Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Hans Jacob

    Innovationen im Kreditmanagement
    Bankmanagement für neue Märkte
    Finanzintermediation und Risikomanagement
    Allfinanz - Strukturwandel an den Märkten für Finanzdienstleistungen
    Corporate finance
    Against Nature (A Rebours)
    • Against Nature (A Rebours)

      • 288bladzijden
      • 11 uur lezen
      3,9(9195)Tarief

      With a title translated either as Against Nature or as Against The Grain, this wildly original fin-de-siècle novel follows its sole character, Des Esseintes, a decadent, ailing aristocrat who retreats to an isolated villa where he indulges his taste for luxury and excess. Veering between nervous excitability and debilitating ennui, he gluts his aesthetic appetites with classical literature and art, exotic jewels (with which he fatally encrusts the shell of his tortoise), rich perfumes, and a kaleidoscope of sensual experiences. The original handbook of decadence, Against Nature exploded like a grenade (in the words of Huysmans) and has enjoyed a cult readership from its publication to the present day.

      Against Nature (A Rebours)
    • Inhaltsverzeichnis: H. Rehm / D. B. Simmert, Allfinanz. Befund, Probleme, Perspektiven - H.-J. Krümmel, Allfinanz und die sortimentspolitischen Grundlagen des Privatkundengeschäfts - H.-J. Dudler †, Strukturwandel der Geldvermögensbildung im Reifeprozeß von Volkswirtschaften - B. Felderer, Demographische Einflüsse auf den Sparprozeß - H. Schlomann, Der Einfluß von Lebenszyklus und Familiensituation auf das Sparverhalten - H. Faßbender / F. Spellerberg, Lebensstil als Bestimmungsfaktor der Nachfrage nach Finanzdienstleistungen - W. Schmähl, Alterssicherungssysteme in der Bewährung: Sozial- versus Privatversicherung? - D. Farny, Allfinanz. Das betriebswirtschaftliche Konzept - J. Süchting, Zur Organisation von Allfinanzangeboten - J. Ringel, Organisations- und Steuerungsfragen aus der Sicht eines international tätigen Kreditinstituts - G. A. Schröder, Organisations- und Steuerungsfragen aus der Sicht einer Großsparkasse - J.-M. Graf von der Schulenburg, Organisations- und Steuerungsfragen aus der Sicht eines Versicherungsunternehmens - H. Berndt, Organisations- und Steuerungsfragen aus der Sicht der Bausparkasse - I. Ellgering, Produkte eines Allfinanzangebotes. Erfahrungen, Probleme, Perspektiven - W. Bessler, Financial Conglomerates in the United States - U. H. Schneider, Die rechtlichen Rahmenbedingungen der Allfinanz. Vertragsrechtliche, gewerberechtliche, firmenrechtliche, wettbewerbsrechtliche, arbeitsrechtliche und steuer

      Allfinanz - Strukturwandel an den Märkten für Finanzdienstleistungen
    • InhaltsverzeichnisInhalt: H.-J. Krümmel, Einführung / Introduction - G. D. Baer, Die längerfristige Bewältigung der Verschuldungsprobleme: planmäßige Lösungswege als Alternative zu pragmatischem Handeln? - C. Hardy, Techniques and Experience with International Reschedulings - I. L. Bähre, Probleme der Bankenaufsicht internationaler Finanzmärkte - H. Cataquet, Country Risk Analysis: Art, Science, and Sorcery? - U. Bosch, Vertragliche Regelungen in internationalen Kreditverträgen als risikopolitisches Instrument - I. Walter, Erklärungskonzepte zum Internationalisierungsprozeß der Banken - I. H. Giddy, Domestic Regulation versus International Competition in Banking - J. Sachs / D. Cohen, LDC Borrowing with Default Risk - K. Inoue / M. Nukaga, Determinants of Conditions in the International Bank Lending Market

      Internationales Bankgeschäft