Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Conrad Stein

    Ratgeber rund ums Wohnmobil
    Hermannsweg - Eggeweg
    USA, Route 66
    Anglais Australien Guide de conversation
    Kanadas Westen
    Rund um Island auf der Ringstraße
    • Island, bekannt als „Insel aus Feuer und Eis“, erfreut sich stetig wachsender Beliebtheit als Urlaubsziel. Nirgendwo sonst in Europa können Sie mit den Urgewalten unserer Erde so nah in Berührung kommen: Vulkane, Gletscher, heiße Quellen, Geysire, Wasserfälle, großartige Gebirgslandschaften, tief eingeschnittene Fjorde, aber auch einsames Hochland prägen die Landschaft und ihre Menschen. Dieses Buch ist für Reisende konzipiert, die Island mit dem eigenen Fahrzeug oder einem Mietwagen in zwei bis drei Wochen kennenlernen wollen. Die Nationalstraße 1 (Ringstraße) wird Kilometer für Kilometer beschrieben und auch Abstecher oder Alternativrouten zu abseits gelegenen Sehenswürdigkeiten kommen nicht zu kurz.

      Rund um Island auf der Ringstraße
    • Un guide de conversation original et facile pour découvrir : . Un accent différent, des expressions originales, une syntaxe parfois étonnante... font de l'anglais australien une langue souvent déroutante.. Dès les premières pages, vous êtes initié aux particularités de l'australien. Des rubriques thématiques vous proposent ensuite un vocabulaire riche et coloré, les expressions et les tournures pour comprendre facilement toutes les spécificités du parler populaire australien..

      Anglais Australien Guide de conversation
    • Geschichte der Route 66; Informationen von A bis Z; Routenbeschreibungen durch Illinois, Missouri, Kansas, Oklahoma, Texas, New Mexico, Arizona und Kalifornien.

      USA, Route 66
    • Der Hermannsweg führt von Rheine an der Ems auf dem Rücken des Teutoburger Waldes über das idyllische Tecklenburg, Bad Iburg, Halle, Bielefeld, zum imposanten Hermannsdenkmal und den mystischen Externsteinen und endet schließlich nach 170 km am 441 m hohen Velmerstot bei Horn-Bad Meinberg. Der zu den schönsten Mittelgebirgswanderungen Deutschlands gehörende Hermannsweg ist nach Hermann dem Chrusker benannt, der hier den römischen Feldherrn Varus mit seinen drei Legionen vernichtete. Von vielen Wanderern wird der Altweibersommer, wenn sich die Buchenwälder zu färben beginnen und die Sonnenstrahlen herbstlich leuchten, als die schönste Jahreszeit auf dem Hermannsweg geschätzt.

      Hermannsweg - Eggeweg
    • Dieser mit allen Schlenkern 300 km lange Radwanderweg führt gewissermaßen von „Coast to Coast“ von der Nordsee zur Ostsee entlang der Eider, Treene und Schlei. Er folgt dabei in etwa den Spuren der alten Wikinger und Friesen, die damit die natürlichen Gegebenheiten zur Querung Schleswig-Holsteins nutzten. Vom Nordseebad St.-Peter-Ording auf der Halbinsel Eiderstedt gehts über die romantische Hafenstadt Tönning, das holländisch geprägte Friedrichstadt, das Storchendorf Bergenhusen, am Selker Noor vorbei nach Schleswig und Haithabu, quert dann auf Brücken und Fähren dreimal die Schlei, um schließlich über die Landarztstadt Kappeln in die Fischerstadt Maasholm am Nordende der Schlei zu führen.

      Schleswig-Holstein: Wikinger-Friesen-Weg
    • In den zwei kanadischen Provinzen British Columbia und Alberta lässt sich noch unberührte Natur hautnah erleben, wenn man auf Wanderungen, Kanu- und Wildwasserfahrten, beim Jagen und Angeln der faszinierenden Flora und Fauna begegnet. Das Buch gibt eine genaue Darstellung der Provinzen, gegliedert in Geschichte, Geografie und Wirtschaft. In einer drei- bis vierwöchigen Rundtour, die entweder von Vancouver oder Calgary gestartet werden kann geht es durch die Coast Mountains, die Rocky Mountains, und die Cariboo Mountains mit Abstechern ins Okanagen Valley und nach Vancouver Island. Die großen Städte Vancouver, Victoria und Calgary werden ausführlich beschrieben. Eine Vielzahl von eingängigen Symbolen erleichtert das Lesen und Auffinden von Adressen der Touristen- und Nationalpark-Informationen, der Transportmittel und Unterkunftsmöglichkeiten. An den entsprechenden Stellen wird auf Sehenswürdigkeiten, Nationalparks, Wander- und Kanurouten hingewiesen. Eine gründliche Einführung für alle, die ihre Sehnsucht nach Weite und heiler Umwelt sowie ihr Bedürfnis, aus dem Alltag durch Abenteuer- und Erlebnisreisen auszubrechen, stillen wollen.

      Kanada: Rocky-Mountains-Rundtour
    • Der 100 km lange Harzer Hexenstieg führt vom niedersächsischen Osterode über den Brocken durch das Bodetal ins sachsen-anhaltinische Thale. Im Wesentlichen folgt der Weitwanderweg, der erst 2003 (und 2004 durch eine Brockenumgehung ergänzt) eingeweiht wurde, bereits existierenden Wanderwegen des Harzclubs. Die Highlights im westlichen Teil sind vor allem die Bergbautradition mit der dazugehörigen Wasserkraftversorgung des Wasserregals, ganz zentral der Brocken mit 1.142 m Höhe als höchster Berg Norddeutschlands, die Talsperren zur Trinkwasserversorgung und schliesslich das tiefe Bodetal mit der Rosstrappe und dem Hexentanzplatz.

      Harz: Hexenstieg
    • Der Hermannsweg führt von Rheine an der Ems auf dem Rücken des Teutoburger Waldes über das idyllische Tecklenburg, Bad Iburg, Halle, Bielefeld, zum imposanten Hermannsdenkmal und den mystischen Externsteinen und endet schliesslich nach 170 km am 441 m hohen Velmerstot bei Horn-Bad Meinberg. Der zu den schönsten Mittelgebirgswanderungen Deutschlands gehörende Hermannsweg ist nach Hermann dem Chrusker benannt, der hier den römischen Feldherrn Varus mit seinen drei Legionen vernichtete. Von vielen Wanderern wird der Altweibersommer, wenn sich die Buchenwälder zu färben beginnen und die Sonnenstrahlen herbstlich leuchten, als die schönste Jahreszeit auf dem Hermannsweg geschätzt.

      Teutoburger Wald: Hermannsweg