Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Elisabeth Kabatek

    1 januari 1966
    Gebrauchsanweisung für Stuttgart
    Schätzle allein zu Haus
    Chaos in Cornwall
    Schwäbisch für Engel
    Schwäbisch. Vom Schwätza, Schaffa ond Lacha
    Mark Wallinger
    • Mark Wallinger

      • 143bladzijden
      • 6 uur lezen

      Mark Wallinger is known for never repeating himself. His works, which vary in theme, reflect the artists passion for, among other things, sport, history, politics and the natural sciences. Wallingers output is dizzyingly broad it includes, alongside paintings and sculptures, photographic and video works as well as installations, performances and major public works, in which he addresses, among other things, nationalism, class-based society and current social phenomena.

      Mark Wallinger
    • Der Duden-Dialektband „Schwäbisch“ von Elisabeth Kabatek bietet einen unterhaltsamen Einblick in die Besonderheiten des schwäbischen Dialekts, einschließlich Humor, kulinarischen Traditionen und Klischees. Er erklärt Begriffe wie Fiaß und Debbich und ist ein informativer Sprach- und Kulturführer für Einheimische und Neugierige.

      Schwäbisch. Vom Schwätza, Schaffa ond Lacha
    • Liebes-Chaos in Cornwall: Ein humorvoller Roman über ein idyllisches Dorf an der wildromantischen Küste und die Liebe ab 50 von der Stuttgarter Bestseller-Autorin Elisabeth Kabatek Idyllische kleine Dörfer, in denen die Zeit stehen geblieben zu sein scheint, und atemberaubende Steilküsten mit Blick aufs unendliche Meer: Cornwall begeistert die 50-jährige Schwäbin Margarete mit jedem Tag mehr – im Gegensatz zu ihrem Reisegefährten Roland, der ihr schon nach drei Tagen den letzten Nerv raubt! Kurz entschlossen klaut sie sein Auto, um den gemeinsamen Cornwall-Trip ohne Rolands Schnarchen fortzusetzen. Im atemberaubend gelegenen Dörfchen Port Piran muss sich Margarete plötzlich um das B& B »Honeysuckle Cottage« und exzentrische englische Feriengäste kümmern. Dabei findet sie nicht nur eine Freundin mit wilder Punker-Vergangenheit und einen Haufen schräger Typen, sondern verknallt sich auch in einen Mann, der den Standpunkt vertritt, dass Frauen wie gute Weine sind: je älter, desto besser. Doch dann steht plötzlich Roland auf der Matte und will nicht nur sein Auto zurück ... Spritzige Romane mit einem Schuss Romantik sind die Spezialität von Bestseller-Autorin Elisabeth Kabatek, deren liebenswert-tollpatschige Heldin Pipeline Praetorius längst Kult-Status genießt. Mit der 50-jährigen Schwäbin Margarete kehrt Elisabeth Kabatek jetzt zurück nach Cornwall, wo man einfach die schönsten (Liebes-)Abenteuer erleben kann. Mehr Cornwall-Flair mit viel Humor gibt es in »Ein Häusle in Cornwall«

      Chaos in Cornwall
    • Spiegel-Bestseller-Autorin Elisabeth Kabatek schickt ihre schwäbische Heldin Line in den fünften Fall: Beim romantischen Dinner for two muss es doch einfach passieren – Pipeline Praetorius hat schließlich alles haarklein geplant! Dummerweise hat sie vergessen, dass sie Katastrophen quasi vollautomatisch anzieht. Weshalb Leon ihr dann auch, statt endlich einen Ring zu zücken, voller Begeisterung von seiner Beförderung erzählt. Und von der neuen Kollegin, mit der er all die zusätzlichen Überstunden dann wohl ableisten wird: jung, hübsch – und leider auch noch wirklich nett … Jetzt kann nur noch Tante Dorles unübertroffener Käsekuchen helfen.

      Schätzle allein zu Haus
    • Die Hoppelhasen im Schlossgarten, die Pünktlichkeit der U-Bahnen und die Bärenseen, Sternegastronomie und Waldheime, das Sommerfestival der Kulturen und das Understatement der Bewohner: Das alles ist Stuttgarter Lebensqualität. Die Autorin porträtiert ihre Heimat, die als Ballettstadt reüssiert hat und als Konjunkturzünder blüht. In der die Arbeitsmoral so wichtig ist wie das richtige Spätzlerezept und die Politik der Hinterzimmer, aber auch der neue Bürgerprotest Urständ feiert. Scharfsinnig und mit einem Augenzwinkern schreibt sie über echte und falsche schwäbische Idylle. Sie verrät den Reiz der »Halbhöhe« und wie es um die Kehrwoche bestellt ist. Und warum sie auf die schwülen Sommer am Neckar ebenso verzichten kann wie auf Stuttgart 21.

      Gebrauchsanweisung für Stuttgart
    • Emma, liebenswert, aber ein bisschen zu pflichtbewusst, wird vom Betriebsarzt zu einer kleinen Auszeit verdonnert. Sie landet in Cornwall bei dem verschusselten Aristokraten Sir Nicholas Reginald Fox-Fortescue. Im Land der Rosamunde-Pilcher-Verfilmungen erlebt sie ihr blaues Wunder zwischen lauter Exzentrikern und Freigeistern, die nichts von schwäbischer Schaffer-Mentalität halten, in runtergekommenen Häusern leben, auf deren Agenda »Arbeit« gaaanz weit unten steht – und die einen Riesenspaß am Leben haben. Liebe nicht ausgeschlossen ... Nach den Sensationserfolgen Laugenweckle zum Frühstück, Brezeltango und Spätzleblues der neue Bestseller von Elisabeth Kabatek.

      Ein Häusle in Cornwall
    • Von der Autorin der Bestseller-Reihe „Laugenweckle zum Frühstück“, „Spätzleblues“, „Brezeltango“, und „Zur Sache, Schätzle!“ „Kleine Verbrechen erhalten die Freundschaft“ der Stuttgarter Bestseller-Autorin Elisabeth Kabatek ist ein lebenskluger und unterhaltsamer Roadtrip durch ganz Deutschland. Drei Personen, die alle vor etwas davonlaufen, treffen zufällig an einer Autobahnraststätte aufeinander und setzen ihre Reise gemeinsam fort: Luise, Mitte 70, wurde jahrelang von ihrem Mann betrogen. Jan, 50, flieht vor der Midlife-Crisis und die dreißigjährige Sabrina ist gerade mit dem besten Freund ihres Freundes im Bett gelandet. Schnell geht dem verrückt normalen Trio das Geld aus. Die Geldbeschaffungsmaßnahmen sind reichlich unkonventionell, und schon bald nimmt die Polizei die Verfolgung auf. Die anfangs harmlose Reise fordert immer mehr Konsequenzen. „Elisabeth Kabatek ist wieder eine umwerfende Komödie gelungen, mit Herz und Charme - superlustig!“ Für Sie

      Kleine Verbrechen erhalten die Freundschaft
    • 3,7(63)Tarief

      Die Stuttgarterin Pipeline und der Hamburger Leon sind ein glückliches Paar. Aber dann bricht um Line herum das Chaos aus: Ihre beste Freundin verliebt sich in den falschen Mann, Tante Dorle will nicht mehr heiraten und Lines biedere Schwester spielt mit dem Gedanken, ihre Familie zu verlassen. Und warum ist Leon plötzlich so begeistert von Einfamilienhäusern in Stuttgarter Vororten, wo es Line doch in hippe Lofts und Szene-Galerien zieht? Wieso muss sie schwimmen, joggen und Kajak fahren, obwohl sie viel lieber gemütlich Nostalgie-TV guckt? Dann taucht Tarik, der „sexiest man Stuttgarts“, auf und sucht eine Muse. Leons Sandkastenfreundin Yvette bläst wieder zur Attacke und ein Abend auf dem Cannstatter Volksfest sorgt für große Liebesverwirrungen. Line wird vom Strudel der Ereignisse mitgerissen und das Beziehungskarussell dreht sich wieder ... Auf der Achterbahn der Gefühle: Nach dem Sensationserfolg von „Laugenweckle zum Frühstück“ folgt nun Elisabeth Kabateks neuer Roman um Line Praetorius und ihr Katastrophen-Gen.

      Brezeltango
    • Pipeline Prätorius lebt immer noch in Stuttgart, der wildesten Stadt Deutschlands. Und zieht Katastrophen vollautomatisch an. Eine Heldin zum Verlieben. Das findet auch Leon: Er möchte plötzlich mit ihr ein kuschliges Eigenheim kaufen. Und er will Kinder. O Gott, wie spießig! Pipeline will kein vorgezeichnetes Leben in der Carport-Doppelhaus-Hölle. Da hilft nur noch Tante Dorles unübertroffener Käsekuchen. Sprühend, witzig und mit einer genauen Beobachtungsgabe.

      Zur Sache, Schätzle!