Die Giblinge 5
Der Schatz von Akkrollam






Der Schatz von Akkrollam
Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.
Roland Kaiser spricht mit seinen Liedern viele Menschen an und findet Worte für das Unaussprechliche. Erotik, Sexualität und Hoffnungen durchziehen seine Texte und schöpfen aus seiner reichen Lebenserfahrung. Nach 34 Jahren im deutschen Showgeschäft steht er weiterhin an der Spitze und hat turbulente Zeiten durchlebt, besonders seit seiner COPD-Diagnose. Für Menschen mit einer bewegten Vergangenheit gibt es zwei Wege: aufzugeben oder dem Leben die Stirn zu bieten. Kaiser wählte Letzteres und trat ins Rampenlicht. Seine Ecken und Kanten haben ihn geprägt, und er bekennt sich zu einer „unstillbaren Neugier auf Leben“. Mit über 90 Millionen verkauften Tonträgern hat er eine beeindruckende Bilanz. Lungenkrankheiten sind weltweit eine der häufigsten Todesursachen, und nahezu 15% der Deutschen über 40 leiden an COPD. Diese Erkrankung muss jedoch kein Todesurteil sein. Frühzeitig diagnostiziert, kann COPD als Handicap akzeptiert und in den Alltag integriert werden. Ein einfacher Lungenfunktionstest ermöglicht eine frühe Diagnose. Kaiser, selbst betroffen, hat gelernt, mit seiner Einschränkung zu leben und sieht sie als zusätzliche Lebensqualität. Mit diesem Buch möchte er Betroffene und Ärzte für das Thema sensibilisieren und Lebensfreude schenken.
Das Kinder- und Jugendhilfegesetz für Baden-Württemberg regelt die Organisation der öffentlichen Jugendhilfe im Land und berücksichtigt aktuelle Entwicklungen, wie die Gleichwertigkeit der Jugendarbeit als Bildungs- und Erziehungsaufgabe sowie die eigenständige Rolle der Jugendhilfe neben Familie, Schule und Beruf. Der Kommentar bietet eine kompetente, zuverlässige und leicht verständliche Erläuterung der gesetzlichen Bestimmungen. Er enthält zahlreiche Verweise auf aktuelle Tendenzen in der Jugendhilfe und stellt Bezüge zu bundesrechtlichen Regelungen her. Zudem wird die neuere Rechtsprechung und Literatur berücksichtigt, sodass auch weniger vertraute Leser sich gut im System der Jugendhilfe in Baden-Württemberg zurechtfinden können. Schwerpunkte der Kommentierung sind öffentliche Träger der Jugendhilfe, Oberste Landesjugendbehörden, die Beratung der Landesregierung, freie Träger der Jugendhilfe, Leistungen der Jugendhilfe, Heimaufsicht und Betreuungskräfte sowie sonstige Vorschriften. Der Titel dient als hilfreicher Praxis-Ratgeber für Jugendämter, Kommunalverwaltungen, Mitglieder von Jugendhilfeausschüssen, Mandatsträger, Jugendringe, Wohlfahrtsverbände, Ausbildungsstätten der Sozial- und Jugendarbeit, Kirchen, soziale Einrichtungen, Tagesstätten, Schulen, Gerichte, Rechtsanwälte sowie Eltern und Erzieher.
Ein großer Entertainer – Ein großes Leben Roland Kaiser blickt auf eine beeindruckende Karriere zurück: Seit fast 50 Jahren steht er auf der Bühne und hat über 90 Millionen Tonträger verkauft. Hits wie Santa Maria und Joana machten ihn berühmt, und seine Auftritte in der ZDF-Hitparade sind legendär. Die jährlichen Konzerte seiner Kaisermania in Dresden sind in Minuten ausverkauft. Geboren 1952 in Berlin, wurde er von seiner leiblichen Mutter fortgegeben und wuchs bei einer warmherzigen Pflegemutter auf, deren Werte ihn bis heute prägen: Anstand, Ehrlichkeit und Konstanz. Er erlebte den Mauerbau und prägenden Momente der deutschen Geschichte. Mit 21 Jahren erhielt er durch einen Zufall einen Plattenvertrag und wurde von Ronald Keiler zu Roland Kaiser. Sein erster Erfolg kam 1976 mit Verde, gefolgt vom Durchbruch 1980 mit Santa Maria. Nach einer schweren Erkrankung an COPD und einer lebensrettenden Transplantation startete er eine zweite Karriere. Sein Duett mit Maite Kelly, Warum hast du nicht nein gesagt, wurde über 150 Millionen Mal auf YouTube geklickt und mit Gold ausgezeichnet. Engagiert in sozialen Einrichtungen, zeigt er Dankbarkeit für sein Leben. In diesem Buch blickt er nicht nur auf sein Leben zurück, sondern auch auf deutsche Zeitgeschichte – ein Werk für Fans und Interessierte an Schlager, Musik und Nachkriegsgeschichte.