Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Manfred Jendryschik

    28 januari 1943
    Der sanfte Mittag
    Ein Sommer mit Wanda : Legenden von der Liebe
    Der feurige Gaukler auf dem Eis
    Ein Sommer mit Wanda
    Jo mitten im Paradies
    Die Ebene. Gedichte
    • Die Ebene ermöglicht eine klare Wahrnehmung aller Gegenstände und deren Beziehungen, selbst das Entfernte ist sichtbar. Manfred Jendryschik, Jahrgang 1943, wird für seine Prosagedichte gelobt, die durch prägnante Reflexion und geschickte lyrische Mittel bestechen.

      Die Ebene. Gedichte
    • Johanna

      oder Die Wege des Dr. Kanuga

      Johanna
    • Zu über 100 Grafiken von Karl-Georg Hirsch hat der Erzähler und Lyriker Manfred Jendryschik jeweils eine Miniatur geschrieben. Entstanden ist ein Buch, das bei aller Ernsthaftigkeit und Lebensweisheit auch von Humor und Ironie geprägt ist. Es gliedert sich in drei Abschnitte: die sieben Todsünden, die nicht einseitig negativ gesehen werden, sondern in ihren Widersprüchen; den Hofstaat, der als Vorlage für heutige Herrschaftsmuster und deren vielfältige Ausläufer herhalten kann; und einen Querschnitt der gegenwärtigen Gesellschaft mit all ihren Attitüden und Kuriosa beginnend mit der Mittags- oder Sichelfrau aus dem Kreis sorbischer Legenden: dieses Wesen steht für Ordnung und Zeit. Häufig werden das soziale Gefüge und die Machtansprüche Einzelner aufs Korn genommen, ebenso spielen zwischenmenschliche Beziehungen in ihren Konsequenzen eine Rolle

      Die Sichelfrau