Friedrich Sengle Boeken
14 november 1909 – 14 maart 1994






Ironisch und frech und gleichzeitig voller Gefühl – in der »Harzreise« war der typische Heine-Ton zum ersten Mal zu hören, und er hat die Leser sogleich begeistert. Naturschilderungen, komische Szenen, zeitkritische Bemerkungen, kleine Liebesabenteuer, Träume und nicht zuletzt die eingestreuten romantischen Gedichte – all das macht auch heute noch Lust, Heine auf seiner Wanderung von Göttingen über Osterode, Clausthal und Goslar bis auf den Brocken zu folgen.
Biedermeierzeit III
Deutsche Literatur im Spannungsfeld zwischen Restauration und Revolution, 1815-1848
Die Sonderausgabe von Friedrich Sengles dreibändiger "Biedermeierzeit" macht ein bedeutendes Werk zugänglich, das nicht nur eine Epoche beschreibt, sondern auch selbst prägend war.
Wieland
- 600bladzijden
- 21 uur lezen