Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Malte W. Wilkes

    1 januari 2000
    "Quality of life" in Management & Marketing
    Die 120 besten Checklisten zur Verkaufsförderung
    Gnadenlose Erfolgskette
    Customer-Centricity
    Speak to lead
    Good life
    • Good life

      • 300bladzijden
      • 11 uur lezen
      4,5(2)Tarief

      Jo Pass, der schwergewichtige Unternehmensberater, hätte sich nicht träumen lassen, dass er eines Tages einen Marketingkrieg gegen seinen Schulfreund Claus Culter führen würde. Es ist für ihn die Gelegenheit zur Rache: Culter hatte ihm einst die Liebe seines Lebens abgeworben und ihn furchtbar gedemütigt. Nun versucht Culter, Pass' Kampagne für das Arzneimittel »Good Life« zu hintertreiben und mit seiner Kampagne für ein Konkurrenzprodukt zu übertreffen. Nicht genug damit, dass Culters Angriffe alle Aufmerksamkeit erfordern - auch der Auftraggeber bereitet Pass immer wieder Schwierigkeiten. Mit dem Geschick des gewieften Beraters umschifft Pass diese Klippen, mit den modernsten Methoden des Marketing reagiert er auf die Attacken seines Konkurrenten. Zugleich kämpft er verzweifelt darum, sein Privatleben in den Griff zu kriegen. Pass muss sich höllisch anstrengen, um nicht unterzugehen...

      Good life
    • Der Gesundheitsmarkt ist für alle Beteiligten, wie Industrie, Handel, stationäre und ambulante Therapieanbieter, Kostenträger, Versorger und Patienten-Kunden im vollen Umbruch. Bisherige Strategien wie Wettbewerbs-, Forschungs-, Prozess-, Therapie- oder Marketingzentrierung oder allgemeine Kundenorientierung erweisen sich nicht als ausreichend systemisch und nachhaltig. Customer Centricity ist dagegen die Ausrichtung eines Gesundheitsunternehmens in seiner Gesamtheit (!) auf die Bedürfnisse und Verhaltensweisen der direkten und indirekten Kunden – und damit eine geschäftsmodellübergreifende Strategie mit sehr präzisen konzeptionellen, operativen, strukturellen, organisatorischen, angebotsorientierten und kommunikativen Konsequenzen. In dem Buch “Customer Centricity - Nachhaltige Unternehmensstrategie im Gesundheitswesen“, untermauern Experten wissenschaftlich und praktisch eindrucksvoll Customer Centricity (CC) als die nachhaltige Unternehmensstrategie für alle Manager und Akteure im Gesundheitswesen. Und auch die bereits erzielten Erfolge bei der Einführung von CC und Befriedigung der Kundenbedürfnisse. Das Handbuch unterstützt insbesondere Pharma-/OTC-, Medizintechnik-Industrie, Versandhandel, Klinik/Krankenhaus oder MVZ bei der Entwicklung von auf die Bedürfnisse der Kunden ausgerichtete Leistungen.

      Customer-Centricity
    • Strategiefokus: Der Einzelkunde Jeder Ihrer Kunden zählt. Denn nur er zahlt. In vielen Unternehmen ist das zentrale Wissen um den Einzelkunden verloren gegangen. Die Erfolgskette will jeden Kunden individuell gewinnen, ihm wertvolle Leistung liefern und mit ihm den eigenen Gewinn realisieren. Sie spannt sich von Marketing und Vertrieb über Produktion bis zur Logistik, von der Unternehmensstrategie über Führung bis zur kompetenten operativen Ausführung. Dabei ist jedes Glied mit messbarem Erfolgsbeitrag unverzichtbar. Denn sonst bricht die Erfolgskette. Starten Sie jetzt mit zwei Fragen: Wie groß ist Ihr Anteil an der Gewinnrealisierung? Was wissen Sie genau darüber? ”Eine durchgängige, nachhaltige Strategie durch das ganze Unternehmen ist der entscheidende Führungsansatz für jeden Manager. Malte W. Wilkes und Klaus Stange vermitteln erstmalig klar und konsequent die wichtigsten Spielregeln für eine strategische und operative Einzelkunden- und Kundenwertsteuerung aller (!) Unternehmensbereiche, wie Marketing, Vertrieb, Kommunikation bis hin zu Disposition, Beschaffung und Produktion.“ Jaak Peeters, President Janssen-Cilag EMEA ”Die Suche der CEO nach DER Strategie, die das ganze Unternehmen durchdringt, ist zu Ende. Der Vorzug und Verdienst der Gnadenlosen Erfolgskette liegt darin aufzuzeigen, gnadenlos von jedem einzelnen Kunden her das gesamte Unternehmen auf Wertschöpfung und Kundenwertsteuerung strategisch und operativ einzustellen.“ Antonio Schnieder, CEO Capgemini Zentral-, Süd- und Osteuropa

      Gnadenlose Erfolgskette
    • Verkaufsturbo im Multimediapaket: viele Powerstrategien für Praktiker. Ob in Industrie und Handel oder auf dem Dienstleistungssektor: Hier erfahren Marketing- und Vertriebsleute, wie sie auf lange Sicht beste Verkaufserfolge erzielen. Im bewährten Checklistensystem werden sie dabei von einem Profiteam unterstützt. Das Duo Wilkes Großklaus definiert punktgenau Zielgruppen, stellt klassische und innovative Instrumente vor, zeigt, wie man Kampagnen realisiert und alle Marktbeteiligten aktiviert. Ihr Verkaufsgeheimnis lautet: gut konzipieren, gezielt anstoßen, entspannt auf Rücklauf warten.

      Die 120 besten Checklisten zur Verkaufsförderung
    • Paradigma Break

      Denk niemals brav

      AUFLÖSUNG DES STILLSTANDS Neue Ideen schwirren durch das Land. Jeder hat einige im Kopf. Täglich entwickeln Menschen Millionen neue. Doch sie zünden kaum umgreifende Entwicklungen, sondern bleiben Gefangene ihres beengten Umfeldes. Wie kommt das? Wir verharren in Weltanschauungen und damit in Paradigmen. Das gezielt zu überwinden, ist eine zutiefst lebenspraktische Aufgabe. Was lernen wir von Trump oder Gandhi? Wie bringen wir Alternativ- und Schulmedizin näher zusammen? Warum bleiben Religionen gespalten? Warum setzen Manager so wenig Kooperationen um? Was sollte man tun, damit Freundschaften und Familien nicht auseinanderbrechen? Antworten darauf geben Malte W. Wilkes und Hubert Trübel in ihrem neuen Buch. Der Schlüssel liegt in einer neuen Wertung von drei parallelen Realitäten in uns, um eigenständige, oft gegensätzliche Paradigmen zu brechen. Die Autoren analysieren praktische Beispiele aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik und geben methodische Tipps für den Nutzen in allen Lebensvorgängen. Denk niemals brav. Paradigma Break: Keine Option – sondern die Zukunft.

      Paradigma Break