Heinz Stade Boeken






Zur Bundesgartenschau 2021 in Erfurt präsentiert Heinz Stade in diesem reich bebilderten Band Geschichten und Fakten rund um die Erfurter EGA, den Petersberg und die schönsten Gärten und Parkanlagen Thüringens, die zur BUGA als Außenstandorte einladen. Die liebevoll zusammengestellte Sammlung macht Lust darauf, die vielgerühmte Thüringer Gartenkunst in ihrer ganzen Bandbreite zu entdecken. Dieser Band ist ein Muss für alle, die sich für Gartenbau interessieren. Nicht nur in Thüringen.
Dieses Buch präsentiert einen Querschnitt begeisternder Thüringer Gartenbaukunst. Ob Garten- und Parkanlage aus Renaissance oder Barock, ob offener Landschaftspark, historischer Friedhof oder privater Villengarten – sie alle versprechen einzigartige Entdeckungen. Von den in das Buch aufgenommenen Objekten gehören fünf Anlagen zum „UNESCO-Weltkulturerbe“. Folgen Sie dem Erfurter Autor Heinz Stade u. a. nach Arnstadt, Apolda, Bad Berka, Bad Köstritz, Bad Langensalza, Dornburg, Eisenach, Erfurt, Gera, Gotha, Greiz, Meiningen, Oberhof, Saalfeld, Schmalkalden, oder Weimar
Das Buch "Marzipan & Nougat" von Heinz Stade erkundet die süße Geschichte dieser Leckereien in Lübeck und Schmalkalden. Es bietet eine köstliche Entdeckungstour mit Rezepten und beleuchtet die historische Verbindung bis in den Orient. Teil der Rhino Westentaschen-Bibliothek, bietet es kurzweilige und anschauliche Informationen.
Martin Luther ist beim Ranking der beliebtesten Deutschen im Ausland immer in vorderster Position zu finden. Er hat vor einem halben Jahrtausend die Reformation auf den Weg gebracht und Veränderungen bewirkt. Luthers Thesenanschlag am 31. Oktober 1517 ist das entscheidende Datum der Reformation. Er war der Beginn einer Bewegung, die weltweit Spuren hinterließ. Die Lutherdekade, die bis 2017 reicht, würdigt dieses Ereignis mit zahlreichen Events. Martin Luther hat dem Volk aufs Maul geschaut und in seinen Texten rege davon Gebrauch gemacht. Weisheiten, von denen manche sprichwörtlich geworden sind, prägen dieses Büchlein. Kurzporträts von den wichtigsten Lutherorten Deutschlands machen es auch zum nützlichen Reisebegleiter auf des Reformators Spuren. Luther – Weisheiten und Lebensstationen ist der Band 16 aus der Rhino Westentaschen-Bibliothek. Die „Kleinen Rhinos“ sind kleine, feine Geschenkbücher mit einem breiten Themenspektrum und vermitteln prägnante, kurzweilige und anschaulich bebilderte Informationen. Dazu gehören wichtige Ratgeber-Themen wie Gesundheit und Essen aber auch Themen mit unterhaltend-informativem Charakter und regionale Themen mit überregionaler Ausstrahlung.
Thomas Müntzer – „Luthers ungeliebter Bruder“ – gehörte zu den Theologen, die im Rahmen der Reformation in den Blickpunkt der Öffentlichkeit rückten. Dieses Buch lädt zum Besuch von Lebensstationen Müntzers und mit ihm verbundener Erinnerungsstätten, mithin zur Neu- oder Wiederentdeckung eines bedeutenden Deutschen, ein.
„Unterwegs zu Luther“ ist ein touristisches und ein spirituelles Reisebuch zu rund fünfzig Luther-Orten in Deutschland und darüber hinaus. Auf der Suche nach verborgenen oder verlorenen Spuren und authentischen Sachzeugen der Reformation bietet Heinz Stade einen lebendigen und aktuellen Eindruck des jeweiligen Luther-Ortes und seiner Bedeutung für die Reformation. Einige der „Reisetexte“ werden konfrontiert bzw. ergänzt durch kurze theologisch-spirituelle „Miniaturen“ von Thomas Seidel Die Aufnahmen von Harald Wenzel-Orf begleiten und kommentieren die Texte mit bildkünstlerischer Professionalität.

