Thomas Ostwald Boeken






Ist es wahr, daß auf dem Schwarzen Abt ein uralter Fluch lastet? Hat er damals wirklich das Gold der Kirche geraubt und ist es noch in der alten Kirche versteckt? Sherlock Holmes und Dr. Watson müssen die geheimnisvollen Zeichen auf einer alten Figur lösen, und erst nach vielen Gefahren lösen sie das mysteriöse Geheimnis um den Schwarzen Abt...
Bohlweg Gang
- 140bladzijden
- 5 uur lezen
In diesem Krimi geht es um die Übernahme einer Szene-Kneipe, einen Drogentoten und der Aufklärung eines älteren Raubüberfalls. Starb Schorse wirklich an einer Überdosis? Was befand sich im alten Panzerschrank im Keller der Kneipe? Mitten im Geschehen stehen die neuen Betreiber des Lokals, in dem sich bald verschiedene Member der umliegenden MCs treffen - da kann es nicht ausbleiben, dass es bald ein wenig turbulenter zugeht in der Stadt... Polizeihauptkommissar Thomas Faust, selbst begeisterter Motorradfahrer, ermittelt und findet bald eine heiße Spur.
Magazin für Abenteuer-, Reise- und Unterhaltungsliteratur: Kompendium Band 3
DE
- 224bladzijden
- 8 uur lezen
Die Zeitschrift, die 1974 mit bibliographischen Angaben zu Karl Mays Werken begann, entwickelte sich schnell zu einer wichtigen Plattform für Abenteuer-, Reise- und Unterhaltungsliteratur. Neben den bibliographischen Informationen wurden Artikel über Autoren, Verlage und klassische Heftromane veröffentlicht. Die Umbenennung in "MAGAZIN für Abenteuer-, Reise- und Unterhaltungsliteratur" 1976 markierte einen weiteren Schritt in der Weiterentwicklung. Dieses Kompendium bietet eine überarbeitete Sammlung von Ausgaben aus den 1970er bis frühen 1990er Jahren, die heute schwer zu finden sind.
Von Zwergen, Inseln, der Feuerwehr und dem Zirkus - Die magische Buchhandlung 4
DE
- 96bladzijden
- 4 uur lezen
In der Buchhandlung von Viktoria und Florentines Opa, der liebevoll 'Onkel Bananas' genannt wird, erleben die Kinder aus der Nachbarschaft spannende Abenteuer. Jeden Donnerstag lauschen sie seinen Geschichten, während mysteriöse Ereignisse die Buchhandlung zum Leben erwecken. Die Erzählungen sind voller Fantasie und Überraschungen, wie einem Zirkusbesuch, bei dem ein Pinguin Eis verkauft und ein Elefant Erfrischungen bringt. Diese magischen Erlebnisse fördern die Begeisterung der Kinder für Bücher und Geschichten.
Ein entspannter Urlaub auf der Insel Föhr verwandelt sich für das Ehepaar Faust in einen spannenden Kriminalfall, als sie in einen Mord verwickelt werden. Die Idylle der Insel wird durch unerwartete Wendungen und Geheimnisse erschüttert, die das Paar dazu zwingen, ihre Fähigkeiten zur Aufklärung unter Beweis zu stellen. Intrigen und unerwartete Begegnungen sorgen für Nervenkitzel und halten die Leser bis zur letzten Seite in Atem.
In den turbulenten 'Goldenen Zwanzigern' Berlins entfaltet sich das Leben von Bruno Kinsky, einem charismatischen Akteur der kriminellen Unterwelt. Als Betreiber eines beliebten Varietés und geschickter Geschäftemacher ist er eng mit Ernst Gennat, dem Chef der Kriminalpolizei, verbunden, dem er wertvolle Informationen liefert. Kinsky navigiert geschickt durch die Machtspiele der Ringvereine und kooperiert mit einflussreichen Figuren wie Muskel-Adolf. Seine Erlebnisse zeichnen ein faszinierendes Bild der pulsierenden Metropole und ihrer Schattenseiten.
Die Spannung steigt, als die Subsidien-Truppen erkennen, dass ihr Gegner über ihre Strategien informiert ist. Premierleutnant Friedrich Oberbeck und seine Jäger sind alarmiert und beginnen, ihre Umgebung sorgfältig zu beobachten. Ihre Entdeckungen deuten auf mögliche Verräter in den eigenen Reihen hin, was die Situation zusätzlich eskalieren lässt. Die Geschichte entfaltet sich vor dem Hintergrund von Misstrauen und strategischen Kämpfen, während Oberbeck und seine Männer versuchen, die Wahrheit ans Licht zu bringen.
Die Jägergruppe aus dem Braunschweiger Land, Teil der Subsidienarmee, will nach der Kapitulation bei Saratoga unbedingt nach Kanada zurückkehren. Bei ihrer Ankunft am Richelieu River treffen sie erneut auf die Green River Boys, die nun die einsamen Farmen im Norden ins Visier genommen haben.