Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Eva Herman

    9 november 1958
    Vom Glück des Stillens
    Das Medienkartell
    Koncepty, teorie a měření kvality života
    Mein Kind schläft durch
    Das Prinzip Arche Noah
    Das Überlebensprinzip
    • Nach Medienschelte und Diskussionen, Begeisterung auf der einen und Empörung auf der anderen Seite wird deutlich: Eva Herman hat einen Nerv getroffen. Wie geht man damit um, die Person zu sein, die unbequeme Wahrheiten ausspricht? Friedrich Hänssler ist mit der ehemaligen Tagesschaumoderatorin ins Gespräch gekommen: über Familie und Kinder in Deutschland; über Karriere, Emanzipation und die 68er; über Glauben und den Mut, neue Wege einzuschlagen. Entstanden ist ein sehr offenes, sehr persönliches Buch.

      Das Überlebensprinzip
    • Das Prinzip Arche Noah

      • 247bladzijden
      • 9 uur lezen
      5,0(1)Tarief

      Hohe Scheidungsraten, verwahrloste Kinder, gewaltbereite Jugendliche: Der Zerfall der Familie bedroht nicht nur unsere Gesellschaft, sondern auch den einzelnen. Dabei könnte die Familie unsere Arche Noah sein. Das neue Buch von Eva Herman ist ein streitbares Plädoyer für eine Familie, die wieder „im selben Boot sitzt“, für eine neue Art von familiärer Vertrauenskultur. Damit Eltern und Kinder wieder den Mut haben, soziale Kompetenz zu leben.

      Das Prinzip Arche Noah
    • Viele Eltern kennen das: Ihr Kind will oder kann nicht schlafen, weint und schreit bis zum Morgengrauen. Dieser Streß muß nicht sein. Stephan Valentin und Eva Herman geben nützliche Hinweise für ruhige Nächte mit dem Kind und beantworten Fragen wie: Wo soll mein Kind am besten schlafen? Warum sind Wiegenlieder und Schlafrituale wichtig? Was kann ich machen, damit mein Kind sich geborgen fühlt? Mit aktuellen Informationen rund um den Schlaf, die dabei helfen, das kindliche Schlafverhalten besser zu verstehen.

      Mein Kind schläft durch
    • Kniha je pojata jako komplexní pohled na problematiku kvality života, jak se obsahově a metodicky měnila od poloviny 20. století do dnešní doby. Podává přehled základních informačních a datových zdrojů k danému tématu, jakož i institucí a nejvýznačnějších osobností, které se tímto tématem zabývaly nebo zabývají. Věnuje se rovněž vzájemnému porovnání řady existujících definic kvality života. Kniha vyúsťuje do představení existujících teorií a modelů kvality života a do poměrně rozsáhlého přehledu možností operacionalizace, stávajících způsobů měření a používaných indikátorů. V návaznosti na celý předchozí text autorka v závěru představuje vlastní terénní výzkum kvality života Pražanů a jeho nejzajímavější výsledky. Práce je doplněna obsáhlým přehledem literatury k tématu kvality života.

      Koncepty, teorie a měření kvality života
    • 'Vierte Macht' oder fünfte Kolonne? Wie uns das Medienkartell täglich manipuliert Medien sollen informieren. Aber sie manipulieren. Die veröffentlichte Meinung steuert die öffentliche Meinung. Ob Euro-Krise, Integrationslüge, Feministinnen-Propaganda oder die absolut einseitige Berichterstattung über die Entwicklung im Nahen Osten und in Nordafrika: Ein Medienkartell maßt sich an, die Menschen zu täuschen und umzuerziehen. Eva Herman demaskiert die Protagonisten dieses Kartells. Die Autorin ist überzeugt: 'Wir werden täglich getäuscht.' Als langjährige Tagesschau-Sprecherin, Journalistin und Erfolgsautorin kennt Eva Herman die Mechanismen und Strategien des Kartells nicht nur sehr genau. Sie hat sie selbst zu spüren bekommen. Ihr neuestes Buch ist aber weit mehr als nur eine Abrechnung mit einer unheilvollen Allianz aus Mainstream-Medien, politischen Entscheidungsträgern, Konzernlenkern und Lobbyisten. Es ist in erster Linie ein Appell an die Medienkonsumenten. An alle Menschen, die es nicht mehr länger hinnehmen wollen, manipuliert, indoktriniert und umerzogen zu werden. Für sie hat Eva Herman eine ermutigende Botschaft: Das System ist im Umbruch begriffen. Die Medienmafia schafft sich gerade selbst ab. Die Auflagenzahlen einstiger Presseflaggschiffe sinken dramatisch. Und immer mehr Menschen hinterfragen die Informationen, die ihnen die sogenannten Qualitätssender ARD und ZDF in ihren Nachrichten- und Magazinformaten bieten. Alternative Portale im Internet, betrieben von unabhängigen Journalisten, gewinnen an Bedeutung. Wie wichtig es ist, sich wirklich unabhängig vom Medienkartell zu informieren, macht Eva Herman an mehreren konkreten Beispielen deutlich. So erfährt der Leser unter anderem: -Wer die Nachrichtenquellen unserer Qualitätsjournalisten sind -Wie die Europäer von den Medien politisch korrekt umerzogen werden -Dass 86 Prozent der Qualitätsjournalisten sich politisch als rot-grün einschätzen -Nach welchen Mustern die Medieninquisition und Medienhetze gegen Andersdenkende abläuft und wer ihre Opfer sind Am Ende ihres Buches veröffentlicht Eva Herman Interviews mit zwei prominenten Opfern des Medienkartells: dem ehemaligen CDU-Bundestagsabgeordneten Martin Hohmann und dem einstigen Kommandeur der Bundeswehr-Elitetruppe KSK, Brigadegeneral a. D. Reinhard Günzel. Beide sprechen Klartext, schildern die damaligen Kampagnen in allen Details. Wer weiß, wie die Mechanismen des mächtigen Medienkartells funktionieren, immunisiert sich gegen Manipulationen und Umerziehung. 'Eine beständige Umerziehung und Indoktrinierung durch unsere Medien sowie die verderbliche Saat der Frankfurter Schule, die in der sogenannten Kulturrevolution der Achtundsechziger aufgegangen ist, haben aus einem vormals stolzen Kulturvolk eine Gesellschaft gemacht, die sich praktisch aufgegeben hat'. Brigadegeneral a. D. Reinhard Günzel

      Das Medienkartell
    • Als die bekannte Fernsehjournalistin Corinna Feldmann erfährt, dass ihr attraktiver Ehemann sie betrügt, verfällt sie nicht in Trübsinn. Sie beschließt vielmehr, dass nun sie an der Reihe ist, sich kräftig zu amüsieren. Und bald gibt es in ihrem Leben drei Männer. „Eva Herman hat den Blick für Details, Wortwitz und einen kräftigen Schuss Selbstironie.“ BRAUNSCHWEIGER ZEITUNG

      Aber Liebe ist es nicht
    • Historie tohoto biografického románu je zasazena do první poloviny 20. století. Hlavní hrdina, voják, legionář a pedagog František Kreps, pochází z ekonomicky zajištěné rodiny, žijící v nevelkém východočeském městě. Autor popisuje jeho službu v rakousko-uherské armádě, následné ruské zajetí, působení v legiích včetně bojů proti nastupující sovětské moci, profesní vzestup po návratu do vlasti až po funkci ředitele Obchodní akademie T. Bati pro zahraniční obchod ve Zlíně, odpor proti moci národních socialistů a později komunistů. Také usvědčení vraha několika sudetských Němců a represe ze strany vlády. Kniha končí jeho nevyjasněnou smrtí. Významnou roli v životě Františka Krepse hrají dvě ženy: krásná, podstatně starší ruská malířka, poznamenaná traumatickými zážitky říjnové revoluce a poměrně emancipovaná mladá žena, pocházející z rodiny majitelů malého průmyslového podniku na severní Moravě. Navzdory mnoha strastiplným zážitkům se nejedná o trudomyslný román. Zachycuje nejen strasti a radosti Františka Krepse, ale i zmatky doby, kterou popisuje.

      Na jeden život až příliš
    • Die Wahrheit und ihr Preis

      • 281bladzijden
      • 10 uur lezen
      3,8(4)Tarief

      Wie viel Meinungsfreiheit und Toleranz gibt es in den deutschen Medien? Eva Herman, ehemalige Moderatorin der Tagesschau, vertritt eine politisch unkorrekte Familienpolitik und kritisiert die feministische Ideologie scharf. Diese Position bringt sie in Konflikt mit der linksfeministischen Szene, die eine Denunziationskampagne gegen sie startet. Alice Schwarzer, eine prominente Feministin, fordert Hermans Entfernung aus der Tagesschau, was in den politisch korrekten Medien und beim NDR Wirkung zeigt. Es kommt zu einem öffentlichen Aufstand gegen Herman, der sie mit ungerechtfertigten Nazi-Vorwürfen konfrontiert. Schließlich verliert sie ihren Job, und in der Johannes-B.-Kerner-Sendung wird sie vor laufenden Kameras wie in einem Inquisitionstribunal behandelt. Ihr berufliches Leben wird zerstört, und sie wird zur 'Persona non grata'. In diesem Buch gewährt Herman persönliche Einblicke in diese schwere Zeit, spricht offen über ihre Gefühle und die intoleranten Reaktionen von Freunden und Kollegen. Sie beleuchtet die rücksichtslosen Mechanismen der Medienwelt, die Züge einer Meinungsdiktatur aufweisen. Der Leser wird mit einem erschreckenden Mangel an journalistischer Sorgfalt konfrontiert, besonders bei den Leitmedien. Herman gibt einen erhellenden Blick hinter die Kulissen des öffentlich-rechtlichen Fernsehens und fragt, was man in Deutschland heute noch gefahrlos sagen darf.

      Die Wahrheit und ihr Preis
    • The Honest Spy

      • 368bladzijden
      • 13 uur lezen
      3,7(74)Tarief

      "Previously published as Kolbe by Pendragon Verlag in Germany in 2015"--Copyright page.

      The Honest Spy