Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Matthias Sure

    Internationales Management
    Moderne Controlling-Instrumente
    Working Capital Management
    • Working Capital Management

      Empirische Analyse der Gestaltungsfaktoren des Working Capitals und seiner Komponenten

      • 378bladzijden
      • 14 uur lezen

      Matthias Sure untersucht, wie europäische Unternehmen der Logistikbranche ihr Working Capital Management (WCM) wertorientiert optimal gestalten können und welche Methoden und Steuerungsmechanismen dabei eingesetzt werden. Auf Basis einer empirischen Mehrfachfallstudie mit Experteninterviews kommt der Autor zu der Erkenntnis, dass WCM im Spannungsfeld zwischen dem Bedürfnis nach zentraler umfassender Regelung und Überwachung sowie der wachsenden Einsicht steht, dass ohne eine signifikante Übertragung von situativer Entscheidungskompetenz an die dezentralen Standorte eine optimale Steuerung des Working Capitals unmöglich ist und dabei der Dezentralisierungsgrad im WCM auch abhängig von der jeweiligen Landeskultur und Größe der Unternehmen ist.

      Working Capital Management
    • Moderne Controlling-Instrumente

      Bewährte Konzepte für das operative und strategische Controlling

      Ein zielorientiertes und effektives Controlling ist für eine erfolgreiche Unternehmensführung unerlässlich, insbesondere angesichts des zunehmenden Anpassungsdrucks an neue Herausforderungen. Es ist wichtig, die Konsequenzen von Anpassungen zeitnah zu erfassen und ihre Wirkungen zu überprüfen, um Korrekturen vorzunehmen, wenn Maßnahmen nicht erfolgreich sind. Eine zeitnahe Überprüfung ist nur durch wirksame Controlling-Instrumente möglich. Dieses Buch präsentiert Methoden für das operative und strategische Controlling, darunter Activity Based Management, Liquiditäts- und Kostencontrolling durch Working Capital Management, Planung und Kontrolle von Outsourcing-Geschäftsbeziehungen, Balanced Scorecard, Beyond Budgeting, Logistik- und Supply-Chain-Controlling, Personal-Controlling sowie moderne IT-Controlling-Werkzeuge. Es behandelt nicht nur die Herausforderungen zentraler Controlling-Stabsstellen, sondern auch Probleme in den Bereichen Unternehmensfinanzen, Personal- und IT-Management sowie Logistik. Der Autor Matthias Sure, Direktor in einem internationalen Beratungsunternehmen, hat umfangreiche Erfahrung in der Beratung internationaler Unternehmen in Performance-, Prozess- und Kostenmanagement. Zudem hat er über 30 betriebswirtschaftliche Fachartikel veröffentlicht und lehrt an der Fachhochschule der Wirtschaft in Bergisch Gladbach.

      Moderne Controlling-Instrumente
    • Internationales Management

      Grundlagen, Strategien und Konzepte

      Das Lehrbuch gibt einen umfassenden und klar strukturierten Überblick über internationale Managementstrategien und -konzepte. Organisatorische und insbesondere prozessuale Aspekte des Unternehmensmanagements werden in einem internationalen Kontext dargestellt. Der erste Teil des Buches beschäftigt sich mit den Grundlagen und Theorien der Internationalisierung sowie kulturellen Einflussgrößen. Anschließend werden Strategieoptionen und Organisationsstrukturen in internationalen Unternehmen diskutiert. Der dritte Teil des Lehrbuchs geht auf funktionale Bereiche wie Personalmanagement, Technologiemanagement, Produktionsmanagement, Logistikmanagement, Beschaffungsmanagement, Marketingmanagement und Finanzmanagement ein. Praktische Beispiele illustrieren die erfolgreiche Umsetzung der unterschiedlichen Managementkonzepte in die unternehmerische Praxis. Am Ende jedes Kapitels kann der Lernerfolg mithilfe von Kontrollfragen überprüft werden.

      Internationales Management