Painting in the Twentieth Century
- 488bladzijden
- 18 uur lezen






Werner Haftmann sah es als seine Lebensaufgabe an, die moderne Kunst und ihre Vertreter, die während der NS-Diktatur als "entartet" gebrandmarkt worden waren, zu rehabilitieren. Der Kunsthistoriker widmete zahlreiche Publikationen den zu Unrecht verfemten Künstlern und ihrem Werk. Am 28. April 2012 wäre Haftmann hundert Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass veröffentlichte der Hirmer Verlag eine Sammlung von 22 seiner programmatischen Vorträge und Schriften. Sie geben Einblick in sein Denken und Wirken, seine Beobachtungsgabe und seine Sprachbilder.
Nach dem Malverbot der Nationalsozialisten schuf Nolde von 1938 bis 1945 in kleinen Aquarellen seine "Ungemalten Bilder". Diese Werke, die in diesen dunklen Jahren entstanden, zählen zu den Höhepunkten seines Schaffens und zeigen seine bildnerischen Visionen mit großer Intensität.
This book examines the landscape between the North Sea and the Baltic Sea, and traces its influence on the art of this great twentieth century colourist. Presents a selection of Nolde's little known works alongside his most celebrated landscapes and seascape paintings.
Werner Haftmann: "Verfemte Kunst. Bildende Künstler der inneren und äußeren Emigration in der Zeit des Nationalsozialismus". Mit einem Geleitwort von Bundeskanzler Helmut Kohl und einem Bericht von Leopold Reidemeister, hrsg. von Berthold Roland. DuMont Buchverlag, Köln 1986. 420 S., geb., 148,- DM
Offers a critical analysis of Chagall's paintings, graphics, mosaics, stained glass windows, and other works, with commentary on his themes, artistic development, and influence.