Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Bruno Meier

    Zwischen Schmieröl und Pailletten
    25 x die Schweiz
    Das Kloster Muri
    Die Gotteskinder. Der Krieg
    Die Gotteskinder
    Wiedergeburt als Erfahrung
    • Die Gotteskinder

      Das Leben

      • 376bladzijden
      • 14 uur lezen

      Der Konflikt zwischen Himmel und Hölle entfaltet sich auf der Erde, die zum Schauplatz eines erbitterten Krieges wird. Inmitten dieser apokalyptischen Auseinandersetzung stehen die Protagonisten vor der Herausforderung, ihre eigenen Überzeugungen und Loyalitäten zu hinterfragen. Die Geschichte erkundet die Themen Gut und Böse, Macht und Opferbereitschaft und stellt die Frage, was es bedeutet, Mensch zu sein, während die Grenzen zwischen den Mächten verschwimmen.

      Die Gotteskinder
    • Im zweiten Teil der Gotteskinder stehen Kyra und Ashron vor ihrem Schicksal und müssen den großen Krieg zwischen Gut und Böse endgültig beenden. Doch nicht alle Kämpfer sind auf der gleichen Seite oder sind die, für die sie sich ausgeben.

      Die Gotteskinder. Der Krieg
    • Zwischen Schmieröl und Pailletten

      • 144bladzijden
      • 6 uur lezen

      Das 30-jährige Bühnenjubiläum von Marc Palino Brunner ist der Anlass, ein wichtiges Kapitel Theatergeschichte des Aargaus zu schreiben. Palino hat die Badener Theaterlandschaft in den letzten Jahrzehnten mitgeprägt wie kaum ein Zweiter. Präsent sind seine Seiltänze, seine Sommertheater, sein Engagement für einen Thaterspielort in Baden, in dem auch produziert werden kann. Seine Theaterlaufbahn ist sprichwörtlich ein Seiltanz. Palino blieb von Abstürzen nicht verschont, dank einem bemerkenswerten Durchhaltevermögen gelangen ihm aber auch immer wieder unvergessliche Inszenierungen. Dafür hat er eine Würdigung verdient.

      Zwischen Schmieröl und Pailletten
    • Industriebild Aargau

      Auf den Spuren von 200 Jahren industrieller Tätigkeit

      Der Aargau ist einer der Industriekantone par excellence in der Schweiz. „Industriebild Aargau“ schlägt den Bogen von den Anfängen der Heimarbeit im 18. Jahrhundert bis zur Hightech-industrie der Gegenwart. Thematisiert werden die grossen Zeiten der Textilindustrie im 19. Jahrhundert, die Gründerzeit der Maschinenindustrie mit der Elektrifizierung um 1900, das Wirtschaftswunder der Zeit nach 1945 bis zur Deindustrialisierung nach 1980. Die Bilder widerspiegeln den Wandel der Arbeits- und Lebensbedingungen und zeigen die Vielfalt der industriellen Tätigkeit im Aargau.

      Industriebild Aargau
    • »Zwischen Himmel und Hölle herrscht Krieg und die Erde ist das Schlachtfeld. «Die Gotteskinder erzählt die Geschichte zweier Liebenden – eine Geschichte, die das Schicksal der Menschheit bestimmen wird. Dieser Roman bildet den Auftakt einer spannenden Story zwischen Glaube und Liebe, Himmel und Hölle, Krieg und Frieden.

      Die Gotteskinder