Aljoscha erklimmt die höchsten Bäume und rennt barfuß durch den Wald. Seine Lieblingsplätze sind nah am Himmel, doch sein Paradies ist voller Gefahren. Denn der Junge, der von seiner Familie liebevoll Mogli genannt wird, ist schwer krank. Durch eine seltene Form der Epilepsie verlor er als Dreijähriger Sprache und jedes Empfinden für Angst oder Schmerz. Seitdem bewegt er sich furchtlos durch eine Welt, deren Bedrohungen er nicht erkennt. Und das Leben von Aljoschas Mutter hat nur noch den einen Inhalt: „Ich muss meinen Sohn vor sich selbst schützen, jeden Tag, jede Stunde.“ Doch es gibt Hoffnung: Mit Einsetzen der Pubertät könnte sich Aljoschas Zustand deutlich bessern … Die ergreifende Geschichte eines Jungen mit einer seltenen Krankheit – und der bedingungslosen Liebe seiner Mutter.
Michaela Seul Boeken






Im Spiegel der Zeit
438 Tage. Good Morning, Mr Mandela. Hausbesuche. Ein Hund ist ein Herz auf vier Beinen
When Life Comes to a Standstill
The Surgeon Who Touches the Hearts of His Patients
- 220bladzijden
- 8 uur lezen
Exploring the intersection of medicine and humanity, this book advocates for a healthcare system that prioritizes empathy and patient-centered care. It critiques the current medical practices that often overlook the emotional and psychological needs of patients. Through personal anecdotes and case studies, the author emphasizes the importance of communication and understanding in medical settings. The work calls for a transformative approach to healing that respects the individual experiences of patients, ultimately aiming for a more compassionate and holistic medical practice.
„Ich werde dich so lange füttern, bis du verhungerst.“ Franzas neuer Job entwickelt sich zum Alptraum: Die pubertierende Celina stopft sich mit Sahnetorte voll, anstatt abzunehmen. Als dann auch noch ihr Vater, hoher Beamter im Ministerium für Landwirtschaft und Forsten, spurlos verschwindet, gerät sie zwischen alle Fronten: Im scheinbar idyllischen Wald herrschen kriegsähnliche Zustände, am Ammersee wird eine Leiche mit Kopfschuss gefunden. Plötzlich steht Franza unter Mordverdacht. Ihr Freund, Hauptkommissar Felix Tixel, wendet sich enttäuscht von ihr ab. Allein ihr treuer Hund Flipper lässt sie nicht im Stich.
Wer den Hunger versteht, braucht keine Diät mehr. Die Moderatorin und Ernährungsberaterin zeigt wie. Iris Mäusl wurde 48 Pfund los und offenbart ihre Tricks auf dem Weg zur Wunschfigur: Warum man manchmal einfach nicht satt wird. Warum wenig essen nicht zur Gewichtabnahme führt. Wie Zeitpunkt und Zusammensetzung von Mahlzeiten den Hunger beeinflussen. Woher der Hunger kommt, was er uns sagen will und wie wir ihn in den Griff bekommen. Wieso manche Menschen augenscheinlich so viel essen können, wie sie wollen, ohne zuzunehmen, und andere nicht.
Die zehn Geheimnisse der Freundschaft
- 176bladzijden
- 7 uur lezen
Leben ohne Leander
Roman
Ein Roman über die Tabuthemen Tod und Trauer. Michaela Seul versucht, das nahezu Unsagbare zu formulieren und bis in die Abgründe eines trauernden Menschen vorzudringen. Dort findet sie allerdings nicht nur Verzweiflung, sondern den Beginn eines Lebens, das durch die Erfahrung des Todes tiefe Bereicherung erfährt. Leben ohne Leander ist ein aus der Ich-Perspektive geschriebener emotional aufwühlender Roman über die Bewältigung des Todes eines geliebten Menschen. Trauer und Trostversuche, innere Leere und die permanente Anwesenheit des Toten, die Annäherung an das Phänomen Tod und die ersten „Gehversuche“ hin zur Bewältigung und einem neuen Leben - Michaela Seul versucht, das nahezu Unsagbare zu formulieren und bis in die Abgründe eines trauernden Menschen vorzudringen. Dort findet sie allerdings nicht nur Verzweiflung, sondern den Beginn eines Lebens, das durch die Erfahrung des Todes tiefe Bereicherung erfährt. Gibt es eine intensivere Art, sich mit dem Leben auseinanderzusetzen, als die, es von seiner radikalsten Perspektive zu betrachten, der seiner Endlichkeit, fragt die Autorin. Sicherlich ein Buch, daß vielen Menschen bei ihrer Trauerarbeit helfen wird, aber auch ein Buch über die Liebe und die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit


