Diese Arbeit stellt Entwurfsmethoden für cyber-physische Systeme (CPS) im Automobilbereich vor. Klassische CPS-Anwendungen im Fahrzeug stellen in Software realisierte eingebettete Regelungssysteme da. Der Entwicklungsprozess solcher Systeme ist üblicherweise auf verschiedene Entwicklungsdomänen verteilt, innerhalb derer jeweils grundlegende Betrachtungen bezüglich des Systementwurfs, Reglerentwurfs, Software-Engineerings und der Plattformintegration angestellt werden. Die Anwendung eines solchen Separation-of-Concerns-Prinzips auf CPS führt oftmals zu ungewollten Wechselwirkungen zwischen den einzelnen Entwurfsebenen, welche schwer zu beseitigen sind und oft erst nach der Systemintegration im Testfahrzeug in Erscheinung treten. In dieser Arbeit wird ein domänenübergreifender Entwurfsansatz für CPS im Fahrzeug verfolgt, welcher anstelle einer getrennten Betrachtung der einzelnen Entwicklungsdomänen einen gemeinsamen und durchgängingen Entwurfsansatz verschiedener Domänen beabsichtigt. Gegenüber einer getrennten Betrachtung ist ein solcher domänenübergreifender Ansatz zwar mit einer höheren Komplexität verbunden, ermöglicht aber im Gegenzug ungewollte Seiteneffekte zu bewältigen und somit den Integrationsprozess zu vereinfachen.
Reinhard Schneider Boeken






Erpelschlot & Appeltaat
Rezepte und Erzählungen rund ums Essen aus Heiligenhaus
- 120bladzijden
- 5 uur lezen
Gabriel und der Löwe
Eine Reise voller Liebe, Glaube und Hoffnung
Gabriel verliert mit dem Tod seines Bruderchen seine Unbeschwertheit und sein Lachen. Doch der Löwe Eli besucht ihn und nimmt ihn mit auf eine lebensverändernde Reise voller Liebe, Glaube und Hoffnung.
Die Transformation der Nationen
Wie sich unsere Wirtschaftspolitik ändern muss, damit wir globale Herausforderungen und nationale Interessen in Einklang bringen können

