Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Martin Krampen

    9 maart 1928 – 18 juni 2015
    Pflanzenlesebuch
    Vom Wort zum Klang
    Glasarchitekten
    Die Hochschule für Gestaltung Ulm - Anfänge eines Projektes der unnachgiebigen Moderne
    Childrens Drawings
    Die Welt der Zeichen
    • Die Welt der Zeichen

      • 147bladzijden
      • 6 uur lezen
      4,0(4)Tarief

      Martin Krampen, der in den 70er- Jahren gemeinsam mit Otl Aicher das inzwischen vergriffene Standardwerk „Zeichensysteme der visuellen Kommunikation“ verfasst hat, legt mit diesem Buch eine längst fällige Aktualisierung vor. Im ersten Teil des Buches gibt es eine theoretische Einleitung mit Überlegungen zur Semantik der stehenden sowie der animierten Bilder. Hier geht der renommierte Autor, Professor für Semiotik und visuelle Kommunikation, der spannenden Frage nach: Wie können die Bedeutungsfelder aller Piktogramme geordnet werden? Der zweite Teil präsentiert eine Sammlung von 1.200 Piktogrammen. Sie lassen sich nach Art eines Lexikons aus einem alphabetischen Index erschließen. Alle Piktogramme sind als Vektorgrafiken dargestellt, der Anteil mit animierten Piktogrammen auf einer CD. Außerdem gibt das eingelegte Plakat einen systematischen Überblick über die „Welt der Zeichen“. Die Mitherausgeber Michael Götte und Michael Kneidl sind Professoren für Gestaltung und mediale Kommunikation in Schwäbisch Gmünd und Dornbirn. Bearbeitet wurden die Piktogramme von Designer Jochen Speidel.

      Die Welt der Zeichen
    • Childrens Drawings

      Iconic Coding of the Environment

      • 252bladzijden
      • 9 uur lezen

      Focusing on children's artistic expression, this book explores their ability to create "iconic" signs through drawings, appealing to a diverse audience including parents, educators, and psychologists. It minimizes scientific jargon to ensure accessibility for beginners, while discussing findings from a project that collected over 100 children's drawings of various building types in Turkey. The initiative was inspired by the UN's International Year of the Child and supported by notable figures from the Karadeniz Technical University.

      Childrens Drawings