Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Markus Breitscheidel

    1 januari 1968
    Gesund gepflegt statt abgezockt
    Gewaschen, gefüttert, abgehakt
    Nicht auf den Kopf!
    Abgezockt und totgepflegt. Alltag in deutschen Pflegeheimen
    Abgezockt und Totgepflegt
    Arm durch Arbeit
    • Arm durch Arbeit

      • 218bladzijden
      • 8 uur lezen
      3,9(9)Tarief

      Markus Breitscheidel berichtet, wie er als arbeitsloser Hartz-IV-Empfänger und Leiharbeiter stigmatisiert, gemobbt und als Mensch zweiter Klasse behandelt wurde. Trotz Vollzeitarbeit reichte sein Lohn nicht zum Leben. Er war auf zusätzliche staatliche Unterstützung und karitative Einrichtungen wie Speisetafeln und Kleiderkammern angewiesen. In seinem erschütternden Bericht analysiert er die persönlichen und ökonomischen Auswirkungen der Billiglohnpolitik: Die Arbeiter und ihre Familien verlieren den Kampf gegen den sozialen Abstieg, während die Unternehmen immer größere Gewinne einfahren.

      Arm durch Arbeit
    • Jeder von uns wird alt. Viele werden sich im Alter einem Heim anvertrauen müssen. Doch können wir vertrauen? Dieses Buch wirft einen Blick hinter die Kulissen von Pflegeeinrichtungen und berichtet von teilweise entsetzlichen Zuständen. Selbst hinter schönen Fassaden werden Bewohner bis zum Dahinsiechen vernachlässigt, Arbeitskräfte ausgebeutet, Pflegesätze und private Gelder veruntreut.

      Abgezockt und Totgepflegt
    • Gewalt in der Familie ist ein Tabuthema - obwohl Jugendämter jährlich 45.000 Kinder deshalb in Obhut nehmen. Die Dunkelziffer liegt noch deutlich höher. Markus Breitscheidel wurde in seiner Kindheit und Jugend selbst Opfer von massiver Gewalt in der Familie. Mit diesem Buch liefert er uns einen emotional packenden Blick in den Alltag eines Kindes, das mit der allgegenwärtigen Angst aufwächst, geschlagen und gedemütigt zu werden. Und er beschreibt, wie Nachbarn, Lehrer, Ärzte, aber auch seine Großeltern jahrelang über die Gewaltexzesse seines Vaters hinwegsahen. Bestsellerautor Markus Breitscheidel stößt mit diesem sehr persönlichen Buch eine längst überfällige gesellschaftliche Debatte über das Tabuthema Gewalt in der Familie an.

      Nicht auf den Kopf!
    • Über eine Million Menschen werden zu Hause gepflegt. Was kaum jemand weiß: Gerade die mobile Pflege ist dramatisch unterfinanziert. Die Folgen sind katastrophal. Markus Breitscheidel hat in seiner Undercover-Recherche selbst erlebt, was es heißt, als mobiler Pfleger zu arbeiten: Schlechte Bezahlung, Überstunden und Zeitdruck machen den Pflegern und den Hilfsbedürftigen das Leben zur Hölle. Hier zeigt sich unser sogenannter Sozialstaat von seiner schlechtesten Seite. Markus Breitscheidel entlarvt ein durch und durch krankes System, in dem die Alten von den Ausgebeuteten gepflegt werden - und alle darunter zu leiden haben.

      Gewaschen, gefüttert, abgehakt
    • Mit seiner Undercover-Reportage Abgezockt und totgepflegt deckte Markus Breitscheidel die skandalösen Zustände in deutschen Altenheimen auf. Das Buch wurde sofort ein Bestseller und löste eine breite Diskussion aus. In diesem Nachfolgebuch stellt er neue Wege und Modelle für eine würdige und finanzierbare Altenpflege vor. Dazu gehören verstärkte psychosoziale Betreuung, Senioren-WGs und Generationenhäuser. Persönliche Berichte, Interviews mit Experten und praktische Empfehlungen zeigen, was Sie bereits heute für Ihre Eltern und für sich selbst tun können.

      Gesund gepflegt statt abgezockt