Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Hans Werner Kettenbach

    20 april 1928 – 5 januari 2018

    Hans Werner Kettenbach is een auteur wiens werken gekenmerkt worden door een diep inzicht in de menselijke psyche en de complexiteit van interpersoonlijke relaties. Zijn schrijven verkent vaak thema's als identiteit, geheugen en de zoektocht naar betekenis in het dagelijks leven. Kettenbachs stijl staat bekend om zijn precisie en poëtische taal, die de lezer meeneemt in het innerlijke leven van zijn personages. Zijn werken bieden reflecties op de hedendaagse wereld en menselijke ervaringen.

    Der Feigenblattpflücker
    Grand mit vieren
    Kleinstadt-Affäre
    Minnie oder ein Fall von Geringfügigkeit
    Black Ice
    David's revenge
    • David's revenge

      • 274bladzijden
      • 10 uur lezen
      3,7(11)Tarief

      “Wonderfully terrifying novel from a leading thriller writer.”— Le Monde When David Ninochvili arrives from war-torn Georgia, the peaceful existence of a schoolteacher’s family in Germany comes to an abrupt end. Christian Kestner has all but forgotten his stay in Tbilisi seven years before under Soviet rule, but when he receives a letter from David announcing his visit, he begins to worry. Why is David coming? To seek revenge for a relationship that Christian had with his wife? To conspire with one of the different factions now vying for the control of Georgia? Christian becomes intensely suspicious of David’s secretive ways, jealous of the Georgian’s attraction to his wife, and even resentful of his relationship with his teenage son. Fear turns into panic, a feeling so corrosive that it almost transforms this most rational individual into a monster. Hans Werner Kettenbach came to writing late in life, publishing his first book at the age of fifty. His previous jobs include construction worker, court stenographer, football journalist, and foreign correspondent in New York. Five of his thrillers have been made into successful films, including Black Ice , previously published by Bitter Lemon Press.In 2009 he won the Glauser award (Germany's most prestigious crime writing prize) for lifetime literary achievement.

      David's revenge
    • Black Ice

      • 334bladzijden
      • 12 uur lezen
      3,7(32)Tarief

      An amateur's quest to uncover the truth behind Erika's mysterious drowning leads the protagonist on a thrilling and perilous journey. As secrets unravel, the investigation exposes hidden dangers and unexpected twists, challenging the anti-hero's resolve and morality. This gripping tale explores themes of obsession, truth, and the consequences of delving into the unknown.

      Black Ice
    • Die Geschäfte in Nashville waren abgeschlossen, nun wollte Wolfgang Lauterbach ausspannen, eine Woche lang ohne Terminkalender durch den Süden der USA bummeln. Doch in dem Motel an der Autobahn gerät er in eine rätselhafte Geschichte, von der er nur eines begreift: Leute, die er nie zuvor gesehen hat, trachten ihm nach dem Leben. "

      Minnie oder ein Fall von Geringfügigkeit
    • Als der namhafte Schrifsteller Carl Wallot zu einer Lesung nach Merzthal reist, empfängt man ihn nicht gerade gastfreundlich. Doch gibt es da auch die attraktive Susanne, die ihn umwirbt - Wallot bleibt länger, als er es geplant hatte. Und mehr und mehr von dem, was er in dem kleinen Provinzstädtchen beobachtet, erscheint ihm merkwürdig. Etwa die Ehe Susannes mit dem wesentlich älteren Keppler, Großfabrikant und Mäzen von Merzthal, Wohltäter mit nicht ganz weißer Weste. Wallot, der den Lokalpatriotismus der Merzthaler belächelt und sich ihnen hoch überlegen fühlt, beginnt zu schnüffeln und wittert bald Stoff für einen pikanten Provinz- und Schlüsselroman. So vermutet es wenigstens der Ich-Erzähler Jörg Froberger, ein junger talentierter Lokalredakteur, der sich in Merzthal auskennt und zudem jedes Geschehen um Susanne mit liebevoll-eifersüchtigem Blick verfolgt. Doch der Schriftsteller hat die Rechnung ohne die Merzthaler gemacht. Ein psychologisch dichter Roman über die unheilvolle Verstrickung von Geld, Macht und Gefühl

      Kleinstadt-Affäre
    • Grand mit vieren

      • 230bladzijden
      • 9 uur lezen
      4,0(1)Tarief

      Paris, Mitte der siebziger Jahre. Während der internationalen Anti-Terrorismus-Konferenz wird der Journalist Claus Delvos in seinem Hotel durch eine Bombe getötet. Warum mußte er sterben? Als Opfer einer Verwechslung? Was sind die Hintergründe der Tat? Je länger sein Kollege Peter Grewe der Sache nachgeht, desto tiefer gerät er in den Sumpf von Bonner Politmachenschaften. Und desto mehr verstrickt er sich in den Fängen des eigentlich schwachen Geschlechts... "

      Grand mit vieren
    • Faber ist freier Feuilletonjournalist. Aber insgeheim sehnt er sich danach, auch einmal politische Schlagzeilen zu machen. Nebenbei arbeitet er als Lektor für einen kleinen Verlag. Eines Tages gerät ihm ein Manuskript in die Hände, das nach einem Schlüsselroman aussieht: Da packt ein Insider der politischen Szene aus und berichtet Skandalöses über höchste Regierungskreise. "

      Der Feigenblattpflücker
    • Zu Gast bei Dr. Buzzard

      • 357bladzijden
      • 13 uur lezen
      3,7(3)Tarief

      Als seine Frau Charlotte plötzlich mit seinem Freund Roland verschwindet, weigert sich Hans Schumann erst einmal, an Liebesverrat zu glauben. Und er verweigert sich standhaft den zarten Annäherungen von Lilly, Rolands Frau. Doch kein Land verführt mehr dazu, an einen Neuanfang zu denken, als Amerika, und keine Stadt hat einen solch faszinierenden und zugleich erschreckenden Zauber wie Savannah - Schauplatz dieses Romans.

      Zu Gast bei Dr. Buzzard
    • Die Konkurrentin

      • 522bladzijden
      • 19 uur lezen
      3,9(8)Tarief

      Eine sympathische Frau strebt das höchste Amt der Stadt an. Doch sie hat starke Gegner, die versuchen, ihr den Weg zu verlegen. ›Die Konkurrentin‹ ist ein satirischer Politthriller über die Rituale und Taktiken, ohne die in der Demokratie keine Wahlen zu gewinnen sind. Es ist zugleich ein ergreifender Roman über den Konflikt zweier ungleicher Schwestern und damit die Erinnerung an ein dramatisches Kapitel deutscher Geschichte.

      Die Konkurrentin
    • Kaum vorstellbar, daß Großonkel Wilhelm und Opa Heinrich, zwei biedere Kleinbürger, anno 1928 tatsächlich einen Schatz geraubt haben sollen. Aber Onkel Leo, der leider meist einzige Mann in Maria Mendels Leben, behauptet es steif und fest. Sein ewiges Schwadronieren geht Maria so sehr auf die Nerven, daß sie auf Schatzsuche geht. Doch was sie findet, hat niemand erwartet. "

      Die Schatzgräber
    • Martin Marquardt, Computer-Fachmann und Wahrheitsfanatiker, ist alarmiert: Ist es wahr, daß ihm seine Geliebte die Treue hält, die er von ihr genauso erwartet wie von seiner Ehefrau? Oder betrügen ihn beide? Denn Annegret und Helga lieben ihn beide, allerdings jede auf ihre Weise. Marquardt gerät aus einem Dreiecksverhältnis in einen Zweifrontenkrieg. Wo ist die Wahrheit? Was ist die Wahrheit?

      Der Pascha