Independence in the Albanian mountains means a vow to become a man - independence in America means reclaiming her womanhood.
Elvira Dones Boeken
Elvira Dones creëert verhalen die zich verdiepen in de complexiteit van persoonlijke en maatschappelijke worstelingen, vaak puttend uit haar rijke Albanese erfgoed. Haar schrijven wordt gekenmerkt door een diepgaande verkenning van identiteit, ontheemding en de zoektocht naar ergens thuishoren, met een diep psychologische benadering en lyrische proza. Dones verweeft meesterlijk literaire tradities met hedendaagse verteltechnieken, waardoor werken ontstaan die zowel intiem als universeel aanvoelen. Lezers verbinden zich met haar authentieke weergave van de menselijke ervaring, en vinden vaak unieke perspectieven op maatschappelijke normen en transformaties in haar kenmerkende stem.




Sworn Virgin
- 275bladzijden
- 10 uur lezen
Independence in the Albanian mountains means a vow to become a man -- independence in America means reclaiming her womanhood.
Kosovo-Krieg: 24. März 1999, Einsatz der Nato: 1. Luftangriff, bis 12. Juni 1999, Pristina. Die Bomben regnen auf Pristina, die Stadt ist von Serben umgeben, niemand bewegt sich. Rea, Nita und Hana, drei junge Frauen, stecken in einer Wohnung fest und warten: Kein Strom, kein Wasser, kein Telefon. Im Fernsehen schaut die ganze Welt diesem kleinen sauberen Krieg zu. Leben oder sterben, es spielt keine grosse Rolle. Eine der begabtesten zeitgenössischen Autorinnen gibt ihren drei Protagonistinnen eine Stimme, um das erste Mal den Kosovo-Krieg aus der Sicht der Frauen zu erzählen.
Verbrannte Sonne
Roman
Die Stimme, die den Roman trägt, spricht aus dem Tagebuch von Leila. Nach Italien war die junge Frau gekommen, um Design zu studieren, doch sie wurde zur Prostitution gezwungen. Nach drei Jahren kehrt sie tot in einem Sarg auf der Fähre mit ihrem Vater nach Hause zurück. Ihr Schicksal bringt die vielen Geschichten zusammen, die sich kreuzen: ihre, die von Soraja, Elena, Laura und all den anderen Mädchen, die ein und dasselbe Los vereint. Elvira Dones hat einen rohen und aufschlussreichen Roman über die albanische Mafia und den Frauenhandel geschrieben, bei dem deutlich wird, dass es nichts zu romantisieren gibt. Hier wird von einer Gesellschaft erzählt, die vom Wandel überfordert ist, von Träumen, die auf den Bürgersteigen Europas zerbröckeln, von Schicksalen, deren kleinstes Detail bedeutsam ist, vom skrupellosen Kampf um Geld, von der grausamen Ausbeutung der Frauen, der grenzenlosen Gewalt, dem Aussterben jedes ethischen Handelns und von kleinen Inseln der Liebe und Selbstermächtigung. In Albanien hat „Verbrannte Sonne“ heftige Diskussionen ausgelöst.