Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Alexander Schug

    29 augustus 1973
    "Deutsche Kultur" und Werbung
    Wir haben geholfen
    Die gute Idee
    Moments of consistency
    History Marketing. Ein Leitfaden zum Umgang mit Geschichte in Unternehmen
    Braune Verführer
    • Braune Verführer

      Wie sich die deutsche Werbebranche den Nationalsozialisten andiente

      3,0(1)Tarief

      Was 1933 in der deutschen Werbebranche passierte, war außergewöhnlich: Wie in kaum einer anderen Branche fügten sich die Werber dem neuen System, schwammen mit dem Mainstream und warfen über Bord, was sie noch kurz vorher, in den „goldenen 20er-Jahren“, hochgehalten hatten: Liberalismus, Freiheit und Marktwirtschaft. Die Branche diente sich den Nationalsozialisten an, schaltete sich in einem einmaligen Prozess selbst politisch gleich und drängte schon bald alle Juden aus diesem Markt, um einem übertrieben schwülstigen Deutschtum zu huldigen. Das alles ist Geschichte, doch hat sich die Branche, die sich oftmals als Motor der modernen Konsumgesellschaft und des Kapitalismus versteht, kaum mit diesem Kapitel auseinandergesetzt – zu sehr ist man damit beschäftigt, den immer neuen Moden hinterherzueifern. Das funktioniert nur, wenn politische Maßstäbe, Moral und Nachdenklichkeit über die eigene Rolle in der Gesellschaft ignoriert werden. Die Geschichte der deutschen Werber im Nationalsozialismus ist deshalb auch fallbeispielhaft zu verstehen: Wenn Werbung und Kapitalismus keine moralischen Grenzen kennen, stimmt mit dieser Branche und dem System etwas nicht. Wozu das führen kann, beleuchtet diese Biografie einer ganzen Berufsgruppe. Eine gut lesbare Untersuchung der Werber im Nationalsozialismus, ihrem historischen Sündenfall, ihrem Selbstverständnis und ihren fragwürdigen Gesellschaftsvisionen.

      Braune Verführer
    • Der Ratgeber zu History Marketing zeigt, wie Unternehmensgeschichte Vertrauen und Glaubwürdigkeit fördert und als wertvolle Ressource für die Unternehmenskultur dient. Er richtet sich an Unternehmen sowie Geisteswissenschaftler und behandelt Themen wie Zielgruppen, Instrumente und Maßnahmen des History Marketing.

      History Marketing. Ein Leitfaden zum Umgang mit Geschichte in Unternehmen
    • Die Geschichte der Werbeagentur Dorland ist eine Geschichte der Werbung par excellence. In ihr kristallisiert sich die Entstehung der Branche ebenso wie die Inszenierung von Warenwelt, Konsum und Wohlstand in Deutschland. Mit der Unternehmenshistorie der 1883 in den USA gegründeten und 1928, inmitten der »roaring twenties« nach Deutschland expandierenden Agentur, wird erstmalig die Geschichte der Werbung an einem konkreten Beispiel dargestellt. Der Band ist mit Hunderten von Anzeigen und Plakaten aus mehr als 120 Jahren reich illustriert. Ein Teil davon stammt von dem Bauhausmeister Herbert Bayer und anderen »Bauhäuslern«, die seit Ende der 1920er Jahre für Dorland arbeiteten und bis in die Nachkriegszeit hinein das internationale Grafik-Design beeinflussten.

      Moments of consistency
    • Vom Geistesblitz zum Geschäftskonzept. Die Geburt und Entwicklung einer guten Idee folgt immer einem – reproduzierbaren – Muster. Das ist der „rote Faden“ für unser Buch. Es zeigt, wie Ideen geschützt, entwickelt, zum Geschäftskonzept ausgeweitet oder verkauft werden können. So wird der Ratgeber zur Referenz für alle, die aus ihren Ideen Kapital schlagen wollen. Der erste handfeste Ratgeber für alle Erfinder, Jungunternehmer, Tüftler und Bastler. Haben Sie Lust auf Kreativität, mit inspirierenden Tools kann man schneller Ideen entwickeln. Geistiges Eigentum ist Deutschlands Ressource der Zukunft!

      Die gute Idee
    • Die Diakonie Katastrophenhilfe leistet seit 60 Jahren weltweit dort Hilfe, wo die Not am größten ist. Sie unterstützt Menschen, die Opfer von Naturkatastrophen, Krieg und Vertreibung geworden sind und diese Notlage nicht aus eigener Kraft bewältigen können. Sie hilft unabhängig von Religion, Hautfarbe und Nationalität. Die Autoren haben in einer spannenden Reportage die 6 Jahrzehnte mit ihren Herausforderungen an uns alle zusammengefasst. Ein starkes Plädoyer für mehr Solidarität.

      Wir haben geholfen
    • DAS GROSSE WANDERN - die neue Wanderbuchreihe mit 100 Wanderungen, Überblicks- und Detailkarten sowie Fotos zu jeder Tour. 100 Wanderungen mit den Klassikern, aber vor allem mit Touren, die abseits der normalen Tracks liegen, an entlegendere Orte führen, die Ränder, auch mal querfeldein. Für großartige Naturerlebnisse und intensive Momente. Bewegen, Weitergehen, Entdecken, Durchatmen, EInklang finden.

      DAS GROSSE WANDERN - Brandenburg
    • Fred & Otto unterwegs rund um Berlin

      Wanderführer für Hunde

      Stadtnahe Wandertouren für Hund & Frauchen/Herrchen, schnell erreichbar auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Wir haben über 30 Hunde-Touren zusammengefasst mit vielen hilfreichen Tipps. Hundefreundliche Touren sind: Es gibt Wasser, die Wege sind keine Radwege, wir haben bekannte Wanderwege mit Menschenmassen gemieden, unsere Touren führen nicht an Straßen entlang (Ausnahmen sind manchmal unumgänglich). Wo man als Hundebesitzer aufpassen muss, verweist das „Aufgepasst!“-Zeichen auf den Karten auf Kuhweiden, freilaufende Tiere auf Landwirtschaftsbetrieben oder Straßenüberquerungen hin. Mit den FRED& OTTO-Touren genießen Sie stressfrei mit Ihren Vierbeinern die volle Natur und erkunden Gebiete, die noch keiner kannte. Die FRED& OTTO-Wanderführer sind die idealen Begleiter für entspannte Tages- oder Mehrtages-Touren. Wandern mit Hund mit FRED & OTTO! -mit tollen Hundebildern und praktischen Wegbeschreibungen zu über 30 Touren -hundefreundliche Gastrotipps -inkl. Gratis-Wander-App zum Download -Maxi-Übersichtsklappkarte + Detailkarte zu jeder Tour -GPS-Daten -zu jeder Tour: Adresse und Kontaktdaten zum nächstgelegenen Tierarzt für den Notfall

      Fred & Otto unterwegs rund um Berlin
    • Querfeldein – das sind die neuen Freizeitführer für einmalige Erlebnisse abseits des Mainstreams: Kultur-, Wander- und Ausflugsführer in einem. Weg vom Spartendenken. Querfeldein heißt Querdenken. Jeder Vorschlag eine neue Welt, neue Gedanken, Impulse, Abenteuer. Anleitungen zur Wochenendgestaltung mit einer neuen Perspektive auf sich, sein Leben, die Welt. Mal Ruhe, mal Action, mal reflektieren und Anstöße bekommen, sein Leben zu ändern. Manchmal läuft alles rund und man will es sich nur gut gehen lassen. Die neue Reihe bietet: 11 Kapitel mit über 50 ungewöhnlichen Erlebnissen für ein ganzes Jahr und Abenteuer mit Aha- und Oho-Effekt Jeder Tipp ist farbig bebildert, inkl. aller Infos und Adressen Mit Gummiband zum Verschließen Platz für eigene Notizen Nützliche Tools: Planung, Rettungsnummern, Websites, Survival-Guide für den Notfall Rubriken der neuen Reihe: Mit anpacken und dreckig machen Was mit Kultur und Geschichte Für Geist und Seele Iron challenge: Verausgaben bis zur Grenze Bestes Essen Mystische Orte Ausflüge zu Nachbarn Anders leben Wintersport Wasser!!! Einfach nur mal abhängen Aufbrechen, eingetretene Pfade verlassen, erleben, neue Bilder im Kopf. Querfeldein.

      Querfeldein Brandenburg
    • Berliner Wasser

      Die Geschichte einer Lebensnotwendigkeit

      • 265bladzijden
      • 10 uur lezen

      Berliner Wasser – dieses Buch erzählt die Geschichte und Geschichten: einer Lebensnotwendigkeit, von bahnbrechenden technischen Innovationen, vom Leben am und mit dem Wasser in Berlin, der Wassergewinnung und Abwasserbeseitigung. Die Geschichte des Berliner Wassers ist zugleich eine facettenreiche Zivilisationsgeschichte der Stadt. Das Buch betrachtet Stadtgeschichte aus einer gänzlich neuen Perspektive: Im Fokus steht die grundlegende Infrastruktur der Metropole, doch „Berliner Wasser“ ist auch ein „Stadtbuch“, das den Aufstieg Berlins im Kontext der allgemeinen Politik- und Kulturgeschichte illustriert. Ein faszinierendes Portrait einer faszinierenden Stadt. Mit zahlreichen, teils erstmals publizierten Fotos und Illustrationen + herausnehmbarer Erlebnis-Wasser-Karte.

      Berliner Wasser