Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Kai Hensel

    Klamms Krieg
    Musiktheorie
    Die Familie Mendelssohn 1835-1847
    Bist du glücklich?
    Das Perseus-Protokoll
    Sonnentau
    • Jooly wollte ausbrechen aus ihrer satten Existenz in Deutschland. Sie wollte ein Leben mit Sinn, Teil werden einer besseren Welt. Gestorben ist sie in den Trümmern eines Geländewagens, in den schroffen Bergen Haitis. Alles sieht nach einem Unfall aus. Doch warum scheint niemand in Haiti sie gekannt zu haben? Warum gibt es keine Informationen über die letzten Wochen ihres Lebens? Und wer hat ihre Leiche verschwinden lassen? Maria Brecht, nach abgebrochenem Studium nun Barkeeperin in Berlin, fliegt in die Hauptstadt Port-au-Prince, auf der Suche nach der Wahrheit über ihre Freundin. Sie dringt ins Milieu der Entwicklungshilfe ein, in eine Welt von Elend und schönem Schein, Gewalt und Prasserei, Zärtlichkeit und Zynismus. Sie begegnet Rafael, einem jungen Fotografen aus Bremen. Gemeinsam brechen sie auf in die Berge und geraten auf die Spur eines Arztes, dessen Hilfsprojekt tödlich schief gelaufen ist. »Sonnentau« ist ein fesselnder, genau recherchierter Thriller über die Wahrheit hinter den Bildern von Armut und Krieg. Über Wohltäter und ihre Opfer, über Mitleid, Gier und die Sehnsucht nach einer besseren Welt.

      Sonnentau
    • Maria Brecht, eine deutsche Urlauberin, begegnet in den Bergen Kretas einem mysteriösen Fremden. Sie sieht Blutspuren und entkommt knapp einem Mordanschlag. Ein Schnellboot aus Libyen schmuggelt nachts einen Koffer an die Südküste - sein Inhalt gefährlich genug, um jeden Zeugen zu töten. Athen versinkt in Müll, Kriminalität und Hoffnungslosigkeit. Eine Handvoll verschworener Männer beschließt, ihr Vaterland zu retten, bevor es zu spät ist.Das "Perseus-Protokoll" - ein präzise recherchierter, nachtschwarzer Thriller um Macht, Verrat und sehr viel Geld.

      Das Perseus-Protokoll
    • Welchen Preis zahlen Menschen für ihr Glück?Welchen Preis zahlen sie für ihr Leben? Berlin. Laura und Patrick unterwegs auf einer Cabrio-Fahrt ins Wochenende. Sie sind jung, sehen gut aus und sind auf dem Sprung zum großen Geld, denn Patricks App-Spiel „Bist du glücklich?“ erobert die Welt. Weil der Spieler sein eigenes Leben neu sieht: Er muss ausbrechen, Mauern einreißen, Grenzen überschreiten.Eine Stalkerin lässt sich nicht abschütteln. Sie scheint etwas über Patrick zu wissen, das Laura nicht weiß. Ist sie wirklich Krankenschwester? Warum hat sie im Wagen einen Koffer voller Medikamente?Ihr Ziel: ein einsames, verfallenes Schloss in Brandenburg. Laura und Patrick planen die Restaurierung. Doch im Dachgeschoss findet Laura Blutspuren, in Patricks Sporttasche eine Axt. Ein Kampf um die Wahrheit beginnt. Und um diesen Kampf zu gewinnen, um diese Nacht zu überleben, muss Laura Mauern einreißen, Grenzen überschreiten - in den eigenen Abgrund blicken. Fünf Personen.Siebzehn Stunden.Eine Frage, die über Leben und Tod entscheidet.

      Bist du glücklich?
    • Musiktheorie

      für Kinder

      Dieses Buch »Musiktheorie für Kinder« richtet sich in erster Linie an junge Musikerinnen und Musiker sowie an deren Ausbilder. Es soll die praktische Musikausbildung unterstützen, indem es musiktheoretische Grundlagen anschaulich und verständlich erklärt. In diesem Buch sind relevante Themen wie Notenschrift, Noten- und Pausenwerte, Takte zählen, Versetzungs- und Vorzeichen, Tonleiter, enharmonische Verwechslung, Lautstärke, Wiederholungen sowie Tempoangaben enthalten. Zu jedem Kapitel gibt es einen »Werde aktiv!«-Teil, in dem das eben Gelernte noch einmal vertieft werden kann. Die Lösungen dazu befinden sich selbstverständlich auch in diesem Buch. Als zusätzliches Extra befindet sich ganz hinten im Buch eine Übersicht über gebräuchliche musikalische Symbole mit deren Erklärung. Es ist nicht nur ein reines Lernbuch, sondern auch ein praktisches Nachschlagewerk und daher auch für „alteingesessene“ Musikerinnen und Musiker empfehlenswert. Highlights: - 142 verständliche Abbildungen - 15 verschiedene Übungen mit Lösungen - Stichwortverzeichnis mit über 160 Einträgen

      Musiktheorie
    • Eigentlich will Lehrer Klamm mit seinem Deutsch-Oberstufenkurs nur die Faust-Lektüre fortsetzen, doch dann trifft er auf eine Mauer des Schweigens und einen bedrohlichen Brief der Schülerinnen und Schü ”Wir erklären Ihnen den Krieg!“ Der Klamms mündliche Note für einen Abiturienten hat zu dessen Scheitern und zum Selbstmord geführt. Das alles erfahren in einem Monolog des Lehrers vor der Kle, in dem die Probleme des heutigen Schulsystems offensichtlich werden. Kai Hensels Monodrama bietet gerade im Unterricht eine Vielfalt von (selbst-)reflexiven und kreativen Möglichkeiten der Erschließung.

      Klamms Krieg
    • Jana kommt aus der Provinz nach Berlin mit einem Plan: Geld verdienen für ihren Traum, als erste Frau die Rallye Dakar zu gewinnen. In einer schicksalhaften Nacht begegnet sie dem ehemaligen Bürgermeister Pankelow – einst umschwärmt, heute verfemt, eines von vielen Opfern des neuen Flughafens. Der brütet seit Jahren vor der Stadt, verweigert seine Eröffnung, ruiniert Karrieren und produziert Baumängel wie giftige Blüten. Was ist sein Geheimnis? Tiefer und tiefer dringt Jana ein in die Wahrheit des Terminals. Rasant und witzig erzählt dieser Roman von Gier, Neid, Illusionen - und den vielen falsch verlegten Kabeln in uns allen.

      Terminal
    • Die Katze kann ohne den Menschen leben, aber der Mensch nicht ohne Katze. Der Kater Valentin wurde am Tag der Liebenden geboren, daher sein Name. Sein plötzliches Verschwinden stürzt die beschauliche Kleinstadt Aschersburg in einen Taumel. Die Biologielehrerin Katja sucht verzweifelt nach Valentin, ihre Schülerin Ricky nach der Wahrheit. Warum lügt Katja? Wird Ricky ihre Lehrerin überführen? Und wer wird Valentin zuerst finden? Ein hinreißender Abenteuerroman über die Sehnsucht auszubrechen und einen ganz besonderen Kater. »Wer immer schon wissen wollte, warum ein Leben ohne Katze möglich, aber sinnlos ist, lese diesen liebenswerten Roman!« Nele Neuhaus

      Wo ist Valentin?