Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Martin Kunz

    24 juli 1960
    Alltag
    Wider die Selbstvergessenheit
    Menschen. Ein wildes Geburtstagsbuch
    Von der Revolution zur Perestroika
    Essen statt stressen
    Framework for a service-oriented measurement infrastructure
    • One on the major success factors for the applicability of software measurement is the overcoming of manual activities in software measurement. Therefore tools are used to automate as much activities as possible. The dedicated task for this thesis is to investigate the lack of measurement maturity and measurement tool distribution. The main research question that is investigated by the thesis is therefore: How should an infrastructure for software measurement be arranged, to implement the software measurement process of an organization? To address the primary research question the following questions are also investigated which simultaneously represent the scope of the thesis: 1. What are the special challenges for the implementation of software measurement programs? 2. Which basic software measurement approaches are significant for the software engineering discipline? 3. Which software measurement process should be realized by a measurement infrastructure? 4. What measurement process level can be observed in existing solutions? 5. Which elements should be part of a measurement infrastructure and how should an example be implemented? 6. How can quality requirements alongside with functional requirements quality requirements be achieved?

      Framework for a service-oriented measurement infrastructure
    • Die wahren Ursachen für Extra-Pfunde und Übergewicht erkennen und schlank werdenWer entspannt lebt, isst Martin Kunz zeigt, wie man ganz ohne hungern abspeckt. Neben einem optimierten Speiseplan ist allerdings vor allem eine ausgefeilte psychologische Strategie nötig, um den Körper in Bestform zu bringen. Denn neueste Forschungsergebnisse zeigen, dass permanente Fett- und Zucker-Snacks genauso süchtig machen können wie das Nikotin einer Zigarette.

      Essen statt stressen
    • Martin Kunz porträtiert in seinen Texten sowohl berühmte als auch unbekannte Menschen und thematisiert das Unvollendete im menschlichen Schicksal. Mit einem Blick für das Schmerzliche und Bruchstückhafte zeigt er, dass Licht und Schatten untrennbar miteinander verbunden sind. Sein Ansatz ist sowohl sorgsam als auch hart.

      Menschen. Ein wildes Geburtstagsbuch
    • Philosophische und andere Notizen in einem merkwürdigen Jahr. Mit einem Vorwort von Zora del Buono und einem Gespräch mit Urs Heinz Aerni.

      Alltag
    • Der Schweizer Autor Martin Kunz vereint unter dem Titel Kurzschlüsse - Meinungen und Notwendigkeiten Einsichten und Infragestellungen, die in 13 Kapitel unterteilt sind. Die Künstlerin Jeanine Osborne begleitet sie mit ihren Zeichnungen. Sich selbst widersprechen. Und so allmählich zu sich kommen. Kosmopoliten statt Globalisierte! Totalitär beginnt mit tot.

      Kurzschlüsse. Meinungen und Notwendigkeiten
    • Mit diesem Buch legt Martin Kunz sechzehn Gelegenheitstexte vor, die zum Innehalten auffordern. Texte, entstanden als Reflexionen am Rande, ausgelöst durch innere oder äußere Anstöße, durch Stolpersteine, seltener auch durch Anfragen oder Aufträge. Diese Betrachtungen wollen zum Unterbrechen verführen, zur Stille, in der es aber gären soll, schäumen, Abbau bewirkend zum Zweck der Energiegewinnung. Das wäre fruchtbare Melancholie.

      Die stille Erotik der Melancholie