand. Gemeinsam machen sie sich auf die Spur nach einem verschwundenen Mädchen.
¿Por qué tiene que ser Sylt? Fanny, de dieciséis años, no tendría nada en contra de una isla del sur, pero Sylt..., ese garfio arenoso en el mar del Norte, cubierto siempre por una nube de lluvia y otra de aburrimiento. Pero, sin previo aviso, las vacaciones resultan todo menos aburridas: Fanny descubre involuntariamente un mundo de búnkeres subterráneos y a Jan, el chico de la playa. Juntos emprenderán la búsqueda de una adolescente desaparecida... ¡Emoción, amor y humor, la mezcla perfecta!
Die neue Kinderbuchreihe für 3- bis 8-Jährige folgt Piet und Jackie auf ihren Abenteuern in Norddeutschland und enthält Ausmalseiten sowie Sticker.
Die neue Kinderbuchreihe für 3- bis 8-Jährige folgt Piet und Jackie auf ihren Abenteuern in Norddeutschland und enthält Ausmalseiten sowie Sticker.
Die neue Kinderbuchreihe für 3- bis 8-Jährige folgt Piet und Jackie auf ihren Abenteuern in Norddeutschland und enthält Ausmalseiten sowie Sticker.
Hamburg drunter und drüber
Fantastische Geschichten. Mit Illustrationen von Mona Harry
Orte über Orte, die alle Hamburgerinnen und Hamburger kennen: Hagenbeck, die Elphi, der alte Elbtunnel, das Planetarium, der Alte Schwede, die Türme und Kräne der Stadt, die Elbe. Man kennt alles – aber so noch nicht! Karin Baron und Mona Harry setzen selbst Steine in Bewegung und lassen die Stadt schweben!
