Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Emilio Lussu

    4 december 1890 – 5 maart 1975

    Deze Italiaanse auteur, advocaat, schrijver en politiek leider was een belangrijke figuur in de Sardijnse en Italiaanse cultuur. Zijn werken, geïnspireerd door zijn ervaringen in de Eerste Wereldoorlog en zijn politieke strijd tegen het fascisme, onderzoeken thema's als oorlog, vrijheid en sociale rechtvaardigheid. Zijn stijl wordt gekenmerkt door scherpe ironie en een sterk autobiografisch element, waarbij hij literaire creatie vakkundig verweeft met actief politiek engagement om een stem van verzet en hoop te worden.

    Marsch auf Rom und Umgebung
    Theorie des Aufstands
    Marsch auf Rom und Umgebung
    Essere a sinistra
    Il cinghiale del diavolo
    A Soldier on the Southern Front
    • Rediscovered, re-translated, and with a new foreword by award-winning historian Mark Thompson, A Soldier on the Southern Front, is an Italian WWI classic

      A Soldier on the Southern Front
    • Siamo probabilmente di fronte all'unico racconto d'invenzione (nel senso stretto del termine) scritto da Emilio Lussu. [...] La memoria di Lussu non s'arresta e non si ferma su quel terribile gorgo di esperienze rappresentato dalla partecipazione in prima linea (è proprio il caso di dirlo) al conflitto mondiale, ma corre più indietro, verso la prima giovinezza dell'autore. (dalla prefazione di Alberto Asor Rosa).

      Il cinghiale del diavolo
    • Lussus brillante Darstellung des frühen italienischen Faschismus ist ein hochaktuelles Lehrstück für jede Demokratie. 2022 jährt sich Mussolinis Marsch auf Rom zum 100. Mal. Er verlief als Farce und sollte dennoch eine verhängnisvolle Auswirkung auf die italienische und europäische Geschichte haben. Emilio Lussu, der seinen literarischen Bericht bereits zehn Jahre danach, 1932, im Pariser Exil schrieb, erlebte diese Schmierenkomödie der Macht als Oppositionspolitiker auf Sardinien. Er zeigt, wie eine improvisierte Aktion durch das Versagen der demokratischen Institutionen, durch Opportunismus und das Stillhalten des Königs Vittorio Emanuele III. schließlich Mussolinis Griff nach der absoluten Macht begünstigte. Die Tragikomödie mutierte endgültig zur Katastrophe. Lussus satirischer Witz und seine Kompetenz als Augenzeuge machen sein Buch in höchstem Maß authentisch und – bei aller Ernsthaftigkeit des Themas – zu einer äußerst unterhaltsamen Lektüre. • Neu mit ausführlicher Biografie und zahlr. Abbildungen • Mit einem Nachwort von Claus Gatterer Eine eindringliche Warnung vor Terror, Dummheit und Despotie.

      Marsch auf Rom und Umgebung
    • Das Standardwerk für jeden politisch engagierten Menschen, im Original aus dem Jahr 1937, in einer von Giovanni Lussu autorisierten Neuauflage. Kapitelweise Einführung in die Facetten des Strassenkampfes: Parolen, Barrikaden, die Masse, die Bauern, die Kleinbürger, die Avantgarde, Planung und Aktion etc. Mit einer umfassenden Analyse und Kritik aller relevanten Aufstände von der Jahrhundertwende bis hin zum österreichischen Schutzbund-Aufstand 1934. Vom Tyrannenmord bis hin zum Komplott, von Blanqui bis Lenin: Lussu nennt die Dinge beim Namen und die revolutionäre Spannung brennt schon beim Lesen unter den Fingernägeln!

      Theorie des Aufstands