Ostfriesland 1810: Widerwillig beugen sich die Menschen dem Handelsverbot und der Fremdherrschaft der Franzosen. Auch die Borkumerin Inken Hinderks, Tochter eines Walfängers, bekommt deren Willkür zu spüren, als ihr Vater zu Unrecht gefangen genommen wird und sie selbst von der Insel fliehen muss. Völlig auf sich allein gestellt, erhält sie Hilfe von Cirk Hoogestraat, einem Blockadebrecher, in den sie sich verliebt. Cirk bringt sie zu der bärbeißigen Geldverleiherin Tjalda, die Inken Unterschlupf gewährt. Schon bald schafft es Inken mit Hilfe der Chinesin Sumi und Tjaldas zur ersten Teehändlerin Emdens aufzusteigen. Da tritt Cirk erneut in ihr Leben, an seiner Seite die Engländerin Lucia, die behauptet ein Kind von ihm zu bekommen. Als der Schmugglerkönig auch noch gemeinsame Sache mit Inkens verhasstem Konkurrenten macht, bricht für sie eine Welt zusammen. Doch im Augenblick größter Gefahr begegnet sie Cirk erneut und muß sich zwischen Liebe und Hass entscheiden.
Jutta Oltmanns Boeken






Es ist die Zeit der Kreuzzüge, und auch der Friese Tammo, der eine Aufgabe sucht, für die es sich zu kämpfen lohnt, zieht ins Heilige Land. Zwei Jahre später kehrt er mit einer Reliquie im Gepäck zurück. Sie führt ihn ins Kloster Palmar, wo er der Novizin Sina zur Flucht vor einem grausamen Abt verhilft. Tammo und Sina verlieben sich ineinander, doch in einer Welt voller Schrecken und Intrigen scheint für Gefühle kein Platz zu sein …
Suche junge Frau mit gutem Leumund für eine Stellung auf der Insel Wangerooge, die absolute Bindung erfordert. Angehörige willkommen.« Für Wemke aus Jever ist die Annonce ein Glücksfall. Die Waise zieht 1854 mit ihrer kleinen Schwester auf die Nordseeinsel. Als sie sich in den jungen Jeels verliebt, bekommen beide die Abneigung der Insulaner zu spüren. Wemke muss mit dem ungewöhnlich begabten Mann das Geheimnis seiner Herkunft lüften, das seine Mutter mit ins Grab nahm. Kann eine neue Liebe den windverwehten Spuren der Vergangenheit standhalten?
Durch das Meer der Zeit
- 346bladzijden
- 13 uur lezen
Die junge Ostfriesin Inse ter Fehn verfügt über die seltene Gabe des zweiten Gesichtes. Immer wieder wird sie von beängstigenden Visionen heimgesucht. Durch eine Zeitungsannonce lernt Inse die Heilpraktikerin Sarah Kuper kennen, deren Geschichte sich so unglaublich anhört, wie es Inses Visionen sind. Mit Sarahs Hilfe macht sich Inse aus der Gegenwart auf zu einer abenteuerreichen Rettungsaktion in das spätmittelalterliche Emden, um ein junges Mädchen vor dem Scheiterhaufen zu bewahren und damit die Zukunft nicht unmaßgeblich zu beeinflussen. Die Reise in die Vergangenheit gelingt. Hautnah erlebt Inse in der damaligen Hauptstadt Ostfrieslands den Kampf der Niederländer gegen die Spanier, den Zwist der Kirche während der Reformationszeit, den „Schwarzen Tod“ und nicht zuletzt den Hexenwahn, der auch vor Ostfriesland nicht Halt macht. Unerwartete Hilfe erfährt Inse von dem Emdener Goldschmied Derk Raveling. Inse und Derk sind fasziniert voneinander. Um jedoch ihren Auftrag zu erfüllen, muss Inse Derk auf Abstand halten und in die Gegenwart zurückkehren. Doch wie sich nach und nach herausstellt, hat Derk seine ganz eigenen Vorstellungen. Zunächst scheint alles nach Plan zu verlaufen. Doch soll es für Inse wirklich so einfach sein, ihre Aufgabe zu erfüllen?
Tochter der Insel
Historischer Roman
Aufbruch in ein fernes, weites Land Wangerooge 1854. Als ihre Großmutter plötzlich stirbt, steht die junge Waise Lea ganz alleine und völlig mittellos da. Von ihrer Zwillingsschwester Rebekka, die vor zwei Jahren nach Amerika ausgewandert ist, hat sie nie wieder gehört. Als Lea auch noch erfährt, dass ihre große Liebe Immo sich mit einer anderen Frau verlobt hat, beschließt sie, Rebekka in Amerika zu suchen. Die weite Reise und das Leben im wilden Westen werden Lea für immer verändern, aber wird sie ihre Heimat wirklich vergessen können?
Ein Roman, eingetaucht in das Licht und die Farben der Provence Leer um 1660: Silvana träumt davon, nach Frankreich zu reisen, um das Geheimnis der Gravur auf ihrer Laute zu lüften. Sie ist ein wildes Mädchen, das singen und tanzen liebt – sehr zum Leidwesen der mennonitischen Familie bei der sie nach dem Tod ihres Großvaters aufwächst. Als sich Jakob, der Sohn der Leinenreeder, in Silvana verliebt, kommt es zum Eklat. Nach einer Intrige flieht sie und reist mit einer Gauklertruppe in die Provence. Als "Lerche des Himmels" verzaubert sie die Menschen. Es ist der Beginn eines neuen Lebens und eine Reise in die Vergangenheit. Was hält die alte Felsenburg der Herren von Baux für sie bereit, und hat Jakob seine Liebe wirklich aufgegeben?
Wachters tüsken de Welten
Wächter zwischen den Welten
Jutta Oltmanns hat sich aufgemacht, hat auf Friedhöfen nach Skulpturen der unterschiedlichsten Art gesucht, ist fündig geworden, hat außergewöhnliche Fotos davon gemacht und dann sehr beeindruckende plattdeutsche Texte dazu geschrieben. Entstanden ist ein Buch, das auf ganz besondere Weise berührt – es sind Gedichte und Gedanken über die steinernen Wächter auf den Gräbern, über das Lebensende, den Tod und die Vergänglichkeit. Jutta Oltmanns wurde dafür 2016 mit dem Freudenthal Preis ausgezeichnet.
Leer um 1700: Die junge Josefine wächst in der Apotheke ihres Vaters zwischen Schmelztiegeln, Mörsern und wunderlichen Rezepturen auf und ist eine Meisterin in der Kunst des Duftmischens. Eines Tages erhält sie von Zar Peter dem Großen eine Einladung nach St. Petersburg. Josefine soll der schwermütigen Zarin mit einem magischen Duft zu neuem Lebensmut verhelfen. Doch am Zarenhof gerät sie in eine Intrige, die sie in höchste Gefahr bringt.
Titel: Tochter des Windes ISBN: 9783863655037 (früher: 3863655036) Format: 22 cm x 14,5 x 3 cm Seiten: 418 Gewicht: 585 g Verlag: Random House / Weltbild Premiere Ort: Augsburg Auflage: 1. Auflage 2013 / genehm.Lizenzausgabe,Random House Erschienen: 2013 Einband: Hardcover/gebunden Sprache: Deutsch


