Axel Krohn Boeken






„Ich seh’ das ganz phlegmatisch.“ Manchmal braucht man einfach nur hinzuhören. An der Supermarktkasse, auf dem Elternabend oder in der Umkleidekabine im Schwimmbad: Kunden beschimpfen sich, Lehrer suchen nach dem Sinn und Bademeister erklären die Welt. Gesprächsabenteurer Axel Krohn hat zugehört und mitgeschrieben, worüber in Deutschland auf offener Straße diskutiert, lamentiert und philosophiert wird. Herausgekommen ist ein kurioses Sammelsurium der schrägsten Dialoge aus dem wahren Leben – mal absurd und komisch, mal nah am Abgrund und mitunter überraschend tiefsinnig.
Andere Länder, andere SprichwörterSprichwörter existieren in allen Sprachen und Kulturkreisen. Und so exotisch oder komisch die kleinen Weisheiten aus der Ferne manchmal klingen mögen – sie zeigen auf ebenso unterhaltsame wie faszinierende Weise: Die elementaren Themen sind überall auf der Welt die gleichen.Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Ghana)Lieber heute das Ei als morgen die Henne. (Türkei)Ist kein Tiger in den Bergen, will der Affe König werden. (Indien)Vom Reden wird der Reis nicht gar. (China)Den meisten Zucker erhält das Törtchen, das verbrannt ist. (Niederlande)Ein Kamel witzelt nicht über den Höcker eines anderen Kamels. (Guinea)Liebe, Husten und ein dicker Bauch lassen sich nicht verstecken. (Italien)Dicke Bohnen landen nur bei denen, die keine Zähne haben. (Marokko)
Ob in der S-Bahn, beim Bäcker oder auf der Parkbank: Der Durchschnittsphilosoph und Besserwisser weiß alles, wenn auch nichts genau. Und eine Meinung hat er sowieso! Sprachlich kreativ und thematisch vielseitig diskutiert Deutschland über Bushido, Bio-Lebensmittel und den Bundespräsidenten. Axel Krohn und Sören Sieg versorgen uns mit Dialogen aus dem echten Leben. Diese sind mal hohl, mal absurd, mal originell – und garantiert unfreiwillig komisch! Denn: Nichts ist witziger als die Wirklichkeit.
Dr. Sommer für Erwachsene - ultimative Weisheiten für den alltäglichen Partnerschaftsirrsinn. Habe ich Schmetterlinge im Bauch oder liegt´s doch nur an der Lasagne? Auch Erwachsene haben Fragen, wenn es um Liebesdinge geht! Da schafft dieser ultimative Beziehungsratgeber Abhilfe. Dank einer noch nie dagewesenen fiktiven Umfrage mit unerhörter Resonanz - Basierend auf den ältesten Weisheiten der Welt, den Sprichwörtern und Sprüchen der Menschheit in Sachen Sex, Liebe und Partnerschaft. Dieses Buch … . erklärt, warum Maulswurfstunnel sich schneller verbinden als Menschenherzen. … rät, lieber auf neuen Wegen zu stolpern als auf alten Pfaden auf der Stelle zu treten. . weiß Bescheid, denn „wenn du wütend bist, sag das Alphabet auf“.
Das kleinste Klo steht in Bordeaux
Erkundungen über den vielleicht verrücktesten Kontinent der Welt. Europa von seiner lustigsten Seite
Europa steckt voller Geheimnisse! Wer hätte gedacht, dass die Finnen ein Wort für die Tätigkeit haben, sich in Unterhosen zu betrinken – nämlich „Kalsarikännit“? Wer kennt die so wichtige Geste der Italiener für „Deine Frau geht fremd“? Und warum weiß eigentlich niemand, dass die weltweit größte Jesus-Statue nicht etwa in Rio de Janeiro sondern vielmehr in Polen auf einem Kartoffelacker steht? Christian Koch und Axel Krohn haben jede Menge kurioses Reisewissen und überlebensnotwendige Fettnäpfchen-Warnungen zusammengetragen, die Europa von seiner lustigsten Seite zeigen. Verblüffend, erhellend, skurril. Ausstattung: durchgehend 4c
Ich bin eine Dame, Sie Arschloch!
Lustige Dialoge mitgehört