The book emphasizes the critical role of analytical chemists in interpreting experimental data to accurately determine the composition of test substances. It warns against relying on isolated tests or an excessive number of tests without understanding their interrelationships, which can lead to incorrect conclusions. By promoting a flexible approach to testing, the author encourages chemists to base subsequent tests on prior results, enhancing the deductive reasoning process, especially in the analysis of carbon compounds. The discussion aims to provide guidelines for effective test selection.
Focusing on Multiple Criteria Decision Making (MCDM), this thesis explores how intelligent software agents can trade digital commodities within Application Layer Networks (ALN), including grids and clouds. It presents a detailed analysis of decision-making processes and the application of MCDM techniques in a digital context, emphasizing the intersection of computer science and commercial information technology. The work highlights innovative approaches to enhance trading efficiency and decision-making in complex network environments.
Many tasks in operations management require the solution of complex optimization problems. Problems in which decisions are taken sequentially over time can be modeled and solved by dynamic programming. Real-world dynamic programming problems, however, exhibit complexity that cannot be handled by conventional solution techniques. This complexity may stem from large state and solution spaces, huge sets of possible actions, non-convexities in the objective function, and uncertainty. In this book, three highly complex real-world problems from the domain of operations management are modeled and solved by newly developed solution techniques based on stochastic dynamic programming. First, the problem of optimally scheduling participating demand units in an energy transmission network is considered. These units are scheduled such that total cost of supplying demand for electric energy is minimized under uncertainty in demand and generation. Second, the integrated problem of investment in and optimal operations of a network of battery swap stations under uncertain demand and energy prices is modeled and solved. Third, the inventory control problem of a multi-channel retailer selling through independent sales channels is modeled and optimality conditions for replenishment policies of simple structure are proven. This book introduces efficient approximation techniques based on approximate dynamic programming (ADP) and extends existing proximal point algorithms to the stochastic case. The methods are applicable to a wide variety of dynamic programming problems of high dimension.
Unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Joachim Gauck entwickelt die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) in Kooperation mit den Stiftungen Denkmal für die ermordeten Juden Europas und Topographie des Terrors eine Wanderausstellung, die jene Opfer ins Zentrum rückt, die lange am Rande des öffentlichen Interesses und Gedenkens standen.
Am 26. November 2010 gedachte die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN) der Menschen, die während des Nationalsozialismus Opfer von nicht zu rechtfertigender Forschung wurden, die zwangssterilisiert oder aufgrund ihrer psychischen Erkrankung ermordet wurden sowie der Psychiater, die zur Emigration gezwungen wurden. Herausgeben vom DGPPN-Präsidenten wird in dem Band die Geschichte der Psychiatrie in der NS-Zeit dargestellt (Deutsch-Englisch). Inklusive Mitschnitt der Gedenkveranstaltung auf DVD.
Bildband oder Wanderführer? Beides! Der Landschaftsfotograf Frank Schneider nimmt dich mit zu den schönsten Ecken Oberfrankens. Dabei liegt der Fokus auf den Naturlandschaften der drei Naturparke Fränkische Schweiz, Fichtelgebirge und Frankenwald. Dieses Buch enthält 23 liebevoll ausgearbeitete Wanderungen, garniert mit vielen, hochwertigen Landschaftsfotografien und Informationen zur Region.
Studenten im Praktischen Jahr (PJ) stehen unter einem immensen Druck. Sie müssen sich schon während des PJ auf das Examen vorbereiten, und die Vorbereitungszeit ist kürzer geworden. Um dem Rechnung zu tragen, sind die Prüfungsinhalte in dem Repetitorium so aufbereitet, dass die komplette Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in fünf Tagen gelernt werden kann. Sie sind nach der Häufigkeit der in der Prüfung vorkommenden Fragen gewichtet - so können Studierende sicher sein, dass sie sich auf die wesentlichen Inhalte konzentrieren.
Hier werden wieder viele Geschichten aus dem Alltag von Toto und Harry erzählt.Und es wird auch über die Gefühle der 2 Polizisten geschrieben was mich sehr beeindruckt hat.Wieder viele Geschichten die das Leben schrieb. Auch wieder ein absolutes Muss für Fans von der Sat 1 Serie.