Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Alice Vollenweider

    22 juni 1927 – 13 september 2011
    Italiens Provinzen und ihre Küche
    Die Küche der Toskana
    Winter in den Abruzzen. Kleine Prosa
    Italienische Reise
    Italiens Provinzen und ihre Küche
    Tasting Italy
    • A cookbook and literary guide that provides insights into the Italian way of life, which revolves around cooking and eating - the most sociable part of its culture. It introduces important regions of Italy by their food, with many recipes and useful tips about people, places and pleasures.

      Tasting Italy
    • Italiens Provinzen und ihre Küche

      • 167bladzijden
      • 6 uur lezen
      5,0(1)Tarief

      Ein ungewöhnliches Buch, mit dem man sowohl reisen als auch kochen kann. Alle wichtigen Regionen Italiens werden mit ihren Küchen vorgestellt und mit den Menschen, die diese Küchen bevölkern, als Köche oder Esser. Denn Alice Vollenweiders Interesse gilt nicht der Restaurantküche, sondern den häuslichen Töpfen und Schüsseln. Das sind einmal die weltbekannten Gerichte, die hier in ihrer originalen, lokalen Form zum Nachkochen vorgestellt werden, und zweitens Gerichte, die in Italien auch heute kaum über die Grenzen der Region herausgekommen sind. Dazwischen ziehen Landschaften vorüber, finden sich Hinweise auf ungewöhnliche Lokale, verborgene Museen oder eine schöne Bar; Begegnungen mit italienischen Autoren – Luigi Malerba, Fulvio Tomizza, Giorgio Manganelli – kommen hinzu. Kurz: Wer dieses Buch liest und die Rezepte nachkocht, kann gewiss sein, dass er nicht nur als Koch reüssiert: er hat seinen Gästen auch etwas zu erzählen.

      Italiens Provinzen und ihre Küche
    • Italienische Reise

      • 236bladzijden
      • 9 uur lezen
      3,0(1)Tarief

      Ein Führer durch die heutige italienische Literatur und ein Reiseführer durch das heutige Italien

      Italienische Reise
    • Natalia Ginzburg beschreibt ihre Umgebung durch Tatsachen, Handlungen und Worte, ohne sie zu interpretieren. Zudem wird angemerkt, dass ein wichtiger Text von Gorki in Deutschland bislang nicht verfügbar war.

      Winter in den Abruzzen. Kleine Prosa
    • Italiens Provinzen und ihre Küche

      Eine Reise und 88 Rezepte

      • 160bladzijden
      • 6 uur lezen

      Ein ungewöhnliches Buch, mit dem man sowohl reisen als auch kochen kann. Alle wichtigen Regionen Italiens werden mit ihren Küchen vorgestellt und mit den Menschen, die diese Küchen bevölkern, als Köche oder Esser. Denn Alice Vollenweiders Interesse gilt nicht der Restaurantküche, sondern den häuslichen Töpfen und Schüsseln. Das sind einmal die weltbekannten Gerichte, die hier in ihrer originalen, lokalen Form zum Nachkochen vorgestellt werden, und zweitens Gerichte, die in Italien auch heute kaum über die Grenzen der Region herausgekommen sind. Dazwischen ziehen Landschaften vorüber, finden sich Hinweise auf ungewöhnliche Lokale, verborgene Museen oder eine schöne Bar; Begegnungen mit italienischen Autoren – Luigi Malerba, Fulvio Tomizza, Giorgio Manganelli – kommen hinzu. Kurz: Wer dieses Buch liest und die Rezepte nachkocht, kann gewiss sein, dass er nicht nur als Koch reüssiert: er hat seinen Gästen auch etwas zu erzählen.

      Italiens Provinzen und ihre Küche
    • Für ihr Lese- und Kochbuch hat die Tessin-Kennerin ebenso mit Schriftstellern und Historikerinnen wie mit Wirten, Köchinnen und Metzgern gesprochen. Sie alle erzählen, was sie kochen und welchen Stellenwert für sie die Küche im Tessin hat. Nicht zuletzt spielt der Tourismus eine wichtige Rolle bei der Bewahrung kulinarischer Traditionen. Auch davon wird erzählt, während Kastanien garen und die Minestrone im Topf köchelt. Die Wirtin von der Cantina di Gandria erzählt, was alles in ihre Fischsuppe kommt, Diego Orelli spricht von den über hundert Tessiner Käsesorten, die am grossen Käsemarkt in Bellinzona zu entdecken sind, Fabio Pusterla gibt sein Linsengericht-Rezept preis. Nicht aus Nonnas Küche stammen die Rezepte, die Alice Vollenweider gesammelt hat, sie werden heute gekocht und mit Genuss gegessen.

      Frischer Fisch und wildes Grün
    • Italia!

      • 159bladzijden
      • 6 uur lezen
      Italia!
    • In Alice Vollenweiders "„annabelle“"-Kochkorrespondenz findetman neben vielen verlockenden Rezepten auch nützliche Tipps zur Kochpraxis und Hinweise zu kulturhistorischen, ökologischen und ökonomischen Aspekten der Ernährung. Vor allem aber die Stimme einer Autorin, die mit ihren Leserinnen und Lesern einen Dialog führt, im dem sich Kochen und Essen als ein unerschöpfliches und universelles Gesprächsthema erweisen. Illustriert haben das anregende Buch Schülerinnen und Schüler der Abteilung wissenschaftliches Zeichnen der Schule für Gestaltung in Zürich.

      Alice Vollenweiders kleines Kulinarium